11 - 20 von 47 wird angezeigt

Fit für’s Fahrrad - Fahrrad selbst reparieren!

Fit für’s Fahrrad - Fahrrad selbst reparieren!

Wohnzimmer im Schwabencenter
Wilhelm-Hauff-Straße 28
86161
Augsburg
Johannes Breuer und Hasib Afshar helfen euch im Wohnzimmer im Schwabencenter in Augsburg eure Räder zu reparieren. Foto: Cynthia Matuszewski
Die Fahrradwerkstatt kommt ins Schwabencenter. Zwei Profis zeigen euch, wie ihr euren Drahtesel selbst reparieren könnt.

„Learning by doing“ heißt das Motto des Fahrrad-Workshops im Wohnzimmer im Schwabencenter. Einfach das eigene, reparaturbedürftige Fahrrad mitbringen, Schraubenschlüssel in die Hand nehmen und loslegen.

An jedem zweiten Samstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr verwandelt sich das Wohnzimmer im Schwabencenter für zwei Stunden in eine Werkstatt. Die beiden Fahrrad-Profis Hasib von der Bikekitchen Augsburg und Johannes vom Grünen Schwabencenter lösen nahezu jedes Fahrradproblem und zeigen Fahrradbesitzer*innen, wie sie den platten Reifen flicken, die Spannung der Fahrradkette einstellen oder andere kleinere Reparaturen ausführen.

"Wichtig ist uns, dass die Radlerinnen und Radler den Schraubenschlüssel selbst in die Hand nehmen und wir ihnen zeigen, wie es geht – dann sind sie in Zukunft unabhängiger unterwegs."

Johannes Breuer vom Grünen Schwabencenter.

Ersatzteile vor Ort

Auch Ersatzteile sind vorhanden. Neue Fahrradmäntel, Reifen oder Ventile können vor Ort gekauft werden. Nach zwei Stunden wird die mobile Fahrradwerkstatt wieder abgebaut. Die Fahrradwerkstatt kommt immer am zweiten Samstag im Monat in das Wohnzimmer im Schwabencenter.

 

Das Wohnzimmer im Schwabencenter:

2015 wurde das Nachbarschafts- und Begegnungszentrum von der Initiative Lebensraum Schwabencenter und der AWO Quartiersentwicklung Herrenbach, Textilviertel und Spickel ins Leben gerufen. In einem ehemaligen Ladenlokal bietet das Wohnzimmer jeden Monat ein abwechslungsreiches Programm: vom gemeinsamen Singen, Spielen, Handarbeiten, Kreativen Schreiben oder Malen, über Hilfen bei Handy- und Computerproblemen, Reparaturen vom Elektroflüsterer und nachbarschaftliche Gesprächsrunden, bis hin zu Bildungsangeboten zum Thema nachhaltiger Lebensführung und konkrete fachliche Beratung für Senioren, sowie die Sprechstunde der Suchtberatung. Durch die Verbindung mit dem Projekt „Grünes Schwabencenter“ wird besonders ökologisches und nachhaltiges Leben und Denken gefördert. Das aktuelle Programm des „Wohnzimmer im Schwabencenter“ findet ihr hier.

Termin Kategorie(n)
Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Hilfe bei Fragen zu Handy & Computer

Hilfe bei Fragen zu Handy & Computer

Wohnzimmer im Schwabencenter
Wilhelm-Hauff-Str. 38
86161
Augsburg
Foto: Pixabay, Kaz
Handys und Computer müssen kein Buch mit sieben Siegeln sein: Hilfe gibt es im Wohnzimmer im Schwabencenter.

Technik-Tipps für Computer und Handy

Wer mal wieder nicht weiter weiß, wenn die App sich aktualisieren möchte oder wenn der Drucker spinnt, kann sich im Wohnzimmer im Schwabenzimmer Hilfe holen. Zwei Mal im Monat hilft Johannes Breuer mit der verflixten Technik und zeigt den Weg zum entscheidenen KLICK - bei allen Fragen zu Handys oder zur PC-Nutzung.

 

Kommt einfach vorbei! Der Service ist kostenfrei. Über Spenden freuen sich die Menschen im Wohnzimmer!

 

INFO: Das Wohnzimmer im Schwabencenter

2015 wurde das Nachbarschafts- und Begegnungszentrum von der Initiative Lebensraum Schwabencenter und der AWO Quartiersentwicklung Herrenbach, Textilviertel und Spickel ins Leben gerufen. In einem ehemaligen Ladenlokal bietet das Wohnzimmer jeden Monat ein abwechslungsreiches Programm: vom gemeinsamen Singen, Spielen, Handarbeiten, Kreativen Schreiben oder Malen, über Hilfen bei Handy- und Computerproblemen, Reparaturen vom Elektroflüsterer und nachbarschaftliche Gesprächsrunden, bis hin zu Bildungsangeboten zum Thema nachhaltiger Lebensführung und konkrete fachliche Beratung für Senioren, sowie die Sprechstunde der Suchtberatung. Durch die Verbindung mit dem Projekt „Grünes Schwabencenter“ wird besonders ökologisches und nachhaltiges Leben und Denken gefördert. Das aktuelle Programm des „Wohnzimmer im Schwabencenter“ findet ihr hier.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Reparieren statt wegwerfen! Repair-Café im habitat

Reparieren statt wegwerfen! Repair-Café im habitat

Beim Glaspalast 5
Augsburg
86153
Bild zu Repair Café
Die offene Werkstatt das_habitat setzt mit ihrem Repair-Café ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und leistet ganz praktische Hilfe.

Kaputt ist nur ein temporärer Zustand

 

An jedem ersten Samstag im Monat ist von 12:00 bis 17:00 Uhr das Repair-Café im habitat geöffnet. Denn: „Kaputt ist nur ein temporärer Zustand“, finden die Macher*innen von Das_habitat und leisten in ihrem Repair-Café praktische Hilfe.

 

Mitgebracht werden können private (Elektro)-Geräte, Gebrauchsgegenstände, kleine Möbel, Musikinstrumente, Spielzeug, PCs, Haushalts- und Mediengeräte, sowie Fahrräder. Ehrenamtliche Reparateure helfen, den Defekt zu finden und können ihn im besten Fall sogar beseitigen.

 

Die notwendigen Materialien und Werkzeuge stehen bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

 

Nicht repariert werden Autos, Motorräder, Waschmaschinen, Kühlschränke oder Fernseher. Jede*r kann einfach vorbeikommen - ohne sich vorher anzumelden. Bei größeren Problemen gibt es im Vorfeld Infos unter reparieren@das-habitat.de.

 

Bitte aktuelle Öffnungszeiten und Termine auf der Website von das_habitat nachschauen:  

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Reparieren statt wegwerfen! Repair-Café im habitat

Reparieren statt wegwerfen! Repair-Café im habitat

Beim Glaspalast 5
Augsburg
86153
Bild zu Repair Café
Die offene Werkstatt das_habitat setzt mit ihrem Repair-Café ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und leistet ganz praktische Hilfe.

Kaputt ist nur ein temporärer Zustand

 

An jedem ersten Samstag im Monat ist von 12:00 bis 17:00 Uhr das Repair-Café im habitat geöffnet. Denn: „Kaputt ist nur ein temporärer Zustand“, finden die Macher*innen von Das_habitat und leisten in ihrem Repair-Café praktische Hilfe.

 

Mitgebracht werden können private (Elektro)-Geräte, Gebrauchsgegenstände, kleine Möbel, Musikinstrumente, Spielzeug, PCs, Haushalts- und Mediengeräte, sowie Fahrräder. Ehrenamtliche Reparateure helfen, den Defekt zu finden und können ihn im besten Fall sogar beseitigen.

 

Die notwendigen Materialien und Werkzeuge stehen bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

 

Nicht repariert werden Autos, Motorräder, Waschmaschinen, Kühlschränke oder Fernseher. Jede*r kann einfach vorbeikommen - ohne sich vorher anzumelden. Bei größeren Problemen gibt es im Vorfeld Infos unter reparieren@das-habitat.de.

 

Bitte aktuelle Öffnungszeiten und Termine auf der Website von das_habitat nachschauen:  

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Reparieren statt wegwerfen! Repair-Café im habitat

Reparieren statt wegwerfen! Repair-Café im habitat

Beim Glaspalast 5
Augsburg
86153
Bild zu Repair Café
Die offene Werkstatt das_habitat setzt mit ihrem Repair-Café ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und leistet ganz praktische Hilfe.

Kaputt ist nur ein temporärer Zustand

 

An jedem ersten Samstag im Monat ist von 12:00 bis 17:00 Uhr das Repair-Café im habitat geöffnet. Denn: „Kaputt ist nur ein temporärer Zustand“, finden die Macher*innen von Das_habitat und leisten in ihrem Repair-Café praktische Hilfe.

 

Mitgebracht werden können private (Elektro)-Geräte, Gebrauchsgegenstände, kleine Möbel, Musikinstrumente, Spielzeug, PCs, Haushalts- und Mediengeräte, sowie Fahrräder. Ehrenamtliche Reparateure helfen, den Defekt zu finden und können ihn im besten Fall sogar beseitigen.

 

Die notwendigen Materialien und Werkzeuge stehen bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

 

Nicht repariert werden Autos, Motorräder, Waschmaschinen, Kühlschränke oder Fernseher. Jede*r kann einfach vorbeikommen - ohne sich vorher anzumelden. Bei größeren Problemen gibt es im Vorfeld Infos unter reparieren@das-habitat.de.

 

Bitte aktuelle Öffnungszeiten und Termine auf der Website von das_habitat nachschauen:  

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Reparieren statt wegwerfen! Repair-Café im habitat

Reparieren statt wegwerfen! Repair-Café im habitat

Beim Glaspalast 5
Augsburg
86153
Bild zu Repair Café
Die offene Werkstatt das_habitat setzt mit ihrem Repair-Café ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und leistet ganz praktische Hilfe.

Kaputt ist nur ein temporärer Zustand

 

An jedem ersten Samstag im Monat ist von 12:00 bis 17:00 Uhr das Repair-Café im habitat geöffnet. Denn: „Kaputt ist nur ein temporärer Zustand“, finden die Macher*innen von Das_habitat und leisten in ihrem Repair-Café praktische Hilfe.

 

Mitgebracht werden können private (Elektro)-Geräte, Gebrauchsgegenstände, kleine Möbel, Musikinstrumente, Spielzeug, PCs, Haushalts- und Mediengeräte, sowie Fahrräder. Ehrenamtliche Reparateure helfen, den Defekt zu finden und können ihn im besten Fall sogar beseitigen.

 

Die notwendigen Materialien und Werkzeuge stehen bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

 

Nicht repariert werden Autos, Motorräder, Waschmaschinen, Kühlschränke oder Fernseher. Jede*r kann einfach vorbeikommen - ohne sich vorher anzumelden. Bei größeren Problemen gibt es im Vorfeld Infos unter reparieren@das-habitat.de.

 

Bitte aktuelle Öffnungszeiten und Termine auf der Website von das_habitat nachschauen:  

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Neues Leben für Defektes – Repair Café in Gersthofen

Im Repair Cafe in Gersthofen Sachen reparieren

Stadtbibliothek Gersthofen
Bahnhofstraße. 12
86368
Gersthofen
Werkzeug, Foto: Katrin Jacob
In Gersthofen öffnet wieder das Reparier Café. Hier könnt ihr eure kaputten Schätze reparieren.

Wegschmeißen kann jede*r. Reparieren ist die Kunst. In der Stadtbibliothek Gersthofen euer Bücherregal, den Lieblingsstuhl oder euer Fahrrad selbst reparieren. Erneuert wird alles, außer Elektroartikel. Jeden ersten Samstag im Monat gibt es nicht nur Tipps vom Profi sondern auch das dazugehörige Werkzeug, um euren Schätzen ein neues Leben einzuhauchen. Und es wäre kein Café, wenn nicht auch bei Kaffee und Kuchen gefachsimpelt wird. 

 

INFO:

 

  • Samstag, 01.07.2023, 10-13 Uhr
  • Stadtbibliothek Gersthofen, Bahnhofstraße. 12, 86368 Gersthofen
  • keine Anmeldung nötig
  • kostenfrei 

Bitte aktuelle Öffnungszeiten und Termine auf der Website von Stadtbibliothek Gersthofen nachschauen: Homepage

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

Smartphones zurück in den Ressourcen-Kreislauf! Sammelstellen für Handys in Augsburg Stadt und im Landkreis Augsburg.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Neues Leben für Defektes – Repair Café in Gersthofen

Im Repair Cafe in Gersthofen Sachen reparieren

Stadtbibliothek Gersthofen
Bahnhofstraße. 12
86368
Gersthofen
Werkzeug, Foto: Katrin Jacob
In Gersthofen öffnet wieder das Reparier Café. Hier könnt ihr eure kaputten Schätze reparieren.

Wegschmeißen kann jede*r. Reparieren ist die Kunst. In der Stadtbibliothek Gersthofen euer Bücherregal, den Lieblingsstuhl oder euer Fahrrad selbst reparieren. Erneuert wird alles, außer Elektroartikel. Jeden ersten Samstag im Monat gibt es nicht nur Tipps vom Profi sondern auch das dazugehörige Werkzeug, um euren Schätzen ein neues Leben einzuhauchen. Und es wäre kein Café, wenn nicht auch bei Kaffee und Kuchen gefachsimpelt wird. 

 

INFO:

 

  • Samstag, 03.06.2023, 10-13 Uhr
  • Stadtbibliothek Gersthofen, Bahnhofstraße. 12, 86368 Gersthofen
  • keine Anmeldung nötig
  • kostenfrei 

Bitte aktuelle Öffnungszeiten und Termine auf der Website von Stadtbibliothek Gersthofen nachschauen: Homepage

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

Smartphones zurück in den Ressourcen-Kreislauf! Sammelstellen für Handys in Augsburg Stadt und im Landkreis Augsburg.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Neues Leben für Defektes – Repair Café in Gersthofen

Im Repair Cafe in Gersthofen Sachen reparieren

Stadtbibliothek Gersthofen
Bahnhofstraße. 12
86368
Gersthofen
Werkzeug, Foto: Katrin Jacob
In Gersthofen öffnet wieder das Reparier Café. Hier könnt ihr eure kaputten Schätze reparieren.

Wegschmeißen kann jede*r. Reparieren ist die Kunst. In der Stadtbibliothek Gersthofen euer Bücherregal, den Lieblingsstuhl oder euer Fahrrad selbst reparieren. Erneuert wird alles, außer Elektroartikel. Jeden ersten Samstag im Monat gibt es nicht nur Tipps vom Profi sondern auch das dazugehörige Werkzeug, um euren Schätzen ein neues Leben einzuhauchen. Und es wäre kein Café, wenn nicht auch bei Kaffee und Kuchen gefachsimpelt wird. 

 

INFO:

 

  • Samstag, 06.05.2023, 10-13 Uhr
  • Stadtbibliothek Gersthofen, Bahnhofstraße. 12, 86368 Gersthofen
  • keine Anmeldung nötig
  • kostenfrei 

Bitte aktuelle Öffnungszeiten und Termine auf der Website von Stadtbibliothek Gersthofen nachschauen: Homepage

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

Smartphones zurück in den Ressourcen-Kreislauf! Sammelstellen für Handys in Augsburg Stadt und im Landkreis Augsburg.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Neues Leben für Defektes – Repair Café in Gersthofen

Im Repair Cafe in Gersthofen Sachen reparieren

Stadtbibliothek Gersthofen
Bahnhofstraße. 12
86368
Gersthofen
Werkzeug, Foto: Katrin Jacob
In Gersthofen öffnet wieder das Reparier Café. Hier könnt ihr eure kaputten Schätze reparieren.

Wegschmeißen kann jede*r. Reparieren ist die Kunst. In der Stadtbibliothek Gersthofen euer Bücherregal, den Lieblingsstuhl oder euer Fahrrad selbst reparieren. Erneuert wird alles, außer Elektroartikel. Jeden ersten Samstag im Monat gibt es nicht nur Tipps vom Profi sondern auch das dazugehörige Werkzeug, um euren Schätzen ein neues Leben einzuhauchen. Und es wäre kein Café, wenn nicht auch bei Kaffee und Kuchen gefachsimpelt wird. 

 

INFO:

 

  • Samstag, 01.04.2023, 10-13 Uhr
  • Stadtbibliothek Gersthofen, Bahnhofstraße. 12, 86368 Gersthofen
  • keine Anmeldung nötig
  • kostenfrei 

Bitte aktuelle Öffnungszeiten und Termine auf der Website von Stadtbibliothek Gersthofen nachschauen: Homepage

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

Smartphones zurück in den Ressourcen-Kreislauf! Sammelstellen für Handys in Augsburg Stadt und im Landkreis Augsburg.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de
KONTAKT