Aktion Hoffnung macht Faschingskostüme mobil

Zauberin, Eisbär, Astronaut und Co.
Die Faschingszeit steht vor der Tür. Ein passendes Kostüm muss her? Das geht einfach, schnell und vor allem nachhaltig - Die aktion Hoffnung ist in den kommenden Wochen mit ihren Faschingsmärkten unterwegs, auf denen ihr nach Lust und Laune stöbern könnt.
Das Angebot reicht von den unterschiedlichsten Tierkostümen, lustigen Verkleidungen, Helden aus Film und Fernsehen bis hin zu Glitzer- und Sportler-Outfits. Perfekt machen könnt ihr eue kreative Verkleidung durch ein großes Sortiment an Accessoires wie Masken, Schmuck, Hüten, Kronen und Helmen, Perücken und Haarteilen.
Gleichzeitig könnt ihr auf den Märkten auch gut erhaltene und saubere Kleidung sowie Faschingskostüme als Spende abzugeben.
Die Reinerlöse der Benefizmärkte kommen Entwicklungsprojekten weltweit zugute.
Alle Markttermine findet ihr unter aktion-hoffnung.de
Hier findet ihr ein paar Märkte in unserer Region:
Freitag, 17. Januar 2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Weißenhorn: Alte Turnhalle im Claretinerkolleg, Claretinerstraße 3
Zusmarshausen: Pfarrheim Maria Immaculata, Am Kirchplatz 3Samstag, 18. Januar 2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Windach: Pfarrsaal, Maria am Wege 1
Freitag, 24. Januar 2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dietmannsried: Festhalle, Laubener Straße 24
Rain am Lech: Foyer der Dreifachturnhalle, Donauwörther Straße 23
Samstag, 25. Januar 2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gersthofen: Aula der Pestalozzischule, Brucknerstraße 1
Mering: Mehrzweckhalle, Luitpoldstraße 8
Freitag, 31. Januar 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Diedorf: Pfarrheim Herz Mariä, Marienplatz 3
Das könnte euch auch noch interessieren
aktion hoffnung – aktion hoffnung ist bundesweit eine der größten karitativen Sammelorganisationen für Secondhand-Kleidung. Sie steht für faire Vermarktung.
Fair Fashion: Nachhaltige Kleidung in Augsburg – Wir zeigen euch, wo ihr in Augsburg faire, vegane oder Bio-Label bekommt, welche tollen Vintage-Läden unsere Stadt hat und wer in der Region produziert.
VINTY'S - Secondhand-Mode – Secondhand-Mode: Vintage-Kleider und Retro-Schätze auf 300 Quadratmetern. Im Café gibt es jeden Freitag selbstgemachten Kuchen.