1 - 9 von 9 wird angezeigt

Reparatur-Café mit Kleidertauschbörse in Mering

Reparatur-Café mit Kleidertauschbörse in Mering

Mehrzweckhalle Mering
Luitpoldstraße 8
86415
Mering
Reparieren statt wegwerfen: Im Repair Café. Foto: Cynthia Matuszewski
Reparieren statt Wegwerfen - das können die Menschen aus Mering an diesem Tag tun und damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten - genauso wie bei der zeitgleich stattfinden Kleidertauschbörse.

Reparieren statt Wegwerfen

 

Freiwillige reparieren an diesem Tage mitgebrachte Elektrogeräte, Fahrräder, Stoff- und Holzgegenstände fachkundig. Bereits zum achten Mal findet das Repair-Café statt und hilft den Menschen aus Mering ihre Geräte zu reparieren anstatt sie wegzuwerfen.

 

Kleidertauschbörse schont Ressourcen

 

Bei der zeitgleich stattfindenden Kleidertauschbörse bringt jeder*r eine Tasche mit gut erhaltener Kleidung mit und sucht sich einfach etwas Neues aus! Ihr könnt nach Herzenslust tauschen – die eigenen Lieblingsstücke könnten bald eine*n andere*n zieren! Übrig gebliebene Bekleidung wird an soziale Hilfsorganisationen oder das Sozialkaufhaus abgegeben.

 

Info

Anmeldung für das Repair-Café: https://uwg-mering.de/repaircafe-8/

Infos zur Kleidertauschbörse: https://uwg-mering.de/kleidertauschboerse

Veranstalter: Unabhängige Wählergemeinschaft Mering e.V.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Reparatur-Café mit Kleidertauschbörse in Mering

Reparatur-Café mit Kleidertauschbörse in Mering

Mehrzweckhalle Mering
Luitpoldstraße 8
86415
Mering
Reparieren statt wegwerfen: Im Repair Café. Foto: Cynthia Matuszewski
Reparieren statt Wegwerfen - das können die Menschen aus Mering an diesem Tag tun und damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten - genauso wie bei der zeitgleich stattfinden Kleidertauschbörse.

Reparieren statt Wegwerfen

 

Freiwillige reparieren an diesem Tage mitgebrachte Elektrogeräte, Fahrräder, Stoff- und Holzgegenstände fachkundig. Bereits zum siebten Mal findet das Repair-Café statt und hilft den Menschen aus Mering ihre Geräte zu reparieren anstatt sie wegzuwerfen.

 

Kleidertauschbörse schont Ressourcen

 

Bei der zeitgleich stattfindenden Kleidertauschbörse bringt jeder*r eine Tasche mit gut erhaltener Kleidung mit und sucht sich einfach etwas Neues aus! Ihr könnt nach Herzenslust tauschen – die eigenen Lieblingsstücke könnten bald eine*n andere*n zieren! Übrig gebliebene Bekleidung wird an soziale Hilfsorganisationen oder das Sozialkaufhaus abgegeben.

 

Info

Anmeldung für das Repair-Café: https://uwg-mering.de/repaircafe-7

Infos zur Kleidertauschbörse: https://uwg-mering.de/kleidertauschboerse

Veranstalter: Unabhängige Wählergemeinschaft Mering e.V.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Flohmarkt im Provino

Flohmarkt im Provino

Provino-Club
Provinostraße 35
86153
Augsburg
Flohmarkt, Provino, Raumpflegekultur
Endlich wieder Flohmarkt im Provino! Das heißt tauschen, stöbern, entspannt bummeln und gemeinsam feiern. Kommt am 15. April von 14 bis 18 vorbei! Die Stände sind bunt gemischt - es gibt Klamotten, Vintage-Schätze, Kindersachen, Bücher und Pflanzen.

Grüne und andere Schätze tauschen und verkaufen

 

Ihr könnt mit eurem Stand dabei sein oder für die Planzentauschbörse einfach eure grünen Schätze mitbringen und/oder andere Pflanzen mit nach Hause nehmen. Jede*r kann so viel mitbringen und mitnehmen, wie sie oder er will. Nach dem Shoppen gibt's Kaffee und Kuchen. Oder ihr holt euch in der Bar im 'Wirgarten' ein kühles Getränk und genießt den Tag im Schatten unter Kastanien.

 

Ihr wollt einen Beitrag zum Kuchenstand leisten?

Dann kontaktiert gern Betty & Patricia: flohmarkt@raumpflegekultur.de. Die Menschen vom Raumpflegekultur freuen sich über eure Beiträge! Alle Erlöse vom Wirgarten und Kuchenstand werden gespendet.

 

Ihr wollt mit einem eigenen Stand dabei sein?

Dann schreibt Betty & Patricia ebenfalls unter flohmarkt@raumpflegekultur.de. Ihr müsst  Tisch, Stühle, Sonnenschirm etc. bitte selbst mitbringen. Die Standgebühr wird auf Spendenbasis am Ende eingesammelt

 

Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt im Provinoclub statt.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de
German
Neues Futter für alle Lesebegeisterten: Der offene Bücherschrank Gersthofen lädt ein zum kostenlosen Tauschen, Schmökern und Lesen.
Öffnungszeiten aktivieren
SHOW
Ort

Rathausplatz 1
86368 Gersthofen
Deutschland

Neues Futter für alle Lesebegeisterten: Der offene Bücherschrank Gersthofen lädt ein zum kostenlosen Tauschen, Schmökern und Lesen. Wenn ihr zu Hause gut erhaltene Bücher übrig habt, könnt ihr sie in diesem Schrank anderen zur Verfügung stellen und euch selbst mit neuer interessanter Lektüre versorgen. Neben Romanen dürft ihr auch Kinder- und Jugendbücher einstellen, aber bitte keine Fachliteratur (Schulbücher) oder Zeitschriften und Werbematerial. 

Bei Fragen wendet euch bitte direkt an die Stadtbibliothek Gersthofen.

 
BÜCHERSCHRÄNKE IN AUGSBURG UND DER REGION:


Hofgarten - Schmökern im Barrockgarten
Drei-Auen-Platz - Literatur für alle Altersgruppen
Mering - Lesestoff auf dem Marktplatz
Gessertshausen - Leseregal in der Raiffeisenbank
Leitershofen - Lesen am Brunnenplatz
Friedberg - Offenes Bücherregal vor der Sankt Jakob Kirche

Tipp
Öffnungszeiten
Wochentag
Der Bücherschrank ist rund um die Uhr zugänglich.
Author
Karte Kategorie
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de
German
Auf dieser Plattform kannst du Talente und Stärken anbieten und dir im Gegenzug von anderen helfen lassen.
Öffnungszeiten aktivieren
SHOW
Ort

Ernst- Reuter- Platz 1
im Mehrgenerationen-Treffpunkt in der Stadtbücherei, 3. OG
86150 Augsburg
Deutschland

E-Mail
lets-augsburg [at] gmx.de

Der LETS Tauschring stellt eine Plattform zur Verfügung, auf der Augsburger*innen ihre Talente und Stärken anbieten können, um sich im Gegenzug von anderen helfen zu lassen. Damit möchte man die sozialen und wirtschaftlichen Kontakte im regionalen Umfeld der Teilnehmer*innen fördern. Der Tauschring wird von Menschen organisiert, die an der Entwicklung von Talenten und Fähigkeiten sowie dem Austausch von Diensten und Gegenständen ohne Geld interessiert sind.

 

Dienstleistungen gegen Punkte

Für eigene Dienstleistungen sammelt jede*r Bonuspunkte auf einem Konto. Diese Punkte können dann gegen Hilfsleistungen anderer Mitglieder eingetauscht werden. Das auf Nachbarschaftshilfe basierende System soll Menschen animieren, ohne Geld auf faire Weise miteinander zu leben, sich gegenseitig unter die Arme zu greifen, Freundschaften zu schließen und neue Fähigkeiten zu entdecken. Daher gibt es auch  regelmäßig Stammtische.

 

Der Tausch erfolgt im Ring-Prinzip: Susi gießt Peters Blumen, Peter geht für Frau Müller einkaufen, Frau Müller strickt Socken für Susi. Wer mitmachen möchte, kann sich im Büro im "Mehr Generationen Treffpunkt" in der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz anmelden.

 

INFO:

Webseite von LETS Augsburg

 

Kontakt:

Mehrgenerationen-Treffpunkt MGT in der Stadtbücherei 3. OG

Ernst-Reuter-Platz 1

86150 Augburg

Tel.: 0821 9078837 

Email: lets-augsburg[ät]gmx.de

 

Weitere Tauschringthemen in ganz Deutschland:

www.tauschringe.info

www.tauschen-ohne-geld.de

Tipp
Öffnungszeiten
Büro- und Anmeldezeiten
Freitag, 2 mal im Monat 16 bis 18 Uhr
Author
Karte Kategorie
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de
SEO-Titel
Tauschring LETS Augsburg

Kostenlose Orte in Augsburg - Der Hofgarten

Kostenlose Orte in Augsburg - Der Hofgarten
Entschleunigend, urban oder erfrischend – Augsburger*innen stellen ihre liebsten Plätze vor. Cynthias Lieblingsort ist der Hofgarten. Stadtansichten von Norbert Liesz
Hofgarten, Augsburg, Foto: Norbert Liesz

 

    "Der Hofgarten bietet mir alles, was ich zum Entspannen brauche: Wasser, Grün, Bäume und definitiv auch Bücher. Das Schöne am Bücherschrank im Hofgarten ist: ich schaue auch mal in ein Buch, das ich sonst vielleicht gar nicht lesen würde."

    Cynthia, Journalistin, Fotografin

    Augsburg hat viele Sehenswürdigkeiten. Eine kurze Googlesuche und ihr findet Attraktionen wie die Fuggerei, den goldenen Saal oder die Puppenkiste. Ich möchte eine etwas andere Perspektive auf Augsburg bieten - abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Ich habe Augsburger Bürger*innen nach ihren kostenlosen Lieblingsorten gefragt und konnte eine bunte Mischung aus zehn Entspannungs-Orten in Stadt und Natur zusammentragen.

     

    Als Ausgangspunkt habe ich den Königsplatz gewählt. Von hier aus beschreibe ich den Weg und wie ihr dort hinkommt – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei manchen Orten reicht auch wenig Zeit für eine kurze, erholsame Stippvisite - etwa in der Mittagspause oder nach Feierabend. In jedem Fall bieten die Orte eine erfrischende Abwechslung zum alltäglichen Augsburg.

     

    Nr. 1: Cynthias Lieblingsort

    Der Hofgarten mit Bücherschrank

    • Was sich mitzunehmen lohnt: Ein altes Buch zum Weitergeben
    • Ungefähre Aufenthaltsdauer: 30 Minuten
    • Beste Jahreszeit: Frühling bis Herbst
    • Wirkung: romantisch

    Etwas versteckt liegt der Hofgarten mitten in der Stadt, ganz in der Nähe vom Theater und vom Augsburger Dom. Durch ein schmiedeeisernes Tor betritt man eine kleine, gepflegte Idylle mit einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt. Im Frühjahr ist die Kirschblüte überwältigend. Es gibt einen Springbrunnen, ein Seerosenbecken mit Zierfischen und genügend Bänke und Stühle zum Ausruhen und Verweilen.

    "Auf mich wirkt der Garten fast wie ein privater Innenhof – vollkommen abgeschirmt vom Lärm der Stadt. Auch von der Gestaltung her ist er ein bisschen aus der Zeit gefallen. Der Hofgarten bietet mir alles, was ich zum Entspannen brauche: Wasser, Grün, Bäume und definitiv auch Bücher. Das Schöne am Bücherschrank im Hofgarten ist: ich schaue auch mal in ein Buch, das ich sonst vielleicht gar nicht lesen würde."

    Cynthia, Journalistin und Fotografin, schreibt am liebsten über Menschen, die Lösungen anbieten, sitzt gern am Wasser und liebt jede Art von Kaffee.

    In der Nordostecke des Hofgartens steht ein Bücherregal, das den kostenlosen Austausch von Büchern anbietet. Gelesene Bücher können hier abgestellt und andere Bücher herausgenommen werden. An sonnigen Tagen bietet es sich an, einen Stuhl heranzuziehen und ein wenig in den verschiedenen Büchern zu schmökern. Stilistisch erinnert die Anlage auch heute noch an die Gartenkunst des Barock und des Rokoko. Sie ist barrierefrei und wird durch eine Mauer vor neugierigen Blicken geschützt.

    Geöffnet ist der Hofgarten bei freiem Eintritt von April bis Oktober tagsüber von 8.00 bis 21.00 Uhr. Hunde sind nicht erlaubt.

     

      Der Weg:

    • Adresse: Fronhof 8, 86152 Augsburg
    • Zu Fuß vom Rathausplatz etwa 10 Minuten
    • mit dem Fahrrad etwa 3 Minuten
    • Mit den Straßenbahn: Linie 4 zur Haltestelle „Theater“ oder mit der Linie 2 zur Haltestelle „Dom/Stadtwerke“

     

    Die kostenlosen Lieblingsorte unserer Sommer-Serie:

     

    Die kostenlosen Lieblingsorte unserer Winter-Serie:

     

    Erstveröffentlichung dieses Lifeguide-Artikels: 3.4.2019

    Hofgarten, Augsburg, kostenloser Ort, Barock, Rokkoko, Bücherschrank, Oase in der Stadt, Erholung, Ruhe, Grün in der Stadt, Foto: Norbert Liesz
    Der Augsburger Hofgarten - eine Idylle mitten in der Stadt. Geöffnet von April bis Oktober. Foto: Norbert Liesz
    Hofgarten, Augsburg, kostenloser Ort, Barock, Rokkoko, Bücherschrank, Oase in der Stadt, Erholung, Ruhe, Grün in der Stadt, Foto: Norbert Liesz
    Der Augsburger Hofgarten - eine Idylle mitten in der Stadt. Geöffnet von April bis Oktober. Foto: Norbert Liesz
    Mehr zum Thema
    ×
    German
    Königsbrunn denkt um. Die ZeitBörse ist ein Tauschring für organisierte Nachbarschaftshilfe, der ganz nach dem Prinzip 'tauschen statt zahlen' funktioniert.
    Anrede
    Herr
    Öffnungszeiten aktivieren
    HIDE
    Ort

    Bgm.-Wohlfarth-Str.104
    86343 Königsbrunn
    Deutschland

    E-Mail
    bewegedich [at] gmx.de

    Königsbrunn denkt um. Die ZeitBörse ist ein Tauschring für organisierte Nachbarschaftshilfe, der ganz nach dem Prinzip "tauschen statt zahlen" funktioniert.

    Getauscht werden Hilfeleistungen, Beratungen und Gegenstände des täglichen Bedarfs. So werden Nachbarschaftskontakte gepflegt und Geld und Zeit gespart. Die Währung des Tauschrings ist nämlich ein "Talent".

    Gegründet wurde die ZeitBörse 1998 und seit 2013 ist sie ein eigenständiger Tauschring und eingetragener Verein mit aktuell 230 Mitgliedern.

    Neben dem Kommunikations-Café, das für jeden offen ist und dem Seniorenfahrdienst 60plus, wird jedes Jahr ein großer Warentauschtag für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region veranstaltet. Die Mitglieder der ZeitBörse unterstützen soziale Projekte in ihrer Stadt und stärken mit ihrer Hilfsbereitschaft nicht nur sich selbst, sondern auch den Bürgersinn, die Lebensqualität und das Gemeinwohl in Königsbrunn.

    Jeden ersten Dienstag im Monat findet um 19.15 Uhr ein Treffen im Gasthof Krone statt. Neugierige und neue Gäste sind hier immer herzlich willkommen!

     

    Tipp
    Öffnungszeiten
    Wochentag
    Montag 9:00 bis 12:00 13:00 bis 18:00
    Dienstag 9:00 bis 12:00 13:00 bis 18:00
    Mittwoch 9:00 bis 12:00 13:00 bis 18:00
    Donnerstag 9:00 bis 12:00 13:00 bis 18:00
    Freitag 9:00 bis 12:00 13:00 bis 18:00
    Samstag geschlossen
    Sonntag geschlossen
    Karte Kategorie
    German
    Leseregal in der Raiffeisenbank: Perfekt für alle Lesebegeisterten: Das offene Bücherregal in Gessertshausen lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
    Öffnungszeiten aktivieren
    SHOW
    Ort

    Hauptstr. 36
    86459 Gessertshausen
    Deutschland

    Perfekt für alle Lesebegeisterten: Das offene Bücherregal in Gessertshausen lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.

    Wer zu Hause gut erhaltene Bücher übrig hat, kann sie in diesem Schrank anderen zur Verfügung stellen und sich selbst mit interessanter Lektüre versorgen.

    Alle, die sich darüber hinaus gern über ihre Lieblingsbücher austauschen möchten, dürfen in den Büchern ihre Kontaktdaten und Lesetipps hinterlegen. Der Bücherschrank kann über 200 Bücher beherbergen.

    Das Bücherregal befindet sich im Eingangsbereich der Raiffeisenbank im ersten Zimmer links.

     

    Bücherschränke in Augsburg und der Region:

    Tipp
    Öffnungszeiten
    Montag 8:15 bis 12:00 14:00 bis 18:00
    Dienstag 8:15 bis 12:00 14:00 bis 16:00
    Mittwoch 8:15 bis 12:00
    Donnerstag 8:15 bis 12:00 14:00 bis 18:00
    Freitag 8:15 bis 12:00 13:30 bis 16:00
    Karte Kategorie
    German
    Literatur am Brunnenplatz: Perfekt für alle Lesebegeisterten. Das offene Bücherregal auf dem Brunnenplatz lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
    Öffnungszeiten aktivieren
    SHOW
    Ort

    Brunnenplatz
    Stadtbergen / Leitershofen
    Deutschland

    Perfekt für alle Lesebegeisterten: Das offene Bücherregal auf dem Brunnenplatz lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.

    Wer zu Hause gut erhaltene Bücher übrig hat, kann sie in diesem Schrank anderen zur Verfügung stellen und sich selbst mit interessanter Lektüre versorgen.

    Alle, die sich darüber hinaus gern über ihre Lieblingsbücher austauschen möchten, dürfen in den Büchern ihre Kontaktdaten und Lesetipps hinterlegen. Der wetterfeste Stahlschrank kann bis zu 250 Bücher beherbergen. 

    Tipp
    Öffnungszeiten
    Wochentag
    jederzeit zugänglich
    Karte Kategorie
    KONTAKT