November-Rezept: Schwarzkohl Nudelauflauf

Jetzt wird es draußen so richtig ungemütlich. Die Tage sind kurz und dunkel, es ist kalt, feucht und regnerisch. Umso besser, wenn zu Hause ein warmes Gericht auf uns wartet. Mit Nudeln als Seelenwärmer und Schwarzkohl als Superfood, das uns gesund durch den Winter bringt. Denn Schwarzkohl versorgt uns mit vielen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen - unter anderem Vitamin C, Beta-Carotin, Vitamin K1, Kalium, Calcium und B-Vitamine. Die rollenden Gemüsekiste verrät uns ihr Rezept:
Zutaten
600 g Schwarzkohl
200 g Zwiebeln
1 rote Chili-Schote
3 Knoblauchzehen
100 g getrocknete Tomaten in Öl
400 g Nudeln (Penne oder Spirelli)
150 g Bergkäse
Zutaten aus eurem Vorrat
350 g Gemüsebrühe
3 EL Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Schwarzkohl waschen, putzen und mit Stiel quer in 3 cm breite Streifen schneiden.
2. Gemüsebrühe vorbereiten.
3. Zwiebeln klein würfeln, Knoblauch schälen, Chili-Schote putzen, vierteln und klein würfeln.
4. Tomaten nur leicht abtropfen und in schmale Streifen schneiden.
5. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel- und Chiliwürfel darin 3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
6. Knoblauch dazu pressen, Schwarzkohl und Gemüsebrühe dazugeben, gut umrühren und aufkochen. Nochmals umrühren. Mit Deckel bei niedriger Stufe 20 Minuten köcheln lassen. 2 Minuten vor Ende der Garzeit die getrockneten Tomaten unterrühren.
7. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen, den Ofen auf 200 °C vorheizen und den Bergkäse fein reiben.
8. Nach der Garzeit die in einem Sieb abgeschütteten und abgetropften Nudeln zum Schwarzkohl geben, mit Salz und Pfeffer würzen, gut verrühren und in einer Auflaufform verteilen. Mit dem Bergkäse bestreuen.
9. Im Ofen auf mittlerer Schiene 20 Minuten überbacken.
Kalorien und Co
- Das Gericht ist vegetarisch
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Zubereitungszeit: 1 Stunde - plus 20 Minuten Backzeit
- Pro 100 g:
- 702 kJ / 133 kcal
- F: 3,0 g, davon 1,7 g gesättigte Fettsäuren
- K: 22 g, davon 1,5 g Zucker
- E: 5,3 g, Salz: 0,15 g
Tipp
Das Rezept schmeckt auch gut mit Vollkorn-Nudeln oder Kartoffeln. Dazu passen Feldsalat oder Chicorée- Salat.
Rezept: Rollende Gemüsekiste
Vielen Dank an die rollende Gemüsekiste, die uns dieses Rezept für eine köstliche Herbstsuppe mit Bio-Zutaten zur Verfügung gestellt hat.
Die rollende Gemüsekiste ist ein Lieferservice für Bio-Produkte im Raum Augsburg und Bayerisch-Schwaben.
Praktisch: In einer fertigen Rezeptkiste bekommt ihr alle Zutaten für dieses Rezept nach Hause geliefert! Noch mehr Rezepte und Produkte für ein nachhaltiges Leben findet ihr auf der Seite der rollenden Gemüsekiste: www.rollende-gemuesekiste.de
Folgende Lifeguide-Artikel könnten euch auch interessieren
- Das leckerer Gericht des Monats Oktober: Asiatische Kürbissuppe
- Das leckerer Gericht des Monats Juli: Gnocchi Caprese
- Das leckere Gericht des Monats August: Griechischer Bauernsalat
- "Der Kunde weiß, von welchem Bauern der Salat kommt". Interview mit Carina Hahn und Herrmann Haas-Hübsch von der rollenden Gemüsekiste.
- Reportage: Unterwegs mit der rollenden Gemüsekiste
- Vegetarisch Grillen: Rot-grüner Couscous-Salat
- Steffis Lieblingrezept: Steffi aus dem Café dreizehn liebt 'Sommerlichen Brokkolisalat mit Tomaten und Oliven'
- Vegetarisch Grillen: Rot-grüner Couscous-Salat
- Vegan Grillen: Handgemachte vegane Rostbratwürste
- Umweltfreundlich Grillen