Lifeguide-Meinung
Jannik Fackler besuchte rf-elektronic im September 2022 für den Lifeguide.
Er sagt: Es sind genau diese lokalen, kleinen Geschäfte, die seit Jahren unter der Globalisierung des Online-Marktes leiden. Der Bedarf nimmt stetig ab, was nicht nur negative Auswirkungen auf die Besitzer*innen hat, sondern ebenfalls auf die Umwelt. Die Qualität der Produkte lässt nach, die Lebensdauer wird immer kürzer und der Konsum wächst somit kontinuierlich. Mehr Abfall, mehr Produktion, mehr Abgase.
Geschäfte, wie rf-elektronik sind gerade zu Zeiten dieses Wandels maßgeblich, denn das Umdenken vom Konsumieren zum Recyceln und Reparieren ist ein entscheidender Ansatzpunkt zur Bekämpfung der Klimakrise.
Eine handwerkliche Challenge macht Spaß!
Wenn ihr also das nächste Mal ein neues Elektrogerät benötigt, schaut nicht im Internet, sondern geht zuerst bei rf-elektronik vorbei und lasst euch beraten. Denn häufig lassen sich die Geräte leicht selbst reparieren und eine handwerkliche Challenge macht immer Spaß.
So lebt ihr nachhaltig und mit einem guten Gewissen.