sich engagieren

Bring your own Bottle: Refill Augsburg gestartet

Wer seine eigene Flasche mit Trinkwasser auffüllt, spart viel Geld, lebt gesund und tut etwas Gutes für die Umwelt
Bei RutaNatur - Unverpackt Augsburg kann man Aufkleber bekommen.

Weil Plastikflaschen doof sind und es besser ist, eine eigene Wasserflasche mit Leitungswasser wieder aufzufüllen, hat die Hamburgerin Stephanie Wiermann im März 2017 die Aktion "Refill Deutschland" gestartet. Die Idee: Überall, wo sich ein Aufkleber mit dem Refill-Logo an der Tür befindet, können mitgebrachte Flaschen kostenfrei aufgefüllt werden.

 

Das spart nicht nur Geld für teure Getränke unterwegs, sondern auch eine Menge Müll und Ressourcen. "Jeden Tag verbrauchen wir alleine in Deutschland etwa 46 Millionen Plastikflaschen. Um einen Liter Wasser in Plastikflaschen abzufüllen, werden bereits drei Liter Wasser verbraucht. Unser Leitungswasser hat beste Trinkqualität und so können wir mit einer wiederverwendbaren Wasserflasche sehr viel Müll vermeiden“, so die Refill-Gründerin Wiermann. Sie möchte mit der Aktion auch auf die Problematik von Plastik in unserem Alltag aufmerksam machen. Für alle, die es gern etwas anschaulich haben: Eine Infografik von trademaschines.de.

 

Idee kam aus England

Über das Projekt „Refill Bristol“, bei der eine Landkarte mit Auffüll-Stationen in der englischen Stadt Bristol aufgeführt war, kam Stephanie Wiermann auf die Idee, dieses Projekt auch in Hamburg umzusetzen. Die Initiatorin lebt seit mehreren Jahren plastikfrei, ist Zero-Waste-Bloggerin, Grafikerin und Webdesignerin. Die besten Voraussetzungen also für so eine Aktion. Ihr Engagement hat ihr unlängst den Hamburger Umweltpreis eingebracht.

 

Diese Auszeichnung bekam sie sicherlich auch, weil sich mittlerweile viele ehrenamtliche Helfer*innen deutschlandweit für dieses Non Profit Projekt einsetzen und Refill in ihren eigenen Städten organisieren. Hannah Lang, Mitglied vom Forum Plastikfreies Augsburg, ist eine von ihnen. Sie hat die Organisation von Refill Augsburg übernommen. „Mir liegt der Schutz der Umwelt sehr am Herzen und dafür helfe ich gerne mit, konkrete Aktionen umzusetzen“, sagt Lang.

 

Sie und das Projekt werden bei dieser Aktion tatkräftig vom Forum Plastikfreies Augsburg, dem Lifeguide Augsburg sowie einer Gruppe von Schüler*innen der 9. Klasse des Jakob-Fugger-Gymnasiums unterstützt. Die Schüler*nnen helfen dabei, Ladenbesitzer*innen anzusprechen und sie von der Aktion zu überzeugen. Mehr als 63 Läden konnten so bereits gewonnen werden.

 

RutaNatur und Weltladen sind Sponsoren 

Die Aufkleber für die Aktion in Augsburg haben rutaNatur – Der verpackungsfreie Bioladen sowie der Weltladen Augsburg gesponsert. In diesen Läden können die Aufkleber für Refill Augsburg kostenfrei abgeholt werden. Wer also einen Aufkleber an seinen Laden oder an seine Bürotür kleben möchte, bekommt sie dort. Alle Abfüllstationen sind auf einer Karte auf www.refill-deutschland.de/augsburg zu finden.

 

Mitmachen ist ganz einfach 

Geschäfte können ganz einfach an dem Projekt teilnehmen: Aufkleber besorgen und gut sichtbar an der Ladentür oder am Schaufenster anbringen. Dann noch eine Mail an den Refill Organisatoren der Stadt (augsburg@refill-deutschland.de) schicken: Die Location wird dann in die Karte eingetragen. Nun kann jeder sehen, dass er hier unterwegs seine Trinkflasche auffüllen kann – sowohl online auf der Karte als auch an der Ladentür.

 

Aktuelle Infos auf https://facebook.com/RefillAugsburg oder https://www.instagram.com/refillaugsburg/?hl=de

 

Folgende Lifeguide-Artikel könnten Sie auch interessieren

Mehr über plastikfreies Leben in Augsburg erfahren Sie außerdem auf Websites von Andrea Maiwald und Sylvia Schaab:

×

Mehr Entdecken

KONTAKT
Kein Spam, jederzeit kündbar. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.