Wohnbaugenossenschaft WOGENAU
Wolframstraße 9
86161 Augsburg
Deutschland

Am 22.9.2019 fand im Nebenzimmer des Lokals Rheingold die Gründungsversammlung der WOGENAU statt. Die junge Augsburger Wohnungsbaugenossenschaft vollzog damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg ihrer Entstehung. Die Gründungsversammlung ist nämlich eine Voraussetzung zur Eintragung ins Genossenschaftsregister. Erst danach kann sich die WOGENAU um Grundstücke bewerben und gezielt auf die Suche nach geeigneten Baugründen gehen.
Bezahlbar wohnen
Ziel einer Wohngenossenschaft ist zunächst die Schaffung von dauerhaft bezahlbarem Wohnraum für ihre Mitglieder. Sogenannte „junge“ Genossenschaften gehen sogar noch darüber hinaus. Bei ihnen geht es auch um die Art und Weise des Zusammenlebens. Sie wollen einen Beitrag zu nachhaltigen, gemeinnützigen und durchmischten Städten leisten. In Augsburg gibt es mit dem Paradieschen und dem Verein Unser Haus bereits Modelle für so ein alternatives Zusammenleben.
Viele Augsburger*innen stehen hinter dem Projekt
Etwa 50 Augsburger*innen kamen zu der Gründungsversammlung von Wogenau. 26 der anwesenden Gäste wurden an diesem Abend Gründungsmitglieder. „Wir sind überwältigt von dem Interesse und freuen uns, dass so viele da waren und mitmachen wollen, obwohl wir bisher kaum Werbung gemacht haben“, freut sich der frischgebackene Vorstand mit Hilde Strobl, Susi Weber und Sabine Pfister. Was die zukünftigen Genossenschaftlerinnen und Genossenschaftler besonders freut: die große Altersspanne der Anwesenden. Jüngster Gast war ein Säugling von wenigen Monaten, aber auch Seniorinnen und Senioren kamen zum ersten Treffen.
In den letzten Monaten wurden in sehr vielen Sitzungen und Gesprächen, in Workshops und Recherchen die umfangreichen Vorbereitungen zur Gründung einer Baugenossenschaft getroffen. Es wurden Paragrafen gewälzt und eine Satzung erarbeitet und mit Verbänden, Gründungs-Expert*innen, Politiker*innen, der Stadtverwaltung Augsburg, Genossenschaften und Banken gesprochen. Informationen wurden gesammelt, Ideen entwickelt, Strategien diskutiert, Möglichkeiten abgewogen, Namen, Organisationsformen und öffentliches Erscheinungsbild debattiert – und Entscheidungen getroffen. Mit der Gründungsversammlung ist nun ein wichtiger Schritt getan und der Grundstein ins Rollen gebracht, damit es möglichst bald heißt: Genau hier entsteht das erste WOGENAU-Haus.
Interessierte können sich hier informieren und in Kontakt mit der WOGENAU treten.
Wochentag | ||
---|---|---|
Montag | 9:00 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Dienstag | 9:00 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Mittwoch | 9:00 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Donnerstag | 9:00 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Freitag | 9:00 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen |