1 - 10 von 80 wird angezeigt

Konvent DialogRaumGeld

DialogRaumGeld - Konvent für das Geld von Morgen

Gögginger Str. 10
86159
Augsburg
DialogRaumGeld im Kongress am Park Augsburg
Der Konvent DialogRaumGeld steht im November 2023 unter dem Motto „Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit“

Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit

 

Unter dem Motto „Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit - und die künftige Rolle des Geldes dabei…“ gibt es auf dem diesjährigen Konvent "DialogRaumGeld" Einblicke in aktuelle Strömungen alternativer Ansätze zu Geld, Finanzen und Wirtschaft sowie reichlich Raum zum Diskurs. Der Mitmach-Kongress zum Thema Geldwandel findet bereits zum zweiten Mal in Augsburg statt und möchte in einem Diskurs aller Teilnehmenden einen Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation leisten. Ziel ist es, Ideen für ein neues Geldwesen zu entwickeln, das eine lebenswerte Zukunft für alle ermöglicht.

 

Neues Narrativ für ein Wirtschaften in Verbundenheit 

 

Das ehrenamtlich-arbeitende Organisationsteam vom Forum Fließendes Geld lädt Menschen aus allen Bereichen der Wirtschaft sowie aus allen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Schichten ein, beim dreitägigen Konvent an einem neuen Verständnis von Geld für das postindustrielle Zeitalter mitzuwirken. Auf dem Marktplatz lernt ihr bereits bestehende Initiativen des Wandels kennen, die darüber informieren, wie unterschiedliche Ansätze zum Geldwandel gelingen können. Anschließend entwickeln die Teilnehmenden in einem moderierten gemeinschaftlichen U-Prozess aus visionären Zukunftsbildern Ideen für ein neues Geldwesen und formulieren Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit, die allen ein wirksames Handeln ermöglicht.

 

Noch bis zum 30. September gibt es Tickets zum Frühbucherpreis.

Info

Termin:

 

Donnerstag, 23.11.2023:

Tagesprogramm: 12:00 bis 19:30, Abendessen ab 19:30 Uhr

Freitag, 24.11.2023

Tagesprogramm: 8:00 bis 19:30, Abendprogramm ab 19:30 Uhr

Samstag, 25.11.2023

Tagesprogramm: 08:00 bis 12:30

 

Ort: Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg

Infos und Buchungsmöglichkeiten: Auf der Webseite von DialogRaumGeld

Veranstalter: Oeconomia Augustana e.V.

 

Event-Termin
-
Feedback
Redaktion@lifeguide-augsburg.den
Mehr zum Thema

Schloss Blumenthal - Tag der offenen Tür

Schloss Blumenthal - Tag der offenen Tür

Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551
Aichach
Foto: Schloss Blumenthal, SoLaWi, Hotel, Biergarten, Augsburg
Wer einen Blick hinter die Kulissen des nachhaltigen Projekts "Schloss Blumenthal" werfen möchte, bekommt an diesem Tag einen guten Einblick.

Tag der offenen Tür in Schloss Blumenthal

Seit 2006 ist Schloss Blumenthal, ein "Lernort für gelebte Zukunft". Mehrere Familien haben das ehemalige Klostergut zu einer kreativen Wohn- und Gestaltungsstätte umgebaut, mit Kultur-, Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten. Es ist nicht nur ein Hotel mit wunderschönem Biergarten, sondern auch ständiger Wohnort einer Gemeinschaft die sich im Sinne der solidarischen Landwirtschaft engagiert. 

 

Wenn ihr einen Blick hinter die Kulissen dieses nachhaltigen Projektes werfen wollt, könnt ihr das am Sonntag den 17.09.2023 tun, wenn das Schloss Blumenthal zum Tag der offenen Tür mit Live-Musik, Ziegen und Käse sowie Führungen zum Gelände, Bauweise, Biohof und Hotelzimmern einlädt. Natürlich wird auch mit Spielangeboten für die Kinder gesorgt. Daneben könnt ihr im Biergarten bei gutem Essen und Trinken das Beisammensein in dieser Gemeinschaft genießen. 

 

 

 

INFO

  • Schloss Blumenthal, Blumenthal 1, 86551, Aichach
  • Sonntag den 17.09.2023
  • Veranstaltungsbeginn ab 11 Uhr
  • weitere Informationen unter www.schloss-blumenthal.de

 

 

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

GELEBTE ZUKUNFT AUF SCHLOSS BLUMENTHAL - Auf Schloss Blumenthal wagen 62 Menschen ein Experiment. Ihr Ziel ist nachhaltiges Zusammenleben

SCHLOSS BLUMENTHAL - Restaurant, Biergarten und Hotel nach Blumenthaler Konzept mit ökologischer Grundausrichtung

SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT - Die Solawi-Augsburg ist ein Projekt von Aktiven auf dem Land und in der Stadt. Anbau, Planung und Vertrieb werden gemeinsam beraten. Die Abnehmer*innen der Lebensmittel helfen bei der Ernte mit und sichern den Landwirt*innen feste Erträge.

Event-Termin
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Freiwilligenmesse in der Stadtbücherei

Freiwilligenmesse in der Stadtbücherei

Stadtbücherei
Ernst-Reuter-Platz 1
86150
Augsburg
Freiwilligenmesse Augsburg, Bild vom Büro für Bürgerschaftliches Engagement
Bei der Freiwilligenmesse in der Stadtbibliothek gibt es für ehrenamtlich Engagierte und die, die es werden wollen, ein vielfältiges Angebot an Organisationen, Vereinen und Initiativen zu Themen wie Nachhaltigkeit und Menschenrechte zu entdecken.

Engagiert – aber wie?

Das Büro für Bürgerschaftliches Engagement veranstaltet eine Freiwilligen-Messe in der Stadtbücherei, bei der sich zahlreiche Vereine, Organisationen und Verbände mit interaktiven Ständen und einem informativen Vortragsprogramm präsentieren.

 

Augsburger*innen können das bunte und vielfältige Angebot des Bürgerschaftlichen Engagements in Augsburg kennenlernen und mit einer Vielzahl von Organisationen, Vereinen und Initiativen persönlich und unverbindlich ins Gespräch kommen. Es werden Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Inklusion, Integration, generationenübergreifende Arbeit, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Menschenrechte und vielen anderen vorgestellt.

 

Ehrenamtliches Engagement soll auch Spaß machen und entsprechend gewürdigt werden. Daher gibt es auch bei der Freiwilligenmesse ein lebendiges Rahmenprogramm. Für musikalische Unterhaltung sorgt unter anderem die Sängerin und Songwriterin Malaika, der inklusive Chor Grenzenlos und die Blaskapelle Hopfenblech. Die HipHop-Inklusionstanzgruppe von Trautz und Salmen macht Stimmung mit einer Tanzeinlage.

 

Für kleine Gäste hat der Bastelkiosk tolle Bastel- und Druckaktionen vorbereitet, damit die Eltern entspannt ins Gespräch kommen können.

 

 

INFO

 

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

STADTBÜCHEREI AUGSBURG - Die größte öffentliche Bibliothek in Schwaben bietet ihren Besucher*innen unter anderem 170.000 Bücher, Noten, Gesellschaftsspiele, CDs und einen umfangreichen Online-Service.

FREIWILLIGES ENGAGEMENT ZUSAMMENBRINGEN - Freiwilligenzentren in der Region sind für Hilfsbedürftige und Helfende da

FREIWILLIGEN-ZENTRUM AUGSBURG - Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet im Freiwilligen-Zentrum Augsburg Informationen und Beratung rund um das Thema Ehrenamt.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Stammtisch für nachhaltiges Leben

Stammtisch für nachhaltiges und ressourcenschonendes Leben

Café Anna
Annahof 4
86150
Augsburg
Logo Stammtisch nachhaltiges Leben der Lokalen Agenda Augsburg
Die Lokale Agenda 21 Augsburg zeigt bei diesem Event ihre Vielfalt: Diesmal stellt sich das Forum Gesundheit mit seinem Trägerverein gefas vor.

Stammtisch nachhaltiges Leben

 

Nachhaltiges Leben ist vielfältig: Es berührt alle Bereiche unseres Lebens. Wie wir unseren Alltag, unsere Stadt und unsere Gesellschaft nachhaltig entwickeln wollen, hat Augsburg in den 20 Zukunftsleitlinien festgehalten und in die vier Säulen Ökologie, Soziales, Ökonomie und Kultur aufgeteilt. 

 

Diese nachhaltige Entwicklung fängt immer auch bei uns selbst an - also in unserem eigenen Leben. Wie und mit wem wir den Alltag nachhaltig entwickeln können, darüber könnt ihr euch beim Stammtisch nachhaltiges Leben austauschen. Organisiert wird er von den Engagierten der Lokalen Agenda 21 Augsburg. Jeden Monat stellt sich ein Forum mit seinem Thema vor. Ihr erfahrt dabei, was dieses Forum bewegt und wie ihr mitmachen könnt.

 

Gesundes Lebensumfeld schaffen

 

Im September informiert das Forum Gesundheit über sein Wirken. Gesundheit ist ein wesentlicher Aspekt für ein nachhaltiges und soziales Miteinander. Um gesund leben zu können brauchen wir sauberes Wasser sowie saubere Luft, gesunde, tierfreundliche Ernährung sowie körperlichen, geistigen und seelischen Ausgleich. Diese Ziele umzusetzen. darauf liegt das Hauptaugenmerk der Arbeit des Forum Gesundheit. 

 

Wie das in Augsburg genau geschieht, erfahrt ihr beim Stammtisch für nachhaltiges Leben. Die Gefas-Vorstandsmitglieder Dr. Christoph Hutschek und Robert Brunner informieren euch über ihre Arbeit und wie sie damit zur nachhaltigen Entwicklung vor Ort beitragen. Denn ein gesundes Lebens- und Arbeitsumfeld zu schaffen ist sowohl in den Augsburger Zukunftsleitlinien verankert als auch in den SDGs (Social Development Goals), also in den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN.

Eine Frau begrüsst gesunde, nachhaltige Energieerzeugung.

Über den Stammtisch für nachhaltiges Leben:

 

Ressourcenschonend und im Einklang mit der Mitwelt zu leben, betrifft all unsere Lebensbereiche. Seit 2015 werden beim Stammtisch Aspekte eines ressourcenschonenden Lebens vorgestellt und diskutiert. Lange Jahre lag der Schwerpunkt auf die Umsetzung eines plastikfreieren Lebens. Doch für ein zunkunftsorientiertes Leben spielen noch zahlreiche weitere Aspekte eine wichtige Rolle.

 

Antworten auf viele dieser Fragen finden sich in den nachhaltig-orientierten Foren der Lokalen Agenda 21 der Stadt Augsburg. Diese Foren und ihre Themen stehen seit Mitte 2023 nun im Fokus dieses etablierten Stammtisches im Café Anna: der offene Stammtisch für nachhaltiges Leben. An diesem Abend betrachten die Teilnehmenden viele Bereiche unseres täglichen Lebens und stellen die Foren der Lokalen Agenda vor.

Kommt vorbei, lernt nachhaltige Akteuer*innen kennen und findet Möglichkeiten, euch zu engagieren.

 

Info:

 

Wann: Di, 5. September um 19:30 Uhr

Wo: Café Anna, Annahof 4, Augsburg

Veranstalter: Lokale Agenda Augsburg

Info: stammtisch@agenda-augsburg.de

 

 

Das könnte euch auch interessieren:

Forum Gesundheit: Gesundheit als öffentliches Gut zu schützen ist eine gesellschaftliche Aufgabe.

Kolumne Ursula Hudson: Vielen Ernährung-Tipps fehlt ein kritischer Blick auf das System.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Stammtisch für nachhaltiges Leben

Stammtisch für nachhaltiges und ressourcenschonendes Leben

Café Anna
Annahof 4
86150
Augsburg
Logo Stammtisch nachhaltiges Leben der Lokalen Agenda Augsburg
Die Lokale Agenda Augsburg zeigt bei diesem Event ihre Vielfalt: Diesmal stellt sich das Forum Foodsharing vor.

Stammtisch nachhaltiges Leben

 

Aus dem Stammtisch für plastikfreies Leben wird nach fast acht Jahren nun der Stammtisch nachhaltiges Leben. Denn ein ressourcenschonendes Leben besteht aus mehr, als nur plastikfrei einzukaufen und zu leben. Daher öffnet sich die offene Runde nun auch offiziell weiteren Themen aus dem Bereich nachhaltiger Konsum und ökologisches Leben. 

 

Künftig wird der Stammtisch ein Schaufenster nachhaltigen Lebens in Augsburg sein und die Foren der Lokalen Agenda sich den interessierten Menschen öffnen. Kommt also vorbei und lernt die nachhaltigen Akteuer*innen Augsburgs kennen und findet Möglichkeiten, euch zu engagieren.

 

Den Anfang macht Foodsharing Augsburg. Sie zeigen euch, welche Ressourcen durch ihr zutun geretett werden können, wie sie das machen und wie ihr mitmachen könnt.

 

Info:

 

Wann: 3. Juli um 19:30 Uhr

Wo: Café Anna, Annahof 4, Augsburg

Veranstalter: Lokale Agenda Augsburg

Info: stammtisch@agenda-augsburg.de

 

Das könnte euch auch interessieren:

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Schloss Blumenthal lädt zum Elfenfestival ein

Schloss Blumenthal lädt zum Elfenfestival ein

Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551
Aichach
Elfen, Kobolde und Geister sind zu Gast beim jährlichen Elfenfestival auf Schloss Blumenthal bei Aichach
„Gemeinsam die Erde lebendig machen“: Unter diesem Motto lädt Schloss Blumenthal zum Elfenfestival ein. Das umfangreiche Programm reicht von einer Feuershow über Elfenmusik bis zum singenden Komposthaufen...

Elfenfestival 2023: Staunen, Lachen, Singen und Tanzen

Auch heuer erwartet euch beim Elfenfestival auf dem Gelände des Schloss Blumenthal ein breit gefächertes Programm. Die Begrüßungszeremonie mit dem "Konzert der Pflanzen" und einer Feuershow eröffnet am Freitag ab 17:00 Uhr das Festival. Am Wochenende gibt es unter anderem Theaterworkshops, eine Klangschalenreise oder Märchen aus der Anderswelt. Ihr könnt einen Blick in die verborgene Welt der Bienen werfen oder euch anschauen, wie man in der Steinzeit Feuer gemacht hat. Ihr könnt an einer Kräuterwanderung teilnehmen oder euch am Froschkönig erfreuen. 

Und wer sich den Elementen verbunden fühlt, ist vom Kunst und Kulturverein e.V. des Schloss Blumenthal eingeladen, sich in den entsprechenden Farben zu kleiden: Für Feuer in rot, für Erde in grün-braunen Farben, für Wasser in blau oder für Luft in weiß. 

Mehr Informationen und das gesamte Programm des Festival findet ihr unter Elfenfestival.de

 

INFO

  • Freitag, 23.96.2023 16.00 Uhr - 22.00 Uhr
  • Samstag, 24.06.2023 11.00 Uhr - 22.00 Uhr
  • Sonntag, 25.06.202 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
  • Schloss Blumenthal, Blumenthal 1, 86551 Aichach
  • Eintritt für Erwachsene 15,- Euro, Kinder bis 12 frei
  • Tickets gibt es nur vor Ort
  • ohne Reservierung
  • Organisator: Kunst und Kulturverein e.V. Schloss Blumenthal
  • Mehr Informationen unter www.schloss-blumenthal.de
  • Das Programm des Elfenfestivals unter www.elfenfestival.de

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

GELEBTE ZUKUNFT AUF SCHLOSS BLUMENTHAL – Auf Schloss Blumenthal wagen 62 Menschen ein Experiment. Ihr Ziel ist nachhaltiges Zusammenleben.

SCHLOSS BLUMENTHAL – Restaurant, Biergarten und Hotel nach Blumenthaler Konzept mit ökologischer Grundausrichtung

GEMEINWOHLÖKONOMIE - GUT FÜR MENSCH UND UNTERNEHMEN – Interview mit Christian Felber, dem Initiator der Gemeinwohlökonomie.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Stadtrundgang: Zu Augsburgs Grünen Oasen

Stadtrundgang: Zu Augsburgs Grünen Oasen

Rathausplatz
86150
Augsburg
Schaezler-Palais, Augsburg, Rokoko-Garten, Grüne Oase, Ruheplatz, Innenhof, Patrizierhäuser Augsburg, Rokoko, Foto: Cynthia Matuszewski
Grünes Gold - Spaziergang zu den prachtvollen Gärten der Patrizier und den versteckten grünen Oasen mitten in Augsburg.

Grünflächen sind die heimlichen Held*innen der Städte - inmitten von Lärm und Abgasen sorgen sie für Entspannung, sind kostenlose Treffpunkte für Jung und Alt, kühlen im Sommer die aufgeheizten Häuserfluchten herunter und sind schlicht eine Freude für die Seele.

 

Schon die Patrizierhäuser hatten prachtvolle Grüne Oasen

'Grünes Gold' heißt deshalb auch eine Führung der Regio Tourismus Augsburg GmbH zu den schönsten Parks, Gärten und Innenhöfen, die Augsburg zu bieten hat. Schon in der Zeit der Renaissance waren die Gartenanlagen der Patrizier von beispielloser Pracht. Der zweistündige Spaziergang führt euch zu historischen Gärten und versteckten Grünanlagen.

 

Information: 0821- 50207-21

Start: Tourismus-Information vor dem Rathaus

Führungen: 12 € pro Person, 10 Euro ermäßigt.

Tickets: www.augsburg-tourismus.de

 

 

Mehr lesen:

Grünflachen, die heimlichen Held*innen der Stadt

Augsburger Kräutergärtlein - mit Kräutern zum Selberpflücken

Sieger des Zukunftspreises 2020: Der Protestanische Friedhof - eine Oase mitten in Augsburg

 

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Stadtrundgang: Zu Augsburgs Grünen Oasen

Stadtrundgang: Zu Augsburgs Grünen Oasen

Rathausplatz
86150
Augsburg
Hofgarten, Augsburg, kostenloser Ort, Barock, Rokkoko, Bücherschrank, Oase in der Stadt, Erholung, Ruhe, Grün in der Stadt, Foto: Norbert Liesz
Grünes Gold - Spaziergang zu den prachtvollen Gärten der Patrizier und den versteckten grünen Oasen mitten in Augsburg.

Grünflächen sind die heimlichen Held*innen der Städte - inmitten von Lärm und Abgasen sorgen sie für Entspannung, sind kostenlose Treffpunkte für Jung und Alt, kühlen im Sommer die aufgeheizten Häuserfluchten herunter und sind schlicht eine Freude für die Seele.

 

Schon die Patrizierhäuser hatten prachtvolle Grüne Oasen

'Grünes Gold' heißt deshalb auch eine Führung der Regio Tourismus Augsburg GmbH zu den schönsten Parks, Gärten und Innenhöfen, die Augsburg zu bieten hat. Schon in der Zeit der Renaissance waren die Gartenanlagen der Patrizier von beispielloser Pracht. Der zweistündige Spaziergang führt euch zu historischen Gärten und versteckten Grünanlagen.

 

Information: 0821- 50207-21

Start: Tourismus-Information vor dem Rathaus

Führungen: 12 € pro Person, 10 Euro ermäßigt.

Tickets: www.augsburg-tourismus.de

 

 

Mehr lesen:

Grünflachen, die heimlichen Held*innen der Stadt

Augsburger Kräutergärtlein - mit Kräutern zum Selberpflücken

Sieger des Zukunftspreises 2020: Der Protestanische Friedhof - eine Oase mitten in Augsburg

 

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Stadtrundgang: Zu Augsburgs Grünen Oasen

Stadtrundgang: Zu Augsburgs Grünen Oasen

Rathausplatz
86150
Augsburg
Das Augsburger Kräutergärtlein am Roten Tor - eine grüne Oase mitten in der Stadt. Foto Cynthia Matuszewski
Grünes Gold - Spaziergang zu den prachtvollen Gärten der Patrizier und den versteckten grünen Oasen mitten in Augsburg.

Grünflächen sind die heimlichen Held*innen der Städte - inmitten von Lärm und Abgasen sorgen sie für Entspannung, sind kostenlose Treffpunkte für Jung und Alt, kühlen im Sommer die aufgeheizten Häuserfluchten herunter und sind schlicht eine Freude für die Seele.

 

Schon die Patrizierhäuser hatten prachtvolle Grüne Oasen

'Grünes Gold' heißt deshalb auch eine Führung der Regio Tourismus Augsburg GmbH zu den schönsten Parks, Gärten und Innenhöfen, die Augsburg zu bieten hat. Schon in der Zeit der Renaissance waren die Gartenanlagen der Patrizier von beispielloser Pracht. Der zweistündige Spaziergang führt euch zu historischen Gärten und versteckten Grünanlagen.

 

Information: 0821- 50207-21

Start: Tourismus-Information vor dem Rathaus

Führungen: 12 € pro Person, 10 Euro ermäßigt.

Tickets: www.augsburg-tourismus.de

 

 

Mehr lesen:

Grünflachen, die heimlichen Held*innen der Stadt

Augsburger Kräutergärtlein - mit Kräutern zum Selberpflücken

Sieger des Zukunftspreises 2020: Der Protestanische Friedhof - eine Oase mitten in Augsburg

 

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Stadtrundgang: Zu Augsburgs Grünen Oasen

Stadtrundgang: Zu Augsburgs Grünen Oasen

Rathausplatz
86150
Augsburg
Schaezler-Palais, Augsburg, Rokoko-Garten, Grüne Oase, Ruheplatz, Innenhof, Patrizierhäuser Augsburg, Rokoko, Foto: Cynthia Matuszewski
Grünes Gold - Spaziergang zu den prachtvollen Gärten der Patrizier und den versteckten grünen Oasen mitten in Augsburg.

Grünflächen sind die heimlichen Held*innen der Städte - inmitten von Lärm und Abgasen sorgen sie für Entspannung, sind kostenlose Treffpunkte für Jung und Alt, kühlen im Sommer die aufgeheizten Häuserfluchten herunter und sind schlicht eine Freude für die Seele.

 

Schon die Patrizierhäuser hatten prachtvolle Grüne Oasen

'Grünes Gold' heißt deshalb auch eine Führung der Regio Tourismus Augsburg GmbH zu den schönsten Parks, Gärten und Innenhöfen, die Augsburg zu bieten hat. Schon in der Zeit der Renaissance waren die Gartenanlagen der Patrizier von beispielloser Pracht. Der zweistündige Spaziergang führt euch zu historischen Gärten und versteckten Grünanlagen.

 

Information: 0821- 50207-21

Start: Tourismus-Information vor dem Rathaus

Führungen: 12 € pro Person, 10 Euro ermäßigt.

Tickets: www.augsburg-tourismus.de

 

 

Mehr lesen:

Grünflachen, die heimlichen Held*innen der Stadt

Augsburger Kräutergärtlein - mit Kräutern zum Selberpflücken

Sieger des Zukunftspreises 2020: Der Protestanische Friedhof - eine Oase mitten in Augsburg

 

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de
KONTAKT