Hofläden
bio
regional

Biohof Emersacker

Im Landkreis Augsburg baut Biobauer Martin Hesch auf einer Fläche von etwa 3,6 Hektar saisonale Produkte an und zieht die Jungpflanzen selbst im Gewächshaus vor. Es gibt über 50 alte Tomatensorten und der Permakulturgarten kann besichtigt werden.

Hauptstraße 43
86494 Emersacker
Deutschland

Der Hofladen des Biohof Emersacker im Landkreis Augsburg. Foto: Annika Müller

Biobauer Martin Hesch hat seine Leidenschaft für ökologische Landwirtschaft zum Beruf gemacht. Auf seinem Hof baut er Gemüse, Kartoffeln und Getreide an. Im Hofladen gibt es ein umfangreiches Angebot ökologischer Produkte. Die Besonderheit sind 50 verschiedene alte Tomatensorten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

 

Auf einer Fläche von etwa 3,6 Hektar baut Martin Hesch saisonale Produkte an und zieht die Jungpflanzen selbst im Gewächshaus vor. Beim Anbau der Produkte wird auf mehr als nur Bioqualität geachtet. Zu dem Biohof gehört auch ein Permakultur-Garten mit Hügelbeeten, Teichen und Tümpeln. Die naturnahe Gestaltung bietet einen Rückzugsraum für Insekten und andere Tiere.

 

Von März bis Oktober bietet Bauer Hesch auch Führungen durch seinen Biohof und den Permakultur-Garten an. Interessierte können dabei mehr über die Permakultur und den Ökolandbau erfahren und sich mit anderen Teilnehmer*innen austauschen. Auch für Kindergruppen jeden Alters werden auf Anfrage Führungen angeboten.

 

Verein Krautkreise

Der Biohof von Bauer Hesch ist Teil des Vereins „Krautkreise – KonZentrum für Permakultur und Gemeinschaft“ mit Sitz in Emersacker. Neben dem Biohof gehören auch der Permakultur-Garten und der Mahlerhof mit Imkerei zu dem Verein. Die Höfe liegen nur wenige Minuten voneinander entfernt.

 

Gemeinsam wollen die Beteiligten ökologische und nachhaltige Landwirtschaft betreiben. Solidarität und eine nachhaltige Lebensweise spielen auch eine wichtige Rolle für die Gemeinschaft. Interessierte sind dazu eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen und sich mit den Mitgliedern auszutauschen. Hier geht es zur Lifeguide-Reportage über die Krautkreise Emersacker.

 

Solidarische Landwirtschaft Augsburg

Der Biohof ist außerdem Mitglied des Gemeinschaftsprojekts „Solidarische Landwirtschaft Augsburg“.

Die Öffnungszeiten variieren zwischen Winter und Sommer
Winter:
Fr 8 - 18
Sa 8-12
Sommer:

48.4942128, 10.6742504

×
KONTAKT