sich engagieren
Hier stellen wir Initiativen und Institutionen vor, die dazu beitragen, Nachhaltigkeit in und um Augsburg zu ermöglichen und zu fördern. Stellen Sie uns Ihre Initiative vor: redaktion [at] lifeguide-augsburg.de
Unsere Stadt soll grüner werden - und möglichst viele Menschen können sich daran beteiligen. Das gemeinsame Arbeiten, die Begegnungen und das Selbermachen bringt Menschen zusammen.
Der Arbeitskreis Urbane Gärten ist ein Netztwerk verschiedener Augsburger Gartenprojekte und hat sich zum Ziel gesetzt, "mehr Grün in die Stadt zu bringen".
Auf die Auswahl kommt es an! Bewusste Mobilitätswahl, klimaschonende Verkehrsplanung, Beteiligung der Bürger*innen. Dieses Tripel ist dem Fachforum Verkehr Aufgabe und Programm.
Auf die Auswahl kommt es an! Bewusste Mobilitätswahl, klimaschonende Verkehrsplanung, Beteiligung der Bürger*innen.
Immmer mehr Verbraucher*innen schätzen Lebensmittel aus ihrer Region. Das Ziel von UNSER LAND ist eine regionale, verantwortungsvolle, umweltschonende und nachvollziehbare Landwirtschaft.
Immmer mehr Verbraucher*innen schätzen Lebensmittel aus ihrer Region. Landwirte, die UNSER-LAND-Produkte herstellen, liefern genau solche Lebensmittel.
Transition-Town ruft Projekte ins Leben, sammelt Ideen und vernetzt bestehende Initiativen, mit dem Ziel, besser mit Ressourcen, Energie und Nahrung umzugehen.
Die Transition-Town-Bewegung ruft weltweit Projekte ins Leben, sammelt Ideen und vernetzt bestehende Initiativen, um besser mit Ressourcen, Energie und Nahrung umzugehen.
86159 Augsburg
Der Arbeitskreis Papierwernde setzt sich für mehr Recyclingpapier in Augsburg ein. Vor allem bei der Stadtverwaltung und den Schulen soll Recyclingpapier verwendet werden.
Arbeitskreis Papierwernde setzt sich für mehr Recyclingpapier in Augsburg ein.
In der Cradle to Cradle Denkschule existieren nur Nährstoffe, die in geschlossenen Stoffkreisläufen zirkulieren. Damit lösen wir das Ressourcenproblem und sind gerüstet für eine ökologische Zukunft.
Cradle to Cradle (C2C) heißt "von der Wiege zur Wiege" und steht für ein Denkmodell, in dem alles (wieder)verwertet wird, also vom Ursprung zum Ursprung ein Kreislauf entsteht.
Das "Forum Fließendes Geld" möchte den Wert 'Nachhaltigkeit' auf das Finanz- und Geldwesen übertragen und im Einklang mit Ökologie, Ökonomie und Sozialem eine Verbesserung für die Bevölkerung erreichen.
Das Forum Fließendes Geld will den Nachhaltigkeitsaspekt auf das Finanz- und Geldwesen übertragen.
Die Werkstatt Solidarische Welt bietet einen Platz für globales Lernen in Augsburg, mit dem Schwerpunkt entwicklungspolitische Bildung, sowie Aktionen, Workshops und Ausstellungen
Die Werkstatt Solidarische Welt e.V. ist Anlaufstelle für entwicklungspolitisch interessierte Mitbürger, die Informationsmaterialien benötigen (Archiv, pädagogische Materialstelle, Leihbücherei),...
86150 Augsburg
Kostenlose Literatur in Mering: Perfekt für alle Lesebegeisterten. Der offene Bücherschrank auf dem Marktplatz mitten in Mering lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
Perfekt für alle Lesebegeisterten: Das offene Bücherregal auf dem hübschen Marktplatz mitten in Mering lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
86415 Mering
Der moritzpunkt ist ein guter Ort zum Verweilen, Lesen oder Innehalten. Bei einer gute Tasse Cappuccino, Espresso, Tee oder kühlen Getränken kannst Du vom Alltag abschalten.
Der moritzpunkt ist ein guter Ort zum Verweilen, Lesen oder Innehalten. Bei einer gute Tasse Cappuccino, Espresso, Tee oder kühlen Getränken kannst Du vom Alltag abschalten.
86150 Augsburg
Einkaufen und dabei die Welt verbessern? Das ist im Augsburger Weltladen ganz einfach, weil hier alles fair gehandelt ist. Vom Kaffee über Mode bis zu Süßigkeiten und Haushaltsartikeln.
Einkaufen und dabei die Welt verbessern? Das ist im Augsburger Weltladen ganz einfach, weil hier alles fair gehandelt ist.
86150 Augsburg
Der Gebrauchtwarenmarkt für Kleider, Bücher, Schallplatten, Schuhe, Stoffe, Spielzeug, Elektroartikel und vieles mehr.
Der Sozialmarkt der Caritas bietet preiswerte Dinge des täglichen Bedarfs, nimmt Sachspenden entgegen und integriert Langzeitarbeitslose.
Caritasverband Augsburg e.V.
86199 Augsburg