Konvent DialogRaumGeld
DialogRaumGeld - Konvent für das Geld von Morgen

Geld neu denken
Was wäre, wenn wir die Zukunft des Geldes neu gestalten? Wenn jede und jeder Einzelne von uns dabei mitreden könnte, wie Geld das Leben von Morgen gerechter, sozialer und ökologischer macht? Genau dabei können sich die Teilnehmenden des neuartigen Konvents DialogRaumGeld beteiligen.
Gesellschaftlicher Wertewandel durch einen neuen Umgang mit Geld
Die Kernfrage des Konvents lautet: „Wie kann ein neuer Umgang mit Geld einen gesellschaftlichen Wertewandel herbeiführen, der Wohlstand, soziale Gerechtigkeit und nachhaltiges Wirtschaften verbindet?“ Zu dieser Frage finden zahlreiche Workshops, Gesprächsformate und Erfahrungsräume statt. Dort können sich die Teilnehmenden offen über bestimmte Facetten von Geld austauschen. Dazu zählen Themen wie „Neuer Umgang mit Geld - Theorie U“, „Sustainable Finance - Impulse für nachhaltiges Wirtschaften oder „Das Prinzip Fülle“.
„Bei dem Angebot werden in einen atmosphärischen Rahmen bewusst alle Sinne angesprochen. Denn wer neue Wege gehen will, braucht neue Methoden und Herangehensweisen“
Frank Fischer, Mitorganisator des DialogRaumGeld
Dazu dient auch eine neue Kultur der Kommunikation und des Miteinanders, die auf dem Konvent erprobt wird. Bewusst sprechen die Organisierenden daher Menschen aller sozialen und kulturellen Gesellschaftsschichten an. "Alle Menschen sind eingeladen, die Kraft und Gestaltungsmöglichkeiten zu erleben, die in offenen Räumen im Dialog mit anderen zum Thema Geld entstehen können“, so Fischer. „Denn Transformation beginnt bei jeder oder jedem Einzelnen.“
Startpunkt für eine neue Geldbewegung
Der Konvent Ende Mai in Augsburg wird der sichtbare Beginn eines mehrjährigen Weges sein. Es sollen sich Menschen zu Gruppen zusammenschließen und auch nach dem Konvent an den Themenbereichen weiterarbeiten – sei ist digital oder in regionalen Satelliten. Alle bleiben vernetzt und kommen jährlich wieder in die Friedensstadt zum Konvent DialogRaumGeld zurück, um die Ergebnisse auszutauschen, zu evaluieren und neu zu spinnen.
Initiiert und organisiert wird der DialogRaumGeld vom Verein Oeconomia Augustana e.V., der als Forum Fließendes Geld Teil der Lokalen Agenda 21 Augsburg ist. Unterstützt wird der Verein durch die Regio Augsburg Tourismus GmbH. Und wo könnte das Thema Geld besser neu gedacht werden als in der Fuggerstadt Augsburg. Hier schufen die Handelsfamilien der Fugger und Welser die Grundpfeiler des kapitalistischen Wirtschaften. Jetzt soll an diesem Ort eine neue Basis erschaffen werden, die hilft, die Transformation unserer Gesellschaft sozial und ökologisch verträglich voranzubringen. Daher finden begleitend zum Konvent spezielle Stadtführungen mit dem Fugger und Welser Erlebnismuseum statt.
Beitrag zum Mitmachen richtet sich nach eigenem finanziellen Möglichkeiten
Wie Geld neu gedacht werden kann, zeigt sich schon beim Beitrag, der für die Teilnahme entrichtet werden kann. Der reguläre Mitmach-Beitrag für den Konvent inklusive Voll-Verpflegung beträgt 250 Euro. Menschen mit kleinerem Einkommen können für 150 Euro mitmachen. Damit auch wirklich alle Menschen am Kongress teilnehmen können gibt es einen Schenk-Beitrag für 0 Euro, der durch den Förderer-Beitrag von 500 Euro unterstützt wird.
Buchung der Tickets dialograumgeld.org/teilnehmen
Info
Termin:
Sonntag, 22.06.2022:
Tagesprogramm: 16:00 bis 19:00, Abendprogramm ab 20 Uhr
Montag, 23.06.2022
Tagesprogramm: 10:00 bis 13:00 und 15:00-18:00, Abendprogramm ab 20 Uhr
Dienstag, 24.06.2022
Tagesprogramm: 10:00 bis 13:00
Ort: Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg
Infos und Buchungsmöglichkeiten: Auf der Webseite von DialogRaumGeld
Veranstalter: Oeconomia Augustana e.V.