Stunde der Wintervögel 2024
Stunde der Wintervögel 2024

Die Stunde der Wintervögel
Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion findet Anfang nächsten Jahres zum 14. mal statt! Von Freitag den 05.01.2024 bis Sonntag den 07.01.2024 könnt ihr mithelfen und für eine Stunde die Wintervögel beobachten. Ob ihr euch von eurem Balkon aus, in eurem Garten oder im nächsten Park auf die Suche begebt, liegt ganz bei euch!
Ganz besonders in Zeiten wachsender Städte mit ihrem Lärm und Verschmutzung aber auch im Zuge des Klimawandel können Vögel ihre Flugrouten ändern, länger oder kürzer an Orten verweilen. Damit verändert sich ihre Anzahl, sie kann steigen oder auch fallen. Aufgrund der Größe dieses Projektes braucht der Naturschutzbund Deutschland eure Hilfe. Eure Beobachten könnt ihr online eintragen und mithelfen Veränderungen in der Vogelwelt festzustellen!
Weitere Informationen zur Teilnahme, zu den Preisen die verlost werden und natürlich ganz wichtig: zu den unterschiedlichen Vogelarten, findet ihr online auf der Website des Naturschutzbundes www.nabu.de.
Info
- Beobachten vom Balkon, Garten oder Park aus
- Freitag den 05.01.2024 bis Sonntag den 07.01.2024
- Beobachtungen für 1 Stunde
- Weitere Informationen zur Teilnahme und den Vögeln unter www.nabu.de
Das könnte euch auch noch interessieren
VÖGEL IM WINTER - Füttern, beobachten und Vogelarten bestimmen - mit hilfreichen Tipps des Landesbundes für Vogelschutz
SELBST GEMACHT: VOGELFUTTER - Ihr braucht Ideen, wie ihr Amseln, Kohlmeisen, Specht und Co. mit selbst hergestellten Leckereien versorgen könnt und natürliche Futterquellen in euren Gärten schafft? Hier findet ihr Tipps vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LVB).
VOGELSTIMMEN: WER SINGT DA? - Der "Vogelphilipp" vom Bund Naturschutz kennt die Antwort