Augsburger Armutskonferenz - Forum der Lokalen Agenda 21
Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21
Leonhardsberg 15
86150 Augsburg
Deutschland

Im November 1995 wurde die Augsburger Armutskonferenz gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss verschiedener Verbände, Initiativen und Projekte in Augsburg, die sich mit dem Thema "Armut" beschäftigen.
Grundsätzlich führen die Mitglieder der Armutskonferenz Recherchen zu Armut und armutsrelevanten Bereichen durch, entwickeln Projekte, schaffen Kontakte. Außerdem gehört auch Vernetzungs-, Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu ihren Aufgaben.
Beispielsweise werden seit 1995 bei der Armutskonferenz Bestandsaufnahmen zu Armut in Augsburg veröffentlicht. Hier geht es zum aktuellen Armutsbericht.
Zum "Internationalen Tag gegen Armut" wurde 2014 ein Stadtteilspaziergang Oberhausen und 2017 ein Stadtteilspaziergang Herrenbach organisiert, jeweils mit dem Besuch verschiedener Einrichtungen, die für die Armutsprävention relevant sind.
Als Ergebnis der "Fachtagung Wohnen" am 19. Oktober 2015 entstand das Augsburger Manifest Wohnen, gemeinsam mit dem Sozialreferat der Stadt Augsburg. Die Augsburger Armutskonferenz beschäftigt sich seitdem mit dem Thema Wohnen, u.a. mit einem "Fachaustausch Wohnen" am 6. November 2018. Die Situation ist nach wie vor prekär.
Seit 1999 gehört die Augsburger Armutskonferenz zur Lokalen Agenda 21- für ein zukunftsfähiges Augsburg. Weitere Informationen zur Lokalen Agenda 21 findest du unter www.nachhaltigkeit.augsburg.de.
Wochentag | ||
---|---|---|
Montag | 9:00 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Dienstag | 9:00 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Mittwoch | 9:00 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Donnerstag | 9:00 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Freitag | 9:00 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen |