Benefiz-Märchenoper „Hänsel und Gretel“

Märchenoper "Hänsel und Gretel"
Das Königsbrunner Kammerorchester führt am Samstag den 22.02.2025 die Märchenoper "Hänsel und Gretel" auf. Zusammen mit der Dresdner Puppenspielerin Cornelia Fritsche, der Sopranistin Carolin Jurkat und der Altistin Aline Quentin und der Kürzung auf eine 45-minütige Fassung, verwandelt sich das Stück in eine Abendveranstaltung für Erwachsene und Kinder.
Die Märchenoper findet im WestHouse Augsburg statt. Einlass ist ab 16.00 Uhr, die Oper selbst beginnt ab 17.00 Uhr. Ihr könnt Eintrittskarten an der Abendkasse erwerben, 15€ für Erwachsene, 10€ für Kinder unter 14 Jahren oder für 45€ eine Familienkarte. Alternativ könnt ihr unter 0821/9059630 oder per Mail an Ramona.Wiedmann@einsmehr.org Karten reservieren. Alle Erlöse gehen an den Verein einsmehr – Initiative Down-Syndrom Augsburg und Umgebung e.V.. Weitere Informationen findet ihr unter www.westhouse-augsburg.de oder www.einsmehr.org.
Info
- Benefiz-Märchenoper "Hänsel und Gretel"
- Samstag der 22.02.2025
- Einlass 16.00 Uhr
- Beginn 17.00 Uhr
- Dauer des Stückes ca. 45 Minuten
- Veranstalter: WestHouse Augsburg, einsmehr e.V.
- Eintritt 15€ für Erwachsene, 10€ für Kinder unter 14 Jahren, 45€ für eine Familienkarte
- Abendkasse oder Reservierung unter 821/9059630 oder per Mail an Ramona.Wiedmann@einsmehr.org
- Alle Erlöse gehen an den Verein einsmehr – Initiative Down-Syndrom Augsburg und Umgebung e.V.
- Weitere Informationen unter www.westhouse-augsburg.de oder www.einsmehr.org
Das könnte euch auch noch interessieren
Einsmehr: Nachhaltigkeit und Inklusion im Hotel - Das Hotel einsmehr ist etwas Besonderes: Es gibt Menschen mit einer Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt, die dort ihre Fähigkeiten und Talente einbringen können.
WestHouse - Hier ist für alle etwas dabei: Das multfunktionale WestHouse vereint Büros, Seminarräume, Coworking-Space und einen Veranstaltungssaal samt professioneller Bühne mit einem Hotel, einem Bistro und sogar einer eigenen Sporthalle.
Kultur (in) der Nachhaltigkeit - Kultur formt unser Verständnis von Nachhaltigkeit und prägt den sozial-ökologischen Wandel in Augsburg. Elisabeth Engelram vom UBZ zeigt die Rolle von Kultur in Nachhaltigkeitsstrategien und gesellschaftlichem Wandel.