Stadtradeln Augsburg 2023
Stadtradeln Augsburg 2023

21 Tage Radeln fürs Klima
Vom 1. bis 21. Juli 2023 sind wieder alle Augsburger*innen dazu aufgerufen, so viele Strecken wie möglich mit dem Rad zurückzulegen. 21 Tage geht es darum viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob ihr bereits jeden Tag fahrt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs seid. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.
Für mehr Klimaschutz, Radförderung und Spaß
Ziel der internationalen Aktion Stadtradeln ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzen und natürlich Spaß beim Radeln zu haben.
Alle Augsburger*innen können teilnehmen
Jede*r der in Augsburg wohnt, arbeitet, dort einem Verein angehört oder eine (Hoch)Schule besucht, kann am Augsburger Stadtradeln teilnehmen.
Team bilden, registrieren und losradeln
„Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden. Habt ihr ein Team gebildet bzw. euch dazu entschieden einem Team beizutreten, könnt ihr euch hier registrieren oder ihr werdet direkt über die STADTRADELN-App getrackt. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze. Die fleißigsten Teams und Teilnehmenden werden im Herbst ausgezeichnet und es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Schulradeln wieder am Start
Zum zweiten Mal können alle Schülerinnen und Schüler in Augsburg auch am bayernweiten Wettbewerb Schulradeln teilnehmen. Im Registrierungsprozess können Schulen ihr Team dem Schulradeln zuordnen, die Kilometer zählen wie gewohnt auch zur Kommune. Beim Schulradeln werden die „Fahrradaktivsten Schulen“ bayernweit ausgezeichnet. Das Schulradeln bietet eine gesunde Abwechslung im Schulalltag, gleichzeitig wird gemeinsam ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Fast eine Million Kilometer im Vorjahr
Augsburg beteiligt sich bereits seit 2010 erfolgreich an dieser Aktion. Bei der Aktion STADTRADELN 2022 haben drei Wochen lang nicht nur rund 4.900 Augsburgerinnen und Augsburger jeden ihrer geradelten Kilometer gezählt und mit mehr als 947.000 Kilometer das bislang beste Ergebnis erzielt. Auch die Augsburger Stadträtinnen und Stadträte waren mit Eifer dabei und belegten deutschlandweit den 1. Platz in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ unter den Städten mit bis zu 500.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
INFO: Wer beim STADTRADELN 2023 oder Schulradeln mitmachen möchte, kann sich ab sofort über augsburg.de/stadtradeln für die Teilnahme anmelden.