Backmischung im Einmachglas
Selbstgemachte Geschenke müssen nicht mit übermäßig viel Aufwand und Know-How verbunden sein. Eine einfache, kostengünstige und schnelle DIY-Idee ist zum Beispiel eine selbstgemachte Backmischung im Einmachglas. Hier findest du ein paar Ideen für weihnachtliche Köstlichkeiten im Glas!
Backmischung im Einmachglas
Für die selbstgemachte Backmischung brauchst du zunächst ein hohes Einmachglas mit circa 440 Milliliter Fassungsvermögen. Alternativ kannst du zum Beispiel auch ein ausgespültes Apfelmus-Glas aus dem Supermarkt wiederverwenden.
Außerdem brauchst du ein Rezept für Kuchen, Kekse oder Plätzchen deiner Wahl. Besorge alle (trockenen) Zutaten dafür. Wir haben hier einen Rezeptvorschlag für dich:
Selbstgemachte Backmischung für weihnachtliche Haselnuss-Cookies:
Für die Backmischung im Glas:
100g Dinkelmehl (Typ 530)
2 TL Weinstein Backpulver
75g brauner Rohrohrzucker
2 TL Bourbon-Vanillezucker
50g Haselnusskerne, im Mixer zermahlen
50g Zartbitter-Schokotröpfchen
Stelle das leere Einmachglas auf eine Küchenwaage und stelle die Anzeige auf null. Anschließend kannst du die Zutaten in Schichten hineinfüllen. Zuerst kommt das Mehl. Wiege die passende Menge ab, und vermische es anschließend im Glas mit dem Backpulver. Rüttle das Glas und drücke die Mehlschicht vorsichtig mit einem Teelöffel fest, sodass eine ebene Fläche entsteht. Stelle die Anzeige der Waage wieder auf null zurück, und mache mit den nächsten Schichten genauso weiter. Drücke jede Schicht vorsichtig mit dem Teelöffel an. Das verhindert, dass die Backmischung im Glas verrutscht und sich die Zutaten vermischen. Zuletzt kommen die Schokotröpfen obendrauf, und die Backmischung ist fertig!
Abschließend solltest du ein Etikett für die Backmischung gestalten, das du mit einer hübschen Schleife befestigen kannst.
Auf dem Etikett solltest du folgende Hinweise zur Zubereitung notieren:
Hinzufügen:
75g pflanzliche Margarine (zum Beispiel Sonnenblume)
1 Ei oder
2 EL Apfelmus als vegane Alternative
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren. Teig mit Esslöffel auf einem Backblech portionieren (ergibt circa neun Cookies). Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft für 10-12 Minuten backen.
Abfülldatum:
Die Backmischung ist drei Monate lang haltbar. Notiere also am besten zusätzlich das Abfülldatum!
Weitere selbstgemachte Köstlichkeiten im Einmachglas
Außer der Backmischung kannst du auch weitere selbstgemachte Köstlichkeiten im Einmachglas zu Weihnachten verschenken. Wie wäre es zum Beispiel mit leckerer Orangenmarmelade, oder einem Schokokuchen im Glas?
Ein Einmachglas eignet sich auch gut dafür, um deine selbstgebackenen Plätzchen oder gebrannte Mandeln nachhaltig verpackt zu verschenken!
Ein leckeres Plätzchenrezept und Tipps zum plastikfreien Backen findest du hier:
David bäckt – Haferplätzchen mit Nüssen und Orangenmarmelade
Folgende Lifeguide-Artikel könnten dich auch interessieren:
- Plastikfrei einkaufen bei RutaNatur - Interview mit Inhaberin Romana Dorner
- Einfach mal anfangen - Tipps für ein plastikfreies Leben
- Jetzt regionale Lebensmittel kaufen - und kleinen Läden durch die Corona-Krise helfen
- Finger weg von Eiern aus dem Supermarkt - Interview mit dem Augsburger Huhn