Kultur & Bildung

Umfrage zur Zukunft der Stadtbücherei Augsburg

Wie soll die Augsburger Stadtbücherei künftig aussehen? Bis zum 20. September könnt ihr eure Meinung, Wünsche und Ideen in einer Online-Befragung mitteilen.
Stadtbücherei Augsburg

Stadtbücherei plant Entwicklung

 

Die Rolle von Bibliotheken hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Weiterhin ist es ihre Kernaufgabe, Medien, Information und Wissen zur Verfügung zu stellen sowie einen wichtigen Beitrag zur Lese- und Sprachförderung zu leisten. Doch die Fokussierung auf die Menschen, die Bibliotheken aufsuchen, rückt weiter ins Zentrum. Vor diesem Hintergrund möchte die Stadtbücherei Räume von hoher Aufenthaltsqualität zur Verfügung stellen sowie Ort für Teilhabe, Inspiration, Begegnung, Austausch und Vernetzung sein.


Bildungsreferentin Martina Wild, blickt gespannt auf die Entwicklungen, denn Bibliotheken werden heutzutage anders genutzt als noch vor zehn Jahren und auch die Augsburger Stadtgesellschaft hat sich gewandelt und ist diverser geworden. Für sie ist es ein wichtiger und richtiger Schritt, diesen Entwicklungen zu begegnen.

„Ich finde es toll, dass die Stadtbücherei neue Wege geht, um sich an die veränderten gesellschaftlichen Bedürfnisse und Gegebenheiten in Augsburg anzupassen."

 

Martina Wild,  2. Bürgermeisterin und Bildungsreferentin Augsburgs

Online-Umfrage zu Meinungen und Wünschen

 

Wie dies aussehen soll, möchte die Stadtbücherei Augsburg nun von Augsburgers Bürger*innen wissen und sie an ihrer Entwicklung beteiligen. Nach internen Workshops werden ab sofort in einer Online-Umfrage Meinungen, Wünsche und Vorschläge eingeholt. Die Teilnahme unter zukunft-stadtbuecherei-augsburg.de dauert nur wenige Minuten. Die Ergebnisse der Umfrage werden mit in den Bibliotheksentwicklungsplan einfließen. Dieser wird voraussichtlich zum Jahresende 2023 veröffentlicht.

Online-Umfrage ein Tool für die Neuausrichtung

„Für uns ist es klar, dass wir das Haus am Ernst-Reuter-Platz sowie unsere Angebote im ganzen Stadtgebiet gemeinsam mit den Augsburgerinnen und Augsburgern weiterentwickeln und deren Bedürfnisse aktiv miteinbeziehen wollen."

 

Tanja Fottner,  Leiterin der Stadtbücherei

Bibliotheks-Leiterin Tanja Fottner erklärt, dass die Umfrage neben einem zweiten Design-Thinking-Prozess ein wichtiger Baustein ist, für den derzeit gezielt Interviews zur Aufenthaltsqualität in den Räumen der Stadtbücherei geführt werden. Im nächsten Jahr werden voraussichtlich auch an ausgewählten Standorten Bürgerschafts-Werkstätten durchgeführt, um gemeinsam Ideen für die Stadtteile zu entwickeln.

 

Info

Umfragezukunft-stadtbuecherei-augsburg.de

Stadtbücherei: augsburg.de/stadtbuecherei

Mehr Lesen:

 

Stadtbücherei Augsburg: Die größte öffentliche Bibliothek in Schwaben bietet ihren Besucher*innen unter anderem 170.000 Bücher, Noten, Gesellschaftsspiele, CDs und einen umfangreichen Online-Service.  

Kostenlose Lieblingsorte: Entschleunigend, urban oder erfrischend – Augsburger*innen stellen ihre liebsten Plätze vor. Der Lieblingsort von Dominik ist die Stadtbücherei. Hier gibt es Bildung und Kultur für alle. 

Mehr Entdecken

KONTAKT