"kiloweise" Diakonisches Werk Augsburg e.V.
Spenglergäßchen 7a
86152 Augsburg
Deutschland

Bürgerinnen und Bürger, die sich in einer Notsituation befinden und einen Bedürftigkeitsnachweis besitzen, können hier gespendete Kleidung und Waren des alltäglichen Bedarfs, wie zum Beispiel Bettwäsche und Geschirr, erhalten. Es wird eine Schutzgebühr von drei Euro pro angefangenem Kilogramm Ware erhoben.
"kiloweise - Materielle Hilfe und Informationen“ ist ein Programm des Diakonischen Werkes Augsburg. Du kannst den Bedürftigen helfen! "kiloweise" ist nämlich auf Spenden von Kleidung in gutem Zustand angewiesen. Ebenso freut sich das Diakonische Werk über ehrenamtliche Hilfe im Ladengeschäft oder über Unterstützung bei Flohmärkten.
Es werden keine Elektroartikel, Spielwaren und Koffer angenommen.
Ein allgegenwärtiges Thema bei "kiloweise" ist auch die Nachhaltigkeit. Es geht nicht nur darum, Bedürftigen Kleidung zu verkaufen, sondern sich z.B. zu fragen, auf welchem Weg kommt die Kleidung zu uns? Wie viel Energie wird dafür verwendet? Kiloweise ist Mitglied im Dachverband FairWertung.
Diese Lifguide-Artikel könnten dich auch interessieren:
- Der „fair fashion guide“ - Ein Projekt der Iller-Lech-Weltläden in Zusammenarbeit mit dem Get-Changed-Network
- Mieten statt Kaufen - Wie durch Leihen Ressourcen gespart werden können
- Weniger ist mehr - Tipps für den Kleiderkauf
Ladengeschäft | |
---|---|
Mo, Do | 13 bis 16 |
Di, Mi, Fr | 9 bis 12 |
Spendenabgabe: | |
Mo - Do | 8 bis 16 |
Freitag | 8 bis 12 |