sich engagieren

Häuschen zu verschenken!

Augsburgs erstes Little Home für Obdachlose sucht Besitzer*in und Stellplatz
Little Home, Augsburg, Foto: AK Wohnen Augsburg

Ein kleines Holzhäuschen auf Rädern: Außen: Ein freundlicher blau-gelber Anstrich, Innen: Ein Bett, ein Klapptisch, zwei Fenster und sogar eine kleine Campingtoilette. Das ist Augsburgs erstes „Little Home“. Seine Berufung: Eine minimalistische Unterkunft für Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. Sein Problem: Das gemütliche Mini-Haus hat immer noch keinen festen Stellplatz.

„Wir suchen seit Juli 2019 nach einem Standort für das Häuschen, haben bisher aber leider noch nichts Passendes gefunden,“ berichtet Laura Will vom Arbeitskreis Wohnen Augsburg. Gebaut hat der AK Wohnen das erste Augsburger Little Home für nur 1.250 Euro im Rahmen eines Workshops der Solidarischen Stadt Augsburg. Die Finanzierung sicherte das Büro für bürgerschaftliches Engagement der Stadt Augsburg, sowie die Arno-Buchegger-Stiftung Augsburg.

Das blaugelbe Mini-Haus soll verschenkt werden

Nachdem das Little Home 2019 einen Monat lang in der Augsburger Innenstadt die Aufmerksamkeit der Menschen auf das Thema sozialverträgliches Wohnen gelenkt hatte, sucht der AK Wohnen Augsburg eine Bewohnerin oder einen Bewohner für das blau-gelbe Mini-Haus. Dazu will der AK Wohnen das Häuschen per Schenkungsvertrag eine*m Obdachlose*n zur Verfügung stellen. Zuerst aber muss ein Stellplatz gefunden werden. „Trotz unserer Bemühungen waren wir bisher nicht erfolgreich“, berichtet Laura Will.

„Dabei können Little Homes einen Mehrwert für den Standortbesitzer liefern, weil dadurch beispielsweise einen Einkaufsparkplatz weniger anfällig für Vandalismus oder Diebstahl ist“, weiß Sven Lüdecke. Der Kölner ist Gründer der Initiative "Little Home". Inzwischen gibt es in Deutschland über 100 Little Homes, sie sind fest in die Stadtbilder etabliert und so beliebt, dass in Köln gerade 17.000 Menschen auf der Warteliste für ein Häuschen stehen.

Ein Little Home soll kein Hotelzimmer sein. Es soll einen vorübergehenden Schutz vor Nässe und Kälte geben. Man soll Gelegenheit haben, seine Gedanken neu zu sortieren. Zu schauen, welche Schritte muss ich gehen, um hier wieder rauszukommen, wieder ins Leben zu kommen."  Sven Lüdecke, Gründer von Little Home.

Das Leben im Little Home wird also nicht als langfristige Lösung angesehen, sondern als temporärer Schutzraum, der ein Mindestmaß an Privatsphäre gewährt und als Ausgangspunkt für weitere Schritte und Hilfen dienen kann.

„Für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der sozialen Arbeit sind die Bewohner*innen verlässlicher erreichbar und für die Menschen in Not selbst kann das ihnen entgegengebrachte Vertrauen ein Zeichen sein, dass die Gesellschaft sie nicht aufgegeben hat. Dieses Zeichen kann ein großer Motor für Veränderungen zurück in ein selbstbestimmtes Leben sein“, erläutert Laura Will. Wer einziehen kann, entscheidet der Arbeitskreis nach den Kriterien von Little Home e.V..

Doch zuerst muss Augsburgs „Little Home“ eine Heimat finden. "Wir brauchen jetzt Unterstützung von offizieller Seite. Hier muss die Stadt Augsburg aktiv werden und den langfristigen Verbleib des Little Homes ermöglichen," so Laura Will.

INFO: Unter ak-wohnen@posteo.de können Ideen und Vorschläge für ein neues Zuhause des little homes gemacht werden.

Zum AK Wohnen Augsburg:

Der AK Wohnen Augsburg hat sich Anfang 2019 als offene Plattform zur Vernetzung von lokalen Vereinen und Initiativen, die selbstverwaltete und gemeinschaftliche Wohnprojekte im Raum Augsburg verwirklichen wollen, gegründet. Neben Vernetzung, Austausch und Unterstützung zwischen den Projektgruppen, dient der AK als Interessensverband für das Thema sozialverträgliches Wohnen, in dem Möglichkeiten ausgelotet werden, wie im Bereich Wohnen die Lebendigkeit und Vielseitigkeit der Stadt gefördert und ausgrenzenden und diskriminierenden Tendenzen entgegengewirkt werden können.

HOME: www.akwohnenaugsburg.home.blog

KONTAKT: ak-augsburg@posteo.de

cm/pm

Little Home, Augsburg, Foto: AK Wohnen Augsburg
Dieses Little Home für Wohnungslose sucht einen Stellplatz in Augsburg. Foto AK Wohnen Augsburg
Little Home, Augsburg, Foto: AK Wohnen Augsburg
Dieses Little Home für Wohnungslose sucht einen Stellplatz in Augsburg. Foto AK Wohnen Augsburg
Little Home, Augsburg, Foto: AK Wohnen Augsburg
Dieses Little Home für Wohnungslose sucht einen Stellplatz in Augsburg. Foto AK Wohnen Augsburg
×
KONTAKT