kochen

Rica Friedls Lieblingsrezept

David kocht: Aromatisiertes Bio-Pfeffersteak mit Röstkartoffeln, vom Bio-Restaurant Bayerischer Wirt in Augsburg
Bio-Hotel Bayerischer Wirt, Augsburg, Foto: David Blättner

In dieser Serie koche ich die Rezepte von lokalen Köchinnen und Köchen nach und dokumentiere das mit Fotos. Dabei stelle ich immer mehr fest, dass Kochen ohne schlechtes Gewissen viel leichter ist als gedacht. Die Profis aus dem Lifeguide zeigen euch wie es geht. Jedes Rezept bekommt eine Einschätzung zu Koch-Dauer, Preis und Schwierigkeitsgrad. Ich hoffe ihr habt genauso viel Appetit wie ich!

Unser Rezept kommt vom Bio Hotel Bayerischer Wirt in Lechhausen.

Wer hier übernachtet, hat sich nicht nur für das einzige Bio-Hotel Augsburgs entschieden, sondern hat auch die Möglichkeit in einem 100% zertifiziertem Bio-Restaurant zu schlemmen.  In Handwerksarbeit werden dort bevorzugt regionale und saisonale Gerichte gezaubert. Dabei zählen die nachvollziehbare Herkunft und die beste Bio-Qualität der Produkte. Dafür ist der Bayerische Wirt bekannt und sogar ausgezeichnet, nämlich als Biolandpartner mit Gold-Zertifizierung. Rica Friedl ist die sympathische Geschäftsführerin des Bio Hotels Bayerischer Wirt. Sie hat unser Rezept ausgesucht.

Wichtig ist für uns, dass alle an einem Tisch, jeder nach seinem Geschmack das passende Gericht findet, ob vegetarisch, vegan, Fisch oder Fleisch.“ Rica Friedl, Geschäftsführerin vom Bio-Hotel Bayerischer Hof

Am liebsten kocht Rica mit... ätherischen Ölen,  „weil sie das Aroma besonders unterstützen und hervorbringen.“

Ricas besonderer Tipp:  Der langjährige Lieferant des Bayerischen Wirts ist der Pfänder-Hof aus Schwabmünchen.

 

Aromatisiertes Bio-Pfeffersteak mit Röstkartoffeln

Schwierigkeit: Fortgeschritten

Dauer: ca. 45 min – 1 StundeKosten: ca. 11 €. Ich habe Bio-Kartoffeln aus dem Supermarkt gekauft und das Bio-Fleisch beim Metzger Hübl in Göggingen.Extra Tipp: Wem das Fleisch zu teuer ist, der kann auch etwas weniger Fleisch verwenden und es dann nach dem Anbraten in Streifen schneiden. So reichen auch 300 Gramm gut für zwei Portionen. 

Zutaten für eine Portion:Für die Röstkartoffeln:

400g Kartoffeln15g Kristallsalz, Pfeffer, ½ Teelöffel Muskat

Für das Pfeffersteak:

300g (Bio-)Rindersteak1 Rote Zwiebel100 ml Olivenöl2 Knoblauchzehen, 1 Chilischote, Etwas Pfeffer-Öl , ½ TL Honig, Kräuter nach Belieben

Zuerst das Pfefferaroma: Dafür das Olivenöl, Pfeffer-Öl (wer kein Pfeffer-Öl hat, kann auch groben Pfeffer im Olivenöl ziehen lassen), Chili, Knoblauch und Honig vermischen und das Fleisch darin einlegen. Das Fleisch während dem Schälen und Kochen der Kartoffeln im Kühlschrank ziehen lassen. Damit das Fleisch seinen Geschmack entwickelt, sollte es mindestens eine Stunde bis maximal einen Tag ruhen, denn je länger das Fleisch zieht, desto aromatischer wird es.  Tipp: Das Fleisch gegebenenfalls erst nach dem Anbraten mit Salz würzen. So bleibt es saftiger!

Dann die Kartoffeln: Die Kartoffeln waschen, schälen und eine halbe Stunde kochen. Danach entweder als Taler oder in Würfeln kurz anbraten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.Die Rote Zwiebel schälen andünsten und am Teller platzieren.

Das jetzt wunderbar aromatische Steak kommt zum Schluss. Die Pfanne mit ordentlich Öl gut vorheizen und das Fleisch 2 (blutig) - 5 (medium) Minuten auf jeder Seite anbraten. Dann auf dem Teller anrichten.

Guten Appetit!

 

    Schlemmen und Gutes tun

    Viele Restaurants sind von der aktuellen Corona-Lage bedroht, weil sie keine Gäste mehr haben. Sehr viele davon haben Lieferdienste eingerichtet und liefern Euch wunderbares Essen – oft sogar zum Nulltarif – bis vor die Haustür. Zu diesen Restaurants gehört der Bayerische Wirt. Alle die Lust auf gutes Essen haben können entweder den Lieferdienst direkt in Anspruch nehmen, oder über Box-Bote Essen bestellen.Denkt daran: Auch viele andere Restaurants – ob aus dem Lifeguide oder nicht – haben solche Angebote. Die Existenz unserer Lokale hängt davon ab, dass wir ihre Angebote nutzen!

     

    Folgende Lifeguide-Artikel könnten Euch auch interessieren:

    Bio-Hotel Bayerischer Wirt, Augsburg, Foto: David Blättner
    Zutaten für das Aromatisierte Pfeffersteak mit Röstkartoffeln - Rezept: Rica Friedl vom Bio-Hotel Bayerischer Wirt in Augsburg. Foto: David Blättner
    Bio-Hotel Bayerischer Wirt, Augsburg, Foto: David Blättner
    Das Fleisch für das aromatisierte Pfeffersteak mindestens eine Stunde einlegen! Rezept: Rica Friedl vom Bio-Hotel Bayerischer Wirt in Augsburg. Foto: David Blättner
    Bio-Hotel Bayerischer Wirt, Augsburg, Foto: David Blättner
    Aromatisiertes Pfeffersteak mit Röstkartoffeln - Rezept: Rica Friedl vom Bio-Hotel Bayerischer Wirt in Augsburg. Foto: David Blättner
    Bio-Hotel Bayerischer Wirt, Augsburg, Foto: David Blättner
    Aromatisiertes Pfeffersteak mit Röstkartoffeln - Rezept: Rica Friedl vom Bio-Hotel Bayerischer Wirt in Augsburg. Foto: David Blättner
    Rica Friedl, Biohotel Bayerischer Wirt, Augsburg, Gemeinwohlökonomie, Biohotel, Foto: Sylvia Schaab
    Rica Friedl ist Geschäftsführerin des Biohotels Bayerischer Wirt. Das Hotel ist nicht nur das einzige Biohotel in Augsburg, sondern auch das einzige, das einen Gemeinwohlbericht verfasst. Foto: Sylvia Schaab
    Lieferservice Bio-Hotel Bayerischer Wirt, Augsburg
    Lieferservice Bio-Hotel Bayerischer Wirt, Augsburg
    ×

    Mehr Entdecken

    KONTAKT