Lieblingsorte

Kostenlose Orte in Augsburg - Der Rathausplatz

Entschleunigend, urban oder erfrischend – Augsburger*innen stellen ihre liebsten Plätze vor. Mit Stadtansichten von Norbert Liesz und Cynthia Matuszewski.
Rathaus, Rathaus Augsburg, Rathausplatz Augsburg, Foto: Norbert Liesz

Der Lieblingsort von Theresa ist der Rathausplatz - Wirkung: urban...

Augsburg hat viele Sehenswürdigkeiten. Eine kurze Googlesuche und man findet Attraktionen wie die Fuggerei, den goldenen Saal oder die Puppenkiste. Ich möchte eine etwas andere Perspektive auf Augsburg bieten - abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Ich habe Augsburger Bürger*innen nach ihren kostenlosen Lieblingsorten gefragt und konnte eine bunte Mischung aus zehn Entspannungs-Orten in Stadt und Natur zusammentragen.

Als Ausgangspunkt habe ich den Königsplatz gewählt. Von hier aus beschreibe ich den Weg und wie man dort hinkommt – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei manchen Orten reicht auch wenig Zeit für eine kurze, erholsame Stippvisite - etwa in der Mittagspause oder nach Feierabend. In jedem Fall bieten die Orte eine erfrischende Abwechslung zum alltäglichen Augsburg.

Nr. 7: Theresas Lieblingsort

Der Rathausplatz

  • Was sich mitzunehmen lohnt: im Sommer: Sitzunterlage, Sonnenbrille, kühles Getränk, im Winter: dicke Jacke, Handschuhe, heißes Getränk
  • Ungefähre Aufenthaltsdauer: 30 Minuten
  • Beste Jahreszeit: jede
  • Wirkung: urban

Die Stadt Augsburg bewirbt ihn als Sommerwohnzimmer für „alle Personen – ob jung, alt, arm, reich, Student, Unternehmer oder Rentner – jeglicher Couleur unserer Stadtgesellschaft“, so Dr. Kurt Gribl, Oberbürgermeister von Augsburg. Nach dem zweiten Weltkrieg entschied sich Augsburg per Bürgerabstimmung mit großer Mehrheit dafür, den Platz zu vergrößern und die zerstörten Gebäude nicht wieder aufzubauen. Heute ist der Platz 80 x 80 Meter groß und von allen Seiten von Gebäuden umgeben. Auf der Ostseite liegen die Wahrzeichen der Stadt: Das Rathaus, einer der bedeutendsten Renaissance Bauten nördlich der Alpen, und der 70 Meter hohe, begehbare Perlachturm.

Vor allem im Sommer setzte ich mich hier gerne vor dem schönen Rathaus einfach auf den warmen Boden und genieße das Ambiente. Es gibt ja nicht mehr viele öffentliche Plätze in     großen Städten, deswegen ist es schön, dass der Rathausplatz so offen, groß und trotzdem zentral ist. Ich treffe mich hier gerne mit Freunden vor dem Feiern oder nach der Uni.     Manchmal komme ich auch allein her um das Treiben und die Leute zu beobachten.“ Theresa, Geographiestudentin, 21: mag das Stadt- und Landleben, übt die Sportart Parkour aus, findet Erdmännchen und Ziegen toll.

Sich hier privat aufzuhalten ist eine schöne Option. Außerdem bietet der Rathausplatz immer wieder interessante Veranstaltungen. Die Augsburger*innen feiern hier im August das Augsburger Hohe Friedensfest, im Advent gehen sie hier auf den Christkindlesmarkt, im Sommer auf Feste wie das La Strada und die Sommernächte. Außerdem finden hier der Faschingsmarkt, die FCA Fan-Party, und vieles mehr statt. Sogar die besten bayerischen Beachvolleyballer*innen messen sich alle paar Jahre auf dem dann extra dafür aufgeschütteten Sandplatz vor dem Augsburger Rathaus.

Der Weg: Zu Fuß etwa 10, mit dem Fahrrad etwa 2 Minuten
Mit den Straßenbahnlinien 1 oder 2 zur Haltestelle „Rathausplatz“

 

Die kostenlosen Lieblingsorte unserer Sommer-Serie:

 

Die kostenlosen Lieblingsorte unserer Winter-Serie:

 

 

×

Mehr Entdecken

KONTAKT
Kein Spam, jederzeit kündbar. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.