Vintage für alle Altersgruppen
2021 gab es die ersten Pop-Up-Stores in Innsbruck, Kempten und anschließend in Augsburg, der sich bis März 2022 hielt. Nachdem der Store in Augsburg sehr gut ankam, beschlossen Marius, David und Simon einen eigenen Laden zu eröffnen. Seit Mitte Mai 2022 gibt es nun das zweistöckige Geschäft in der Philippine-Welser-Straße. Die Vintage-Mode kommt nicht nur bei der jüngeren Generation gut an, sondern lockt auch ältere Kund*innen in den Store.
Die Klamotten, die dort angeboten werden, kaufen die Jungs unter anderem bei Privatanbieter*innen. Sie müssen eine gewisse Grundqualität und Haltbarkeit erfüllen, aber kleinere Mängel wie Löcher oder Druckmängel werden von lokalen Näher*innen und Druckereien behoben. Die Devise lautet also so viele Klamotten wie möglich zu verwerten. Vor einiger Zeit hat Retroarea „Retroarea reworked“ vorgestellt. Hierfür werden beispielsweise alte, kaputte Hosen zu einer Tragetasche zusammengenäht. In dieser Upcycling-Abteilung von Retroarea entstehen außerdem neue Shirts, Hosen, Jackets und vieles mehr.