Januar-Rezept: Vegane Champignon-Lauch-Quiche

Veganuary - viele Menschen haben sich für den Start ins neue Jahr vorgenommen, gesünder zu leben und nehmen am Veganuary teil - das heißt, sie probieren einen Monat lang vegane Ernährung aus. Das ist nicht nur gut für's Klima, sondern auch für die Gesundheit.
Laut Eckart von Hirschhausen könnten wir allein durch pflanzenbasierte Ernährung jedes Jahr 150.000 Todesfälle in Deutschland verhindern. Die rollende Gemüsekiste liegt mit ihrem Januar-Rezpet also voll im Trend. Vielleicht kommt ihr ja durch die vegane Quiche mit dem cremig würzigen Belag so richtig auf den Geschmack und steigt komplett auf pflanzenbasierte Ernährung um.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
250 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
120 g vegane Butter, kalt
Für den Belag:
250 g Lauch
500 g Champignons
3 Knoblauchzehen
75 g vegane Butter
400 g Seidentofu, abgetropft
Zutaten aus eurem Vorrat
2 EL Stärke (alternativ Mehl)
2 EL Gemüsebrühpulver oder Hefeflocken
1 TL Thymian frisch oder getrocknet
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Für den Mürbeteig Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte vegane Butter in Stücke schneiden und mit 5 EL kaltem Wasser hinzugeben. Alles mit den Händen zu einem Teig kneten. Zu einer flachen Kugel formen und zugedeckt 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Für die Füllung den Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. Etwas von dem grünen Teil des Lauchs für das Topping zur Seite legen. Die Champignons in Scheiben schneiden, 100 g für das Topping zur Seite legen. 3 Knoblauchzehen fein hacken, ein Drittel davon ebenfalls zur Seite legen. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
50 g vegane Butter in einer Pfanne erhitzen. Lauch und Champignons hinzugeben und ca. 5 Minuten anbraten. Knoblauch und Thymian hinzugeben und ca. 2-3 Minuten weiterbraten. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühpulver würzen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. In eine leicht gefettete Quiche-Form legen, Ränder hochziehen und gut festdrücken. Den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen.
Den Seidentofu mit der Maisstärke cremig mixen. Unter die Champignon-Lauch-Mischung rühren. Bei Bedarf nochmal abschmecken. Die Füllung auf den vorgebackenen Mürbeteig geben und glatt streichen. In einer Pfanne die restliche vegane Butter erhitzen, die zurückgelegten Champignonscheiben, übrigen Knoblauch anbräunen und auf der Quiche verteilen.
Die Quiche ca. 30 Minuten backen, anschließend ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Mit den zurückgelegten Lauch-Ringen bestreuen und warm oder kalt servieren.
Kalorien und Co
- Das Gericht ist vegan
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Zubereitungszeit: 30 Minuten / Backzeit 30 Minuten, 10 Minuten Ruhezeit
Pro 100 g:
- 692 kJ / 161kcal
- F: 11 g, davon 0,7 g gesättigte Fettsäuren
- K: 41 g, davon 1 g Zucker
- E: 7 g, Salz: 0,14 g
Tipp
Die Quiche schmeckt warm oder kalt
Rezept: Rollende Gemüsekiste
Vielen Dank an die rollende Gemüsekiste, die uns dieses Rezept für eine köstliche Herbstsuppe mit Bio-Zutaten zur Verfügung gestellt hat.
Die rollende Gemüsekiste ist ein Lieferservice für Bio-Produkte im Raum Augsburg und Bayerisch-Schwaben.
Praktisch: In einer fertigen Rezeptkiste bekommt ihr alle Zutaten für dieses Rezept nach Hause geliefert! Noch mehr Rezepte und Produkte für ein nachhaltiges Leben findet ihr auf der Seite der rollenden Gemüsekiste: www.rollende-gemuesekiste.de
Folgende Lifeguide-Artikel könnten euch auch interessieren
- 30 Tage vegane Ernährung - ein Selbstversuch
- Veganani - veganes Catering
- "Veganes Essen muss sichtbar sein" Interview mit Münir Kusanc, ehemaliger Besitzer von "Mom's Table"
- Vegan Grillen: Handgemachte vegane Rostbratwürste
- Die rollende Gemüsekiste rollt seit 1995 - Interview mit Carina Hahn und Hermann Haas-Hübsch
- Das leckerer Gericht des Monats Oktober: Asiatische Kürbissuppe
- Das leckerer Gericht des Monats Juli: Gnocchi Caprese
- Das leckere Gericht des Monats August: Griechischer Bauernsalat
- "Der Kunde weiß, von welchem Bauern der Salat kommt". Interview mit Carina Hahn und Herrmann Haas-Hübsch von der rollenden Gemüsekiste.
- Reportage: Unterwegs mit der rollenden Gemüsekiste
- Vegetarisch Grillen: Rot-grüner Couscous-Salat
- Steffis Lieblingrezept: Steffi aus dem Café dreizehn liebt 'Sommerlichen Brokkolisalat mit Tomaten und Oliven'
- Vegetarisch Grillen: Rot-grüner Couscous-Salat
- Umweltfreundlich Grillen