Bis 10. August 2020 anmelden für die Mentoring-Partnerschaft Augsburg 2020/2021
Tür an Tür sucht Mentor*innen, die einer Fachkraft aus dem Ausland (mit Berufsabschluss oder Studienabschluss) bei der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt helfen möchten.
Wolfgang Schimpfle und Fabian Frei eröffneten 2018 das SUSLET, das erste nachhaltige Outlet
Nachhaltiger Konsum soll zur Selbstverständlichkeit werden. Das ist die Meinung der Sustainable Outlet-Gründer Wolfgang Schimpfle und Fabian Frei.
Diese Siegel garantieren wirklich saubere und umweltfreundliche Kleidung
In konventionell hergestellter Kleidung stecken Dutzende Chemikalien, die auch in kleinen Dosen die Umwelt und die Gesundheit der Menschen schädigen. Faire Löhne und gute Produktionsbedingungen für...
Mode: Bio, fair, ökologisch, Second Hand oder vegan?
Wir können endlich wieder bummeln gehen! In unserem nachhaltigen Slow-Fashion-Rundgang zeigen wir euch Augsburgs faire, vegane oder Bio-Label, tolle Vintage-Läden und Produzent*innen aus der Region.
Was können wir tun?
Neun gute Tipps, was ihr beim Kauf von eurem neuen Outfit beachten könnt, um Umwelt, Ressourcen und euren Schrank zu schonen und diejenigen fair zu behandeln, die eure Bekleidung herstellen.
Die Historische Innenstadtroute führt zu den Kaufleuten Fugger und Welser, die Technik- und Handelsroute ins Textilviertel und zu den Wassertürmen
Hop on and Hop off. Mit Tram und Bus könnt ihr in Augsburg eure individuelle Stadtrundfahrt gestalten. Rund 30 Sehenswürdigkeiten liegen an zwei Routen. Ihr entscheidet, wo ihr aussteigt und was ihr...
Unser nachhaltiges Internetportal und der Lifeguide-Reiseführer erhalten diese Ehrung für „Herausragendes und wirksames Engagement für eine enkeltaugliche Zukunft“
Im Lifeguide Augsburg erzählen wir von Menschen und Projekten, die unsere Welt verändern wollen – und zwar so, dass sie gerechter, umweltfreundlicher und lebenswerter wird.
Die Solaroffensive Augsburg feiert Geburtstag - 52 kostenlose Vor-Ort-Beratungen in einem Jahr - Solarförderung auch in Zukunft gesichert
Auf Augsburger Dächern ist noch viel Platz, klimafreundlichen Sonnenstrom zu ernten. Das Umweltamt Augsburg unterstützt interessierte Bürger*innen durch ein umfangreiches Beratungspaket.
CityFarm Augsburg erhält Auszeichnung der Vereinten Nationen
Die Augsburger CityFarm ist ab Juni 2020 offiziell Projekt der "UN-Dekade biologische Vielfalt". Die Freude der Augsburger Cityfarmer Ildikó Reményi–Vogt und Benjamin Vogt ist groß. In der CityFarm...
Ridesharing in Augsburg: Die Kombination aus Taxi und Öffentlichen Verkehrsmitteln bringen uns bequem von A nach B
In der Testphase sind die swaxis (noch!) kostenlos unterwegs. Sie fahren in den Stadtteilen Göggingen, Innenstadt, Univiertel und Hochfeld und nur an Sonn- und Feiertagen.
TIPPS FÜR UNTERNEHMEN: Als Unternehmen verantwortlich handeln: Die Online-Plattform zeigt, wie nachhaltiges Wirtschaften in der Region funktioniert.
Schon heute gibt es in der Region zahlreiche Akteure, die sich mit dem zukunftsweisenden Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten befassen. Der Nachhaltigkeitsatlas A³ stellt sie vor.
Lisa Fink liebt Feta und Käsekuchen - für ihr Experiment verzichtet sie 4 Wochen darauf
Wie lässt sich vegane Ernährung beim Einkaufen und Kochen umsetzen, welche veganen Rezepte funktionieren für alle Freund*innen und warum sind Obstkörbe neben der Kantinen-Kasse keine gute Idee für...