Schubert Bio & Vollwert Bäckerei in der Bahnhofstraße
Bahnhofstraße 30
86150 Augsburg
Deutschland

Jetzt gibt es in Augsburg direkt gegenüber vom Hauptbahnhof in der neuen Viktoriapassage eine neue Schubert-Filiale.
Auf 110 qm findet ihr Bäckerladen, Backstube und Tagescafé mit 20 Sitzplätzen. Draußen unter großen Markisen können sich weitere 25 Besucher*innen entspannen. Neben frischem Brot und feinen Backwaren liegt der Schwerpunkt auf glutenfreien und veganen Alternativen in verschiedenen Variationen. Natürlich gibt es auch hier jede Menge leckere Bio-Snacks und eine bunte Auswahl an Süßem.
Entspannt genießen oder doch schnell was für unterwegs
Das helle Eck-Café lädt zum Verweilen in entspannter Atmosphäre ein. Hier könnt ihr bei einem guten Kaffee, gesunden Biobackwaren, netten Menschen und einem tollen Ambiente kurz dem Alltag entfliehen und den Moment genießen. Das lässt einen glatt vergessen, dass Reisen in ferne Länder dieses Jahr wegen Corona wohl häufig ausfallen werden. Aber auch wer es eilig hat und ins Büro oder zum Zug muss, wird fündig und kann sich sein/ihr gesundes Frühstück einfach mit auf den Weg nehmen.
Gesund ernähren mit veganen Alternativen und frischen, glutenfreien Broten
100 % bio und möglichst regional produziert ist Standard bei Schubert. Aber auch gesunde, glutenfreie und vegane Backwaren sind seit vielen Jahren ein wesentlicher Bestandteil des umfangreichen Sortiments.
In der neuen Filiale bekommt dies nochmals eine neue Bedeutung. Denn glutenfreie Brote werden wegen ihrer weniger stabilen Haltbarkeit in der Regel gekühlt verkauft. In der neuen Filiale in der Augsburger Bahnhofstraße kann man diese von Dienstag bis Samstag nun auch ungekühlt bekommen – täglich frisch gebacken. Ein ganz neues Geschmackserlebnis für Menschen, die auf Gluten verzichten möchten. Außerdem wird es hier künftig belegte glutenfreie und auch abwechslungsreiche vegane Snacks geben.
Backwaren frisch aus dem Ofen
Um auf künstliche Backmittel verzichten zu können, benötigt der Teig für Bio-Backwaren viel Zeit. Bei Schubert kommen Teig oder Teiglinge in einen Reifeschrank, um auf ganz natürliche Art und Weise Aroma und Kruste zu entwickeln. Dann werden sie den ganzen Tag über vor Ort frisch gebacken. Natur pur – ganz nach dem Motto der Biobäckerei Schubert: Einfach immer gutes Brot.
Kaffee und Getränke in allen Varianten
Dazu gibt es verschiedene Kaffeesorten und gekühlte Getränke. Wer keine Kuhmilch möchte, kann sich auf Alternativen aus Hafermilch freuen und natürlich gibt es auch koffeinfreien Getreidekaffee. Jetzt im Sommer sorgen eiskalter Milchkaffee & Co, ein italienischer Affogato oder ein gekühltes Softgetränk für die nötige Abkühlung.
Inneneinrichtung: Helle Esche, fröhliche Pastellfarben und ein Graffiti
Bio muss Spaß machen und einem lustvollen Lebensgefühl entsprechen. Deshalb wurde auch bei der Inneneinrichtung viel Wert auf hochwertige natürliche Materialien und eine fröhliche Farbwelt gelegt. Die Gestaltung trägt den Schriftzug der Münchner Interior Designerin Sophie Seitz, sie erinnert an Zugabteile, Bahnhöfe, Strand und das Reisen in südliche Länder.
Für die Einrichtung wurde einheimisch anfallendes Holz verwendet und die Lampen stammen von einem spanischen Upcycling-Projekt. Die Nachhaltigkeit der Biobäckerei zeigt sich hier also auch in der Inneneinrichtung.
Die fein komponierte Farbauswahl mit Hellblau, zartem Gelb, frischem Mintgrün, und kräftigen Akzenten in rosa bis korall und dem Graffiti des Streetartkünstlers Benjamin Schandelmaier ähnelt dem Café himmelgrün an der Berliner Allee und der Schubert-Filiale am Königsplatz.
Die Biobäckerei möchte das typische Schubert-Gefühl stets ein bisschen gewandelt weiterführen. Das Motto dieser Filiale ist das Reisen. Dies ist der mittlerweile fünfte Standort der Biobäckerei in Augsburg. Drei weitere gibt es aktuell in München.
"Wir glauben, dass nach dem Umbau des Hauptbahnhofs dort eine wichtige Achse entstehen wird und der Standort hier auf alle Fälle sehr attraktiv ist.“ so Inhaber Frank Schubert.
Obwohl der neue Hauptbahnhof als große Drehscheibe noch bis 2023 auf sich warten lässt, hat sich Frank Schubert ganz bewusst für den Standort in der Bahnhofstraße 30 entschieden.
Sieben Mitarbeiter*innen werden in der neuen Filiale eingesetzt, davon zwei ausgelernte Auszubildende, die nun fest übernommen werden. Sie alle sorgen künftig für besten Service im Café und einen reibungslosen Ablauf an der Theke. Wer jetzt Lust bekommen hat, soll einfach mal vorbeischauen in Schuberts neuer Filiale am Ende der Bahnhofstraße.
Weitere Infos gibt´s hier.
Diese Lifeguide-Artikel könnten Euch auch gefallen:
- Interview mit Frank Schubert
- Filiale am Königsplatz
- Filiale auf dem Stadtmarkt
- Filiale im alten Schlachthof
- Filiale in Hochzoll
Wochentag | |
---|---|
Montag bis Samstag | 6:30 bis 19 Uhr |