VHS Vortrag: Elektromobilität im Alltag
VHS Vortrag: Elektromobilität im Alltag

Elektromobilität im Alltag
Elektromobilität beherrscht seit einigen Jahren nun schon den Diskurs im individuelle Mobilität im Alltag. Aber Neu-Anschaffungen wie ein Elektroauto können abschreckend wirken, insbesondere wenn man wenig Informationen zur Gesetzeslage oder den Optionen auf dem Markt zur Verfügung hat.
Wer sich für Elektromobilität interessiert, dazulernen und seine Optionen abwägen möchte, ist herzlich eingeladen an dem Vortrag der Volkshochschule Augsburg zum Thema Elektromobilität im Alltag teilzunehmen. Norbert Endres, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern führt euch in das Thema ein und beantwortet eure Fragen! Die Veranstaltung ist kostenlos, anmelden könnt ihr euch auf der Website der Volksschule unter www.vhs-augsburg.de. Dort findet ihr auch weitere Informationen zu der Veranstaltung.
Infos
- Volkshochschule Augsburg, Raum 104 / 1. Stock, Willy-Brandt-Platz 3A, 86153 Augsburg
- Dienstag den 12.12.2023
- 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
- Teilnahme kostenlos
- Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-augsburg.de
- Referent: Norbert Endres, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern
Das könnte euch auch noch interessieren
ELEKTROMOBILITÄT: DAS SWA-KOMPLETTPAKET FÜR AUGSBURG - Umweltfreundlich unterwegs mit der swa-Monats-Flatrate: Für E-Bikes und E-Roller
BERATUNG: ENERGIE UND GELD SPAREN - Mit einer Energieberatung der swa lassen sich Energie und Geld sparen.
SWA - STADTWERKE AUGSBURG CARSHARING GMBH - Wozu ein eigenes Auto, das mindestens 23 Stunden am Tag herumsteht? Das Carsharing der swa bietet über 300 Fahrzeuge an. Sie stehen an 115 Standorten in Augsburg und sind damit die optimale Ergänzung zu Bus, Straßenbahn und (Leih)-Fahrrädern!