Lebensmittelläden

Herzstück goes Stadtmarkt

Der Stadtmarkt im Herzen Augsburgs ist die Ladenzeile für regionale Angebote. Die Ag Biostadt Augsburg begrüßt, dass dieses Füllhorn von Produkten aus Augsburg und der Region jetzt ein weiteres Schaufenster bekommt.

Herzstück e.G.
Fuggerstraße 12 a
86150 Augsburg
Deutschland

Pop-up-Stand Herzstück auf dem Stadtmarkt Augsburg. Foto: Ruth Plössel
></div>
      
      <div class=

Marktplatz der Regionalität

 

Wie der Stadtmarkt im Großen, so das Herzstück im Kleinen. Denn der Genossenschaftsladen ermöglicht kleinen lokalen Herstellerbetrieben, auf diesem Marktplatz der Regionalität einen Platz zu bekommen. Die Besucher des Stadtmarktes können sich dort über die Vielfalt der ökologischen Produkte aus Augsburg und den angrenzenden Landkreisen informieren.

 

Bio-Produkte aus der Region

Viele dieser Produkte gibt es in großen Supermarktketten gar nicht zu kaufen. Abseits groß-angelegter Werbeaktionen gedeihen im Kleinen außergewöhnliche Angebote. Getrieben vom Wunsch nach mehr öökologischen, gesunden und wohlschmeckenden Lebensmittelangeboten machen sich Landwirte und Liebhaber des guten Geschmacks auf den Weg zum eigenen Produkt.

 

Die Zahl dieser kleinen Betriebe wächst stetig. Im Herzstück findet man eine große Auswahl dieser Pionier*innen. Ihr Angebot reicht von selbstgemachten Nudeln vom Strausser Hof Döpshofen über Dattelsnacks von Arribana aus Neusäss bis hin zum Haferdrink in der Pfandflasche von Naturglück aus Horgau oder selbstgebrautem Craft-Bier vom Roten Pony in Augsburg-Bergheim.

 

Breite Unterstützung aus der ganzen Region

Die Arbeitsgemeinschaft Biostadt Augsburg unterstützt diesen Kooperationsstand gemeinsam mit der Ökomodellregion Augsburg.Stadt.Land & Paartal, den Regionalentwicklern LechWertach, ReAL West und Wittelsbacher Land, der Regio Augsburg Tourismus und der Regio Augsburg. Entwickelt und begleitet wurde und wird dieses Projekt von Anja Dördelmann, Heimat-Entwicklerin der Initiative Heimat-Unternehmen Bayern. 

 

Möglich gemacht hat dieses Projekt der Leiter des städtischen Marktamtes Wolfgang Färber, der auf Grundlage eines innovativen Stadtratsbeschlusses einen freien Standort dem Herzstück für ein halbes Jahr als Pop-up-Store zur Verfügung stellt. In dieser Zeit wird getestet, wie gut sich das Konzept umsetzen lässt. Zur Eröffnung am 6. Dezember waren neben den Initiator*innen auch der Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle anwesend, der auf die Bedeutung der regionalen Förderung hinwies.

 

Heimische Landwirtschaft stärken

Alexandra Wagner, Koordinatorin der Fachstelle Biostadt Augsburg im städtischen Büro für Nachhaltigkeit, unterstützt gerne die Initiative des Marktamtes, mit dem Herzstück aus Horgau auf dem Stadtmarkt einen Pop-up-Stand zu betreiben:

"Um die heimische Landwirtschaft zu stärken ist es wichtig, dass die Menschen regionale Produkte kaufen. Bio-Lebensmittel schützen die Umwelt, da der ökologische Landbau viele Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt und zum Schutz des Bodens umsetzt."

Alexandra Wagner, Biostadt Augsburg

Mit einem bio-regionalem Einkauf leisten Käufer*innen also einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wagner und die Biostadt Augsburg freuen sich, dass mit dem Herzstück Horgau ein weiterer Anbieter von regionalen und biozertifizierten Lebensmitteln die Auswahl an hochwertigen Produkten am Stadtmarkt vergrößert.

 

Klimaschutz durch regionales Essen

Wagner weiß, wie wichtig es für die Produzent*innen aus den umliegenden Landkreisen ist, ihre regionalen und ökologisch produzierten Waren in Augsburg verkaufen zu können. Zusätzlich wird es in den kommenden Monaten regelmäßig Aktionen und Verkostungen auf dem Herzstück-Stand geben. Dabei erfahren die Verbraucher*innen etwas über die Vorteile und den nachhaltigen Mehrwert dieser Produkte. So leistet der Stand einen wichtigen Beitrag dazu, die Bedeutung des regionalen, ökologischen Landbaus für den Klimaschutz zu verdeutlichen.

 

Auch Anja Dördelmann, Vorstandsvorsitzende der gemeinwohlzertifzierten Genossenschaft Herzstück e.G., freut sich über den Pop-up-Store im Stadtmarkt:

"Wir können für unsere Genossenschaftsbetriebe aus der umliegenden Region eine Plattform für Verkauf und Information mitten im Herzen von Augsburg etablieren."

 

Anja Dördelmann, Vorstandsvorsitzende Herzstück e.G. 

So kommen die besten Lebensmittel der Region zu den Verbraucher*innen – durch die Herzstück-Läden in Horgau, Diedorf und jetzt mitten in Augsburg. Für die Genossenschaft ist es eine große Chance, sich bekannter zu machen und somit für die Mitglieds-Betriebe die Absatzwege auszubauen. Dördelmann freut sich, dass die Genossenschaft wächst ... mit weiteren Betrieben und Verbraucher*innen.

48.36815855, 10.894574629658

Mehr Entdecken

KONTAKT