Wirtschaft neu denken
Kultur & Bildung
sich engagieren

Planting Future: Aufforstung und Bildung in Uganda

Augsburger Studierende beteiligen sich an dem Aufbau einer Forstfarm mit Ausbildungszentrum in Uganda und benötigen noch Geld für Baumaterial, Bäume und Handwerker.
Bauarbeiten des Projektes Planting Future in Uganda. Zusammenarbeit von Kids of Africa, der TU München, der Hochschule Augsburg und der Uganda Martyrs University.

Studierende der Hochschule Augsburg beteiligen sich für die Hilfsorganisation „Kids of Africa“ an einem zukunftsorientierten Bauprojekt in Uganda. In der ländlichen Region Buhweju, im Westen Ugandas, entsteht durch das Projekt „Planting Future“ eine nachhaltige Forstfarm mit einem Ausbildungszentrum und einer Herberge.

 

Umweltschutz und berufliche Perspektiven

In den vergangenen Jahrzehnten wurden große Teile des Regenwaldes in Uganda abgeholzt. Die Forstfarm soll durch eine Wiederaufforstung mit heimischen Baumarten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Artenvielfalt leisten.

 

Das angegliederte Ausbildungszentrum vermittelt Schulabsolvent*innen theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft. Außerdem werden Kurse in verschiedenen Handwerksdisziplinen, wie Schreinerei und Mechanik, angeboten. Dadurch eröffnen sich den Absolvent*innen neue berufliche Perspektiven.

 

 

München, Augsburg und Uganda arbeiten zusammen

Das Projekt läuft bereits seit fünf Jahren und wurde in Zusammenarbeit zwischen der Technischen Universität München und der Hochschule Augsburg für die Organisation „Kids of Africa“ geplant. Ein großer Teil des Bauprojekts wurde bereits realisiert. Inzwischen ist es in der letzten von insgesamt vier Bauphasen angekommen.

 

Von August bis September 2023 werden 21 Studierende aus Augsburg nach Uganda reisen, um gemeinsam mit Studierenden der Uganda Martyrs University im Rahmen einer Summerschool weitere Gebäude zu planen und zu bauen. Die Studierenden der Fakultät für Architektur und Bauwesen setzen ihr Wissen dabei vor Ort in die Praxis um, und arbeiten mit lokalen Handwerkern zusammen.

 

 

Projekt mit deiner Spende unterstützen

Für die Finanzierung der letzten Bauphase werden noch bis zum 13. Juli Spenden gesammelt. Das Geld wird unter anderem für das Pflanzen von Bäumen, den Kauf von Baumaterialien und die Gehälter der Handwerker in Uganda benötigt.


Wenn ihr das Projekt mit einer Spende unterstützen wollt, könnt ihr euch online über Crowdfunding beteiligen, oder eure Spende direkt auf das eingerichtete Spendenkonto überweisen.

 

Spendenkonto
IBAN: DE35 7025 0150 0029 1094 10
BIC: BYLADEM1KMS
Bank: Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Empfänger: Planting Future e.V.
Verwendungszweck: Wir machen Berufsschule, (Name, Adresse, falls Spendenquittung erwünscht)

Weitere Informationen und einen ausführlichen Projektbericht findet ihr hier.

 

Beginn der Bauarbeiten beim Projekt Planting Future 2019 in Uganda. Die Forstfarm mit Ausbildungszentrum entstand in Zusammenarbeit von Kids of Africa, der Hochschule Augsburg, der TU München und der Uganda Martyrs University. Foto: Justine Paradis Claes
Beginn der Bauarbeiten beim Projekt Planting Future 2019 in Uganda. Die Forstfarm mit Ausbildungszentrum entstand in Zusammenarbeit von Kids of Africa, der Hochschule Augsburg, der TU München und der Uganda Martyrs University. Foto: Justine Paradis Claes
Team vom Projekt Planting Future 2022 in Uganda. Zusammenarbeit von Kids of Africa, der Hochschule Augsburg, der TU München und der Uganda Martyrs University.
Team vom Projekt Planting Future 2022 in Uganda. Zusammenarbeit von Kids of Africa, der Hochschule Augsburg, der TU München und der Uganda Martyrs University.
Bauarbeiten beim Projekt Planting Future 2020 in Uganda. Die Forstfarm mit Ausbildungszentrum entstand in Zusammenarbeit von Kids of Africa, der Hochschule Augsburg, der TU München und der Uganda Martyrs University. Foto: Antonia Manthey
Bauarbeiten beim Projekt Planting Future 2020 in Uganda. Die Forstfarm mit Ausbildungszentrum entstand in Zusammenarbeit von Kids of Africa, der Hochschule Augsburg, der TU München und der Uganda Martyrs University. Foto: Antonia Manthey
Bauarbeiten beim Projekt Planting Future 2020 in Uganda. Die Forstfarm mit Ausbildungszentrum entstand in Zusammenarbeit von Kids of Africa, der Hochschule Augsburg, der TU München und der Uganda Martyrs University. Foto: Sophie Oertle
Bauarbeiten beim Projekt Planting Future 2020 in Uganda. Die Forstfarm mit Ausbildungszentrum entstand in Zusammenarbeit von Kids of Africa, der Hochschule Augsburg, der TU München und der Uganda Martyrs University. Foto: Sophie Oertle
Das Projekt Planting Future 2022 in Uganda. Die Forstfarm mit Ausbildungszentrum entstand in Zusammenarbeit von Kids of Africa, der Hochschule Augsburg, der TU München und der Uganda Martyrs University. Foto: Judith Hümer
Das Projekt Planting Future 2022 in Uganda. Die Forstfarm mit Ausbildungszentrum entstand in Zusammenarbeit von Kids of Africa, der Hochschule Augsburg, der TU München und der Uganda Martyrs University. Foto: Judith Hümer

Mehr Entdecken

KONTAKT