Winterausflug an den Lech
Auch wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist es am Lech wunderschön! Ein Spaziergang am Fluss entlang ist die perfekte Gelegenheit, um sich zu entspannen und abzuschalten. Gerade im Winter kommt...
DIY-Geschenk – einfach und lecker
Selbstgemachte Geschenke müssen nicht mit übermäßig viel Aufwand und Know-How verbunden sein. Eine einfache, kostengünstige und schnelle DIY-Idee sind zum Beispiel selbstgemachte Öle.
...100 % bio und fair: Der Nikolaus aus dem Weltladen Augsburg
Der Kakao wurde ohne Kinderarbeit geerntet - das fair-süßt die Vorweihnachtszeit!
Adventskalender versüßen die Wartezeit bis Weihnachten - hier findest du kreative und nachhaltige Alternativen!
Adventskalender versüßen die Wartezeit bis Weihnachten. Aber muss es der billige Schoko-Adventskalender aus dem Supermarkt sein? Der nach Weihnachten auf dem Müll landet? Hier findest du kreative und...
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Augsburger Zukunftspreises 2020 stehen fest. Schau dir hier die Sieger*innen an.
Mit dem Augsburger Zukunftspreis werden seit 15 Jahren jährlich Menschen und Projekte ausgezeichnet, die sich für eine nachhaltige Entwicklung engagieren, das heißt Augsburg ein Stück ökologischer,...
Sieger des Augsburger Zukunftspreises 2020: In zwölf Sprachen erleichtert die App Asylsuchenden, ausländischen Fachkräften oder andere Zuwanderungsgruppen das Ankommen in Deutschland
2015 begannen ehrenamtliche Programmierer mit der Entwicklung der Integreat-App, um der Ausgrenzung von Geflüchteten entgegenzuwirken. Inzwischen nutzen 61 Städte die App Integreat.
Wenn die Fremde zur Heimat wird - 12 Menschen berichten, wo sie in Augsburg ein Stück Heimat fanden
Was haben der Basar von Aleppo und der Holbeinplatz gemeinsam? Beides sind die Sehnsuchtsorte von Husain Mahmoud. Der Syrer lebt seit seiner Kindheit in Augsburg.
Die Köch*innen vom Augsburger Café dreizehn verraten ihre Lieblingsgerichte
Covid-19 ist zu verdanken, dass es ein neues veganes Kochbuch gibt - mit bewährten Rezepten aus dem dreizehn in Augsburg.
Erlebt euren eigenen Welterbe-Urlaub daheim und entdeckt 22 Wasserorte auf eigene Faust - einfach mit QR-Code die Tourendaten der Stadt Augsburg inklusive GPS-Tracks herunterladen und los gehts!
Neben den geführten Stadtrundgängen rund um das Welterbe der Wasserstadt, gibt es jetzt Touren die jeder selbst machen kann. Entweder zu Fuß oder auf dem Rad könnt ihr die Sehenswürdigkeiten erkunden...
Zukunftsträchtige Investition oder zweckloser Elektroschrott?
Anbieter sprechen von einer umweltfreundlichen Revolution im Stadtverkehr, vielen Menschen sind die E-Roller jedoch ein Dorn im Auge - Zeit für einen Faktencheck.
Ein Tipp zum Plastikvermeiden
Dieser Hustensaft ist ein toller Helfer gegen Heiserkeit und Kratzen im Hals. Ihr könnt ihn schnell und leicht selber herstellen und braucht dazu nur Zwiebeln und Kandiszucker oder Honig.
Wie viel Platz ist wirklich nötig?
Tiny Houses sind preiswert, brauchen wenig Energie und wenig Platz. In Bezug auf 'Downsizing' sind sie außerdem eine Alternative zu vollgestopften Regalen, Kellern und Dachböden.