Minouki - Heftumschläge aus 100 % Recyclingpapier
Wie schön "Öko" für die Schule sein kann, zeigen Sylvia Manharts minouki-Schutzumschläge aus Recyclingkarton: Sie sind gut designt, sowie regional, fair und absolut umweltschonend produziert.
Sylvia Manhart hat schon als Schülerin ihre Hefte mit gemustertem Papier eingebunden und dadurch ihre Französisch-Vokabeln ein kleines bisschen lieber gelernt.
Heute mag die Mutter von drei Kindern immer noch keine Plastikumschläge. Außerdem hat ihr die Tatsache zu denken gegeben, dass in Deutschland jährlich 200 Millionen Schulhefte verkauft werden. Natürlich erhält nicht jedes Heft einen neuen Plastikumschlag, aber die Summe bleibt gigantisch.
Also hat sich Sylvia Manhart 2016 hingesetzt und ihre eigenen Schutzumschläge kreiert. Aus festem, 250g/m2 starkem, 100% igem Recyclingkarton, mit glatter, schmutzabweisender Oberfläche. Bedruckt mit Öko-Farben und manuell verarbeitet mit wasserbasiertem Klebstoff. Hergestellt in einer bayerischen, EMAS zertifizierten Öko-Druckerei, die nach dem Prinzip der Gemeinwohlökonomie arbeitet. Das Sortiment umfasst mittlerweile 24 Sorten. Neben gemusterten Umschlägen werden auch einfarbige Schutzumschläge angeboten. Richtig schön sind sie alle. Denn Sylvia Manhart will mit ihrem minouki-Heftumschlag Lust auf Umweltschutz machen. „Ich habe mich besonders über die vielen guten Gespräche gefreut, die sich aufgrund des Themas "Plastikmüll" ergeben haben. Viele kaufen jetzt schon regelmäßig minouki Umschläge und bestätigen uns, dass die Papierumschläge ein Schuljahr wirklich gut durchstehen“, berichtet Manhart.
Das komplette Lifeguide-Interview mit Sylvia Manhart lesen Sie hier.
Mehr zum plastikfreien Schulstart schreibt Andrea Maiwald (von Grünezwerge.de) im Lifeguide-Artikel hier.
Minouki-Umschläge/ ONLINE SHOPS DEUTSCHLAND
BUND Naturschutz in Bayern e.V.
KLEINER HOLZLADEN
MONOMEER
SAUERACKER Bürobedarf
Folgende Lifeguide-Artikel könnten Sie auch interessieren:
- Einmal im Monat trifft sich in Augsburg der Stammtisch plastikfreies Leben
- Tiffin-Box - Lunch to go ohne Aluminium
- Bring your own Bottle - Start in Augsburg
- Mikroplastik: Der unsichtbare Müll in unserer Umwelt
- Für eine Leben ohne Plastik
- Putzen ohne Plastik
- Tipps für den Start in ein plastikfreies Leben von Sylvia Schaab
- Waschmittel selber machen
- Bodylotion selber machen
- Plastikfreier Schulstart von Gastautorin Andrea Maiwald
- Minouki - Heftumschläge aus 100% Recyclingpapier So schön kann "Öko" für die Schule sein
- Eine Welt - Schulstart
- Hustensaft selber machen
- Plastikfreier Advent von Gastautorin Andrea Maiwald
Mehr über plastikfreies Leben in Augsburg erfahren Sie außerdem auf Websites von Andrea Maiwald und Sylvia Schaab: