1 - 10 von 72 wird angezeigt

Heimische Vögel im Winter

Heimische Vögel im Winter

Kuhsee
86163
Augsburg
Amsel im Winter, Bild Manfred Richter auf Pixabay
Welche Überlebensstrategien haben unsere heimischen Vögel für den Winter? Die Antwort auf diese Frage findet ihr auf der Wanderung der Augsburger Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Augsburger Akademie e.V..

Vogelverhalten im Winter

 

Amseln, Dohlen, Eichelhäher, Buntspecht, Feldsperling, Rotkehlchen und viele weitere Vogelarten sind auch im Winter in unseren Breiten heimisch. Wie sie ihr Leben in dieser kargen Jahreszeit meistern, will euch die Wanderung zum Thema „Überlebensstrategien unserer Vögel im Winter" näher bringen.

Am Kuhsee und Hochablass könnt ihr auf der Wanderung nicht nur das Vogelverhalten im Winter beobachten, sondern auch erfahren, ob, wann und wie Vogelfütterung in dieser Jahreszeit nötig und sinnvoll ist. Die Fußwanderung ist für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene gedacht. 

Bitte denkt an witterungsgerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Verpflegung für euch. 

Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 26.01.2024. Anmelden könnt ihr euch telefonisch unter 0821 5026555 oder per E-Mail über verwaltung@vhs-augsburg.de. Weitere Informationen findet ihr mit der Kursnummer: VH80830 unter www.vhs-augsburg.de 

 

INFO

 

  • Sonntag 28.01.2024
  • 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
  • Kuhsee, 86163 Augsburg
  • festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung
  • Anmeldung und Informationen unter Kursnummer: VH80830 unter www.vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821 5026555 oder per E-Mail über verwaltung@vhs-augsburg.de

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

 

NACHHALTIGER AUSFLUG: ZUR BAUMBLÜTE NACH LANGENNEUFNACH – Per Carsharing in die westlichen Wälder. Dort wandert ihr den Streuobstweg entlang und genießt euer Picknick aus dem Unverpackt-Laden.

NACHHALTIGER AUSFLUG: MIT DEM FAHRRAD NACH LANGWEID AM LECH – Auf dem Lechradweg von Augsburg Richtung Norden. Zu den seltenen Flussregenpfeifern, einer begehbaren Turbine im Lechmuseum Langweid und zum inspirierenden buch7-Kulturbahnhof.

EIN AUSFLUG ZUM UMWELTZENTRUM SCHMUTTERTAL – Das Umweltzentrum Schmuttertal lädt Naturbegeistere, Schulklassen und Betriebe ein, Natur hautnah zu erleben. Umgeben von drei Flüsschen gibt es im Schmuttertal viel zu sehen, zu erfahren und zu erleben.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de
„Weihnachtliches Mittwochscafé“ im Schwabencenter Tabea Jacob Mo., 04.12.2023 - 16:38

„Weihnachtliches Mittwochscafé“ im Schwabencenter

Weihnachten, Kekse,
Für vor-weihnachtliches Ambiente und freudiges Zusammensein sorgt am 13.12.2023 das Wohnzimmer im Schwabencenter mit dem "weihnachtlichen Mittwochscafé"

Weihnachtliches Mittwochscafé im Schwabencenter

Wer nicht mehr bis Weihnachten warten kann, der kann es sich am 13.12. im Wohnzimmer im Schwabencenter gemütlich machen. Beim weihnachtlichen Mittwochscafé wird es kuschelig und adventlich mit Musik, Gedichten und Geschichten. Kommt vorbei, bringt eure Liebsten mit und genießt die vorweihnachtliche Stimmung gemeinsam! 

 

 

 

Info

  • Wohnzimmer im Schwabencenter, Wilhelm-Hauff-Straße 34, 86161 Augsburg
  • Mittwoch den 13.12.2023 
  • Ab 14 Uhr 
  • mit Musik, Gedichten und Geschichten

 

 

 

Das könnte euch auch interessieren

EIN WEIHNACHTSBAUM AUS DER REGION - Für einen Weihnachtsbaum aus der Region, am besten aus Bio-Anbau, spricht viel⁣. Wir haben euch hier einige Verkaufsstellen für das Jahr 2023 zusammengestellt.

SECOND-HAND WEIHNACHTSSCHMUCK - Du probierst gerne neue Weihnachtsdekorationen aus, und dein Baum soll jedes Jahr in einer anderen Farbe geschmückt sein? Wir zeigen dir, wo du Gebrauchtes kaufen oder weitergeben kannst.

DIY-WEIHNACHTSDEKORATION - Natürliche Weihnachtsdekoration einfach selbst basteln

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de
Wohnzimmer im Schwabencenter
Wilhelm-Hauff-Straße 34
86161
Augsburg

s’Weihnachtsplätzle auf dem Christkindlesmarkt

s’Weihnachtsplätzle auf dem Christkindlesmarkt Augsburg

Rathaus - Innenstadt
Rathausplatz 1.
86150
Augsburg
Augsburger Weihnachtsmarkt mit Rathaus und Perlachturm. Foto: Cynthia Matuszewski
Bis 24.12. 2023: Schon seit vielen Jahren gibt es einen gemeinnützigen Weihnachtsmarkt auf dem Augsburger Christkindlesmarkt. Noch bis zum 24.12.1023 könnt ihr das "s’Weihnachtsplätzle“ besuchen.

Beim Café Dichtl

 

In der kurzen Maxstraße gleich vor dem Café Dichtl findet ihr den gemeinnützigen Weihnachtsmarkt, "s’Weihnachtsplätzle“ genannt. In den fünf Hütten verkaufen ehrenamtlich tätige Menschen weihnachtliche Waren, um damit Geld für karitative Zwecke zu sammeln. Die Arbeiterwohlfahrt verfügt über zwei Hütten; das Freiwilligenzentrum ist ebenso vertreten wie die Domsenioren; der Verein Hunde fürs Leben ist auch präsent. Angeboten werden unter anderem Holzschmuck, selbstgestrickte Socken, Puppen, Hundespielzeug oder auch Betonschmuck, aber auch aus Plätzchen, Marmelade und einiges mehr. Wer kauft, tut Gutes.

Insgesamt 17 verschiedene gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und Initiativen belegen bis zum 24.12.2023 die fünf Hütten. Koordiniert wird das Ganze vom Freiwilligen-Zentrum  Augsburg. 

Alles über den Christkindlesmarkt in Augsburg, das Kulturprogramm, das Engelesspiel und das Kinderprogramm findet ihr unter www.augsburgerchristkindlesmarkt.com

 

Kooperation mit Regio Augsburg Tourismus 

 

Vor Weihnachten gibt es viele attraktive Ausflugsziele für die gesamte Familie oder Ideen, wie ihr - ohne viel Geld auszugeben - die vorweihnachtliche Stimmung genießen könnt. Wichtig ist hier die gemeinsame Zeit, die ihr mit euren Lieben verbringt. Mit der Familie, Freunden oder Kolleg*innen. Wir haben euch mit Hilfe der der Regio Augsburg Tourismus GmbH einige tolle Tipps rund um Weihnachten zusammengestellt. Hier findet ihr noch mehr vorweihnachtliche Veranstaltungen, Weihnachtsmärkte und Termine in unserer Region.

 

INFO

 

  • Christkindlesmarkt
  • Rathausplatz und Innenstadt
  • Sonntag - Donnerstag: 10.00 - 20.00 Uhr
  • Freitag - Samstag: 10.00 - 21.30 Uhr
  • 23. Dezember 2023: 10.00 - 21.30 Uhr
  • 24. Dezember 2023: 10.00 - 14.00 Uhr

 

Das könnte euch noch interessieren: 

 

EIN WEIHNACHTSBAUM AUS DER REGION – Für einen Weihnachtsbaum aus der Region, am besten aus Bio-Anbau, spricht viel⁣. Wir haben euch hier einige Verkaufsstellen für das Jahr 2023 zusammengestellt.

DAVID BÄCKT - PLASTIKFREIE WEIHNACHTSBÄCKEREI – David Blättners Lieblingsplätzchen sind Haferplätzchen mit Nüssen und Orangenmarmelade

ZWISCHENZEIT: DESIGN AUS AUGSBURG UND DER REGION – Bis zum Weihnachtsfest bieten euch 21 regionale Unternehmen in zwei Popup-Stores ihre Produkte aus den Bereichen Bekleidung, Genuss und Design an.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Weihnachtsinsel in Augsburg

Weihnachtsinsel in Augsburg

Weihnachtsinsel Zeughaus
Zeugplatz 4
86150
Augsburg
Weihnachten, Bild: Dieter auf Pixabay
Bis zum 23.12.2023 verspricht die Weihnachtsinsel am und im Zeughaus ein etwas anderes Weihnachtsmarkt-Erlebnis. Sie bietet euch einen Raum abseits der Hektik der Vorweihnachtszeit mit Platz für Muße und Ruhe zum Plaudern.

Weihnachtsinsel am Zeughaus 

 

Seit 42 Jahren gibt es nun schon die Weihnachtsinsel in Augsburg. Auch in diesem Jahr könnt ihr an den Marktständen Kunsthandwerk von den jeweiligen Künstler*innen bestaunen, anfassen und natürlich auch kaufen.

Das Kulturprogramm im beheizten Zelt und  mit freiem Eintritt bildet das Herz der Veranstaltung. Es wird durch Verkäufe an der Bratwurst- und Glühweinbude sowie durch die Standgebühren finanziert. 

Seit 1981 wird die Weihnachtsinsel in Augsburg vom “Verein zur Förderung von Kunst, Spiel und Handwerk e.V.” veranstaltet.  Mehr Informationen zu den Ständen und dem Kulturprogramm findet ihr unter www.weihnachtsinsel.de

 

INFO

 

  • Weihnachtsinsel
  • Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg
  • Jeweils von 11:00 - 20:00 Uhr
  • Freitag, 8. Dezember 2023 bis Sonntag, 10. Dezember 2023
  • Freitag, 15. Dezember 2023 bis Sonntag, 17. Dezember 2023
  • Montag, 18. Dezember 2023 - Samstag, 23. Dezember 2023

 

 

Kooperation mit Regio Augsburg Tourismus

Vor Weihnachten gibt es viele attraktive Ausflugsziele für die gesamte Familie oder Ideen, wie ihr - ohne viel Geld auszugeben - die vorweihnachtliche Stimmung genießen könnt. Wichtig ist hier die gemeinsame Zeit, die ihr mit euren Lieben verbringt. Mit der Familie, Freunden oder Kolleg*innen. Wir haben euch mit Hilfe der der Regio Augsburg Tourismus GmbH einige tolle Tipps rund um Weihnachten zusammengestellt. Hier findet ihr noch mehr vorweihnachtliche Veranstaltungen, Weihnachtsmärkte und Termine in unserer Region.

 

 

Das könnte euch auch noch interessieren: 

EIN WEIHNACHTSBAUM AUS DER REGION – Für einen Weihnachtsbaum aus der Region, am besten aus Bio-Anbau, spricht viel⁣. Wir haben euch hier einige Verkaufsstellen für das Jahr 2023 zusammengestellt.

DAVID BÄCKT - PLASTIKFREIE WEIHNACHTSBÄCKEREI – David Blättners Lieblingsplätzchen sind Haferplätzchen mit Nüssen und Orangenmarmelade

ZWISCHENZEIT: DESIGN AUS AUGSBURG UND DER REGION – Bis zum Weihnachtsfest bieten euch 21 regionale Unternehmen in zwei Popup-Stores ihre Produkte aus den Bereichen Bekleidung, Genuss und Design an.  

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Lichterfest im Schloss Blumenthal

Lichterfest im Schloss Blumenthal

Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551
Aichach
Header zum Blumenthaler Lichterfest, Bild von Tino Horack
An den ersten drei Freitagen und Samstagen im Dezember findet im Schloss Blumenthal das Lichterfest statt. Es werden gemütliche Beleuchtung, Musik, Essen und Spendenaktionen, sowie ein "Geschenketisch" und vieles mehr geboten!

Mehr Licht in dunkler Jahreszeit

Die Tage werden kürzer und die Stunden dunkler, der Winter hat Einzug gehalten! Und welche bessere Möglichkeit, dem Winter-Blues zu entkommen, als mit Freunden, Familie und Fremden zusammenzukommen, Gemütlichkeit zu zelebrieren und Menschlichkeit und Licht zu verbreiten?

 

Genau das ist die Motivation des Lichterfestes im Schloss Blumenthal. Nicht nur die Gebäude und der Innenhof des historischen Schlosses werden farbenfroh und märchenhaft beleuchtet, es wird auch ein vielseitiges kulturelles Programm geben, bei dem für jeden etwas dabei ist! Von Live-Konzerten über Kindertheater und Plätzchen backen, bis hin zum "Lichtermeer" und Feuershows, alle Gemüter werden erhellt!

 

Das Lichterfest findet an den ersten drei Freitagen und Samstagen im Dezember statt. An allen Terminen werden Aktionen geboten, unter anderem Feuerschalen, Punsch und Stockbrot,  ein "Geschenke-Tisch", bei dem Geschenke abgegeben werden können, die man selbst nicht mehr braucht, einem anderen aber Freude bereiten können. Außerdem wird es eine Spendensammlung für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation geben und natürlich jeweils um 19.00 Uhr, das "Lichtermeer der guten Wünsche". 

 

Am Freitag den 15.12.2023 erwarten euch außerdem

  • 19.00 Uhr: Lichtermeer der guten Wünsche
  • 20.00 Uhr: Live-Kino ISLAND 63° 66° N - ATEMBERAUBEND FASZINIEREND

 

Am Samstag den 16.12.2023 erwartet euch

  • 15.00 Uhr: Biohofführung zum Lichterfest
  • 19.00 Uhr: Lichtermeer der guten Wünsche
  • 20.00 Uhr: Blumenthal Chor "Lieder zu Weihnacht und Frieden"

 

Weitere Informationen zu den durchgängigen, sowie tagesspezifischen Aktionen findet ihr unter www.schloss-blumenthal.de. Auf der Website könnt ihr euch auch für bestimmte Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Plätzchen backen anmelden!

 

 

 

 

Info:

  • Schloss Blumenthal, Blumenthal 1, 86551, Aichach
  • Freitag den 15.12 und Samstag den 16.12
  • jeweils von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr 
  • Weitere Termine: Freitag den 01.12. und Samstag den 02.12., sowie Freitag den 08.12. und Samstag den 09.12.
  • durchgängige Aktionen, sowie tagesspezifische Programmpunkte
  • weitere Informationen zum Event und Anmeldung zu bestimmten Veranstaltungen unter www.schloss-blumenthal.de

 

 

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

SCHLOSS BLUMENTHAL - Restaurant, Biergarten und Hotel nach Blumenthaler Konzept mit ökologischer Grundausrichtung

GELEBTE ZUKUNFT AUF SCHLOSS BLUMENTHAL - Auf Schloss Blumenthal wagen 62 Menschen ein Experiment. Ihr Ziel ist nachhaltiges Zusammenleben.

NACHHALTIG SCHENKEN - Schöne Geschenke zu Weihnachten: Johanna Wehle möchte einerseits dem Konsumrausch zu Weihnachten widerstehen, anderseits schenkt sie so gern. Also hat sie sich einmal Gedanken über Alternativen gemacht.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Lichterfest im Schloss Blumenthal

Lichterfest im Schloss Blumenthal

Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551
Aichach
Header zum Blumenthaler Lichterfest, Bild von Tino Horack
An den ersten drei Freitagen und Samstagen im Dezember findet im Schloss Blumenthal das Lichterfest statt. Es werden gemütliche Beleuchtung, Musik, Essen und Spendenaktionen, sowie ein "Geschenketisch" und vieles mehr geboten!

Mehr Licht in dunkler Jahreszeit

Die Tage werden kürzer und die Stunden dunkler, der Winter hat Einzug gehalten! Und welche bessere Möglichkeit, dem Winter-Blues zu entkommen, als mit Freunden, Familie und Fremden zusammenzukommen, Gemütlichkeit zu zelebrieren und Menschlichkeit und Licht zu verbreiten?

 

Genau das ist die Motivation des Lichterfestes im Schloss Blumenthal. Nicht nur die Gebäude und der Innenhof des historischen Schlosses werden farbenfroh und märchenhaft beleuchtet, es wird auch ein vielseitiges kulturelles Programm geben, bei dem für jeden etwas dabei ist! Von Live-Konzerten über Kindertheater und Plätzchen backen, bis hin zum "Lichtermeer" und Feuershows, alle Gemüter werden erhellt!

 

Das Lichterfest findet an den ersten drei Freitagen und Samstagen im Dezember statt. An allen Terminen werden Aktionen geboten, unter anderem Feuerschalen, Punsch und Stockbrot,  ein "Geschenke-Tisch", bei dem Geschenke abgegeben werden können, die man selbst nicht mehr braucht, einem anderen aber Freude bereiten können. Außerdem wird es eine Spendensammlung für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation geben und natürlich jeweils um 19.00 Uhr, das "Lichtermeer der guten Wünsche". 

 

Am Freitag den 08.12.2023 erwarten euch außerdem

  • 19.00 Uhr: Lichtermeer der guten Wünsche
  • 20.00 Uhr: Bassetti Trio

 

Am Samstag den 09.12.2023 erwartet euch

  • 19.00 Uhr: Lichtermeer der guten Wünsche
  • 20.00 Uhr: Vuillaume Essemble

 

Weitere Informationen zu den durchgängigen, sowie tagesspezifischen Aktionen findet ihr unter www.schloss-blumenthal.de. Auf der Website könnt ihr euch auch für bestimmte Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Plätzchen backen anmelden!

 

 

 

 

Info:

  • Schloss Blumenthal, Blumenthal 1, 86551, Aichach
  • Freitag den 08.12. und Samstag den 09.12.
  • jeweils von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr 
  • Weitere Termine: Freitag den 01.12. und Samstag den 02.12., sowie Freitag den 15.12 und Samstag den 16.12
  • durchgängige Aktionen, sowie tagesspezifische Programmpunkte
  • weitere Informationen zum Event und Anmeldung zu bestimmten Veranstaltungen unter www.schloss-blumenthal.de

 

 

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

SCHLOSS BLUMENTHAL - Restaurant, Biergarten und Hotel nach Blumenthaler Konzept mit ökologischer Grundausrichtung

GELEBTE ZUKUNFT AUF SCHLOSS BLUMENTHAL - Auf Schloss Blumenthal wagen 62 Menschen ein Experiment. Ihr Ziel ist nachhaltiges Zusammenleben.

NACHHALTIG SCHENKEN - Schöne Geschenke zu Weihnachten: Johanna Wehle möchte einerseits dem Konsumrausch zu Weihnachten widerstehen, anderseits schenkt sie so gern. Also hat sie sich einmal Gedanken über Alternativen gemacht.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Lichterfest im Schloss Blumenthal

Lichterfest im Schloss Blumenthal

Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551
Aichach
Header zum Blumenthaler Lichterfest, Bild von Tino Horack
An den ersten drei Freitagen und Samstagen im Dezember findet im Schloss Blumenthal das Lichterfest statt. Es werden gemütliche Beleuchtung, Musik, Essen und Spendenaktionen, sowie ein "Geschenketisch" und vieles mehr geboten!

Mehr Licht in dunkler Jahreszeit

Die Tage werden kürzer und die Stunden dunkler, der Winter hat Einzug gehalten! Und welche bessere Möglichkeit, dem Winter-Blues zu entkommen, als mit Freunden, Familie und Fremden zusammenzukommen, Gemütlichkeit zu zelebrieren und Menschlichkeit und Licht zu verbreiten?

 

Genau das ist die Motivation des Lichterfestes im Schloss Blumenthal. Nicht nur die Gebäude und der Innenhof des historischen Schlosses werden farbenfroh und märchenhaft beleuchtet, es wird auch ein vielseitiges kulturelles Programm geben, bei dem für jeden etwas dabei ist! Von Live-Konzerten über Kindertheater und Plätzchen backen, bis hin zum "Lichtermeer" und Feuershows, alle Gemüter werden erhellt!

 

Das Lichterfest findet an den ersten drei Freitagen und Samstagen im Dezember statt. An allen Terminen werden Aktionen geboten, unter anderem Feuerschalen, Punsch und Stockbrot,  ein "Geschenke-Tisch", bei dem Geschenke abgegeben werden können, die man selbst nicht mehr braucht, einem anderen aber Freude bereiten können. Außerdem wird es eine Spendensammlung für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation geben und natürlich jeweils um 19.00 Uhr, das "Lichtermeer der guten Wünsche". 

 

Am Freitag den 01.12.2023 erwarten euch außerdem

  • 17.00 Uhr: Plätzchen backen für Kinder (mit vorheriger Anmeldung)
  • 18.00 Uhr: Vernissage der Skulpturen-Ausstellung "Botschafter des Lichts" im Schlosspark
  • 19.00 Uhr: Lichtermeer der guten Wünsche
  • 20.00 Uhr: Konzert mit "Gently down the Line" 

 

Am Samstag den 02.12.2023 erwartet euch

  • 17.00 Uhr: Plätzchen backen für Kinder (mit vorheriger Anmeldung)
  • 19.00 Uhr: Lichtermeer der guten Wünsche
  • 19.45 Uhr: Feuershow
  • 20.00 Uhr Konzert mit "Oysters Midnight"

 

Weitere Informationen zu den durchgängigen, sowie tagesspezifischen Aktionen findet ihr unter www.schloss-blumenthal.de. Auf der Website könnt ihr euch auch für bestimmte Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Plätzchen backen anmelden!

 

 

 

 

Info:

  • Schloss Blumenthal, Blumenthal 1, 86551, Aichach
  • Freitag den 01.12.2023 und Samstag den 02.12.2023 
  • jeweils von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr 
  • Weitere Termine: Freitag den 08.12 und Samstag den 09.12, sowie Freitag den 15.12 und Samstag den 16.12
  • durchgängige Aktionen, sowie tagesspezifische Programmpunkte
  • weitere Informationen zum Event und Anmeldung zu bestimmten Veranstaltungen unter www.schloss-blumenthal.de

 

 

 

Das könnte euch auch noch interessieren:

SCHLOSS BLUMENTHAL - Restaurant, Biergarten und Hotel nach Blumenthaler Konzept mit ökologischer Grundausrichtung

GELEBTE ZUKUNFT AUF SCHLOSS BLUMENTHAL - Auf Schloss Blumenthal wagen 62 Menschen ein Experiment. Ihr Ziel ist nachhaltiges Zusammenleben.

NACHHALTIG SCHENKEN - Schöne Geschenke zu Weihnachten: Johanna Wehle möchte einerseits dem Konsumrausch zu Weihnachten widerstehen, anderseits schenkt sie so gern. Also hat sie sich einmal Gedanken über Alternativen gemacht.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Die Augsburger Märchenstraße

Die Augsburger Märchenstraße - tierischer Winterspaß mit Rätselspiel

in den Schaufenstern der Augsburger Innenstadt
Rathausplatz
86150
Augsburg
Die traditionelle „Augsburger Märchenstraße“ zeigt in der Vorweihnachtszeit in den Schaufenstern der Innenstadt bezaubernde Märchen und Geschichten. Foto: Regio Augsburg Tourismus GmbH
27.11. - 24.12. 2023: Die Augsburger Märchenstraße präsentiert bezaubernde Geschichten rund um tierische Weihnachtsfeste in den Schaufenstern der Innenstadt: Hier laufen Enten Schlittschuh und Waschbären üben Skispringen. Rätselspiel mit tollen Gewinnen!

Wie verbringen eigentlich Tierfamilien die Winterzeit? Und wie feiern sie Weihnachten? Diese Fragen beantworten liebevoll dekorierte Schaufenster diverser Geschäfte in der Augsburger Innenstadt. Die Bärenfamilie holt sich ihren Tannenbaum aus dem Wald – und stellt fest, dass er ja viel zu groß ist. Macht aber nichts. So wird eben das Haus zu einem riesigen Christbaumständer. Die Enten feiern Weihnachten auf einem zugefrorenen Weiher. Dort versuchen sie sich im Schlittschuhlaufen. Sie drehen dabei die wunderlichsten Kreise und fallen auch mal auf den Schnabel.

 

Die Mäuse haben sich im Winter einen ganz besonderen Unterschlupf gesucht, wo sie in Ruhe Weihnachten feiern und hoffen, dass es noch lange schneit. Wenn bei uns Winter ist, dann ist für die Seehunde am Südpol Sommer. Sie heizen schnell den Kachelofen an und feiern dann ihre Weihnachts-Poolparty. Die Waschbären sind im Winter begeisterte Skifahrer. Sie wetzen den Hang hinunter, springen von der Schanze und landen auch mal auf dem Bauch – aber stets mit einer warmen Mütze auf dem Kopf.

Über 15 Jahre Augsburger Märchenstraße

Rund um den romantischen Christkindlesmarkt präsentiert die Regio Augsburg Tourismus GmbH, mit Unterstützung durch Partner und Sponsoren, in der Vorweihnachtszeit die traditionelle Augsburger Märchenstraße. Das Original gibt es seit über 15 Jahren nur in Augsburg!

 

Macht mit beim Rätselspiel rund um die die Augsburger Märchenstraße! Hier können Kinder attraktive Preise gewinnen. Teilnahmekarten sind in der Tourist-Information am Rathausplatz, beim Himmlischen Postamt auf dem Christkindlesmarkt und beim Modehaus Wöhrl in der Bürgermeister-Fischer-Straße erhältlich. Die Geschichten in der Augsburger Märchenstraße beginnen im Schaufenster des Modehauses Wöhrl und werden bis zum 24. Dezember 2023 rund um die Uhr (7/24) präsentiert.

Kooperation mit Regio Augsburg Tourismus

Vor Weihnachten gibt es viele attraktive Ausflugsziele für die gesamte Familie oder Ideen, wie ihr - ohne viel Geld auszugeben - die vorweihnachtliche Stimmung genießen könnt. Wichtig ist hier die gemeinsame Zeit, die ihr mit euren Lieben verbringt. Mit der Familie, Freunden oder Kolleg*innen. Wir haben euch mit Hilfe der der Regio Augsburg Tourismus GmbH einige tolle Tipps rund um Weihnachten zusammengestellt. Hier findet ihr noch mehr vorweihnachtliche Veranstaltungen, Weihnachtsmärkte und Termine in unserer Region.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

Sonnenwendfeier im Umweltzentrum Schmuttertal

Sonnenwendfeier im Umweltzentrum Schmuttertal

Umweltzentrum Schmuttertal
Augsburger Str. 24
86420
Diedorf
Stimmungsvolles Kerzenlicht. Foto: Pixabay
Die Sonnenwendfeier im Umweltzentrum Schmuttertal ist die perfekte Einstimmung auf Weihnachten.

Bei einem Gläschen Punsch oder Glühwein könnt ihr im Schein des Feuers und zu den Klängen von Adventsmusik über das gemütliche Märktle bummeln und vielleicht noch das ein oder andere Last-Minute-Geschenk aus der Region erstehen. Hier findet ihr Imkereierzeugnisse, Wildfruchtaufstriche und -liköre, Schlehen-Oliven, Kräuterprodukte, Filzwaren, Bücher und Überraschendes. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt.

Für die kleinen Gäste lesen Vorleser*ìnnen wunderschöne Geschichten vor.

Gegen 21.00 Uhr klingt das Fest aus.

Die Feier ist kostenlos und ihr könnt das Umweltzentrum gut mit dem ÖPNV erreichen. 

Bei Dauerregen entfällt die Veranstaltung.

 

 

INFO:

  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • 86420 Diedorf
  • Augsburger Str. 24
  • Ortsteil Kreppen, direkt an der Schmutter
  • Bei Dauerregen entfällt die Veranstaltung.
  • Aktuelle Informationen zum Wetter findet ihr im Veranstaltungskalender des Umweltzentrums: www.umweltzentrum-schmuttertal.de

 

Das könnte euch auch interessieren: 

 

EIN AUSFLUG ZUM UMWELTZENTRUM SCHMUTTERTAL – Das Umweltzentrum Schmuttertal lädt Naturbegeistere, Schulklassen und Betriebe ein, Natur hautnah zu erleben. Umgeben von drei Flüsschen gibt es im Schmuttertal viel zu sehen, zu erfahren und zu erleben.

WO NACHHALTIGKEIT IN JEDER WANDPANELE STECKT – Schulbauten können mehr. Das zeigt das Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf. Dort wird mit Körperwärme geheizt. Der Bau ist inzwischen mehrfach ausgezeichnet. Ein Gastbeitrag von Jana Tallevi.

UNTERRICHT IN BEWEGUNG – Am Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf gehören offene Lernlandschaften zum Konzept. Warum da mehr hängen bleibt und die Sozialkompetenz gefördert wird.

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de

"Meine Tanzzeit" Gersthofen

"Meine Tanzzeit" Gersthofen

Freiwilligenzentrum Zebi im Mehrzwecksaal der Begegnungsstätte du & hier
Kirchstraße 12
86368
Gersthofen
Begegnungsstätte du & hier Logo; Foto: Stadt Gersthofen (Stefan Krug)
Das Freiwilligenzentrum Zebi lädt Tanzinteressierte am Dienstag, den 12.12.2023 wieder in den Mehrzwecksaal der Begegnungsstätte du & hier in Gersthofen ein

Meine Tanzzeit 

Bewegung und ganz besonders Tanzen setzt nachweislich Endorphine - Glückshormone - frei und hilft dabei unsere Emotionen auf körperliche Art und Weise zu verarbeiten und auszudrücken. 

 

In diesem Sinne bietet das Freiwilligenzentrum Zebi in Gersthofen am Dienstag, den 12.12.2023 wieder jeden von euch zu eurer "Tanzzeit" ein. Es geht ganz um die Wirkung der Musik auf euch, freies Tanzen und natürlich um Spaß und Miteinander! Vorkenntnisse sind dazu nicht erforderlich und die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte meldet euch an, entweder telefonisch unter 0821 4970 8050 oder per e-mail an freiwilligenzentrum@gersthofen.de. Weitere Informationen findet ihr unter www.gersthofen.de/freiwilligenzentrum.

 

 

 

Info

  • Freiwilligenzentrum Zebi im Mehrzwecksaal der Begegnungsstätte du & hier, Kirchstraße 12, 86368, Gersthofen
  • Dienstag, 12.12.2023
  • 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen statt
  • kostenlos
  • um Anmeldung wird gebeten: telefonisch 0821 4970 8050 oder per e-mail an freiwilligenzentrum@gersthofen.de
  • weitere Informationen unter  www.gersthofen.de/freiwilligenzentrum

 

 

 

Das könnte euch auch noch interessieren

22ND DRESSES – AUGSBURGS GRÖSSTER KLEIDERSCHRANK - Doris Durstin bietet nachhaltige Second-Hand-Mode für jeden Anlass: Hochzeit & Ball, Party & Eleganz, kleines Schwarzes sowie Dirndl & Tracht in vintage & modern.

WENIGER IST MEHR- HEILSAME REDUKTION - Interview mit Christine Pehl: Die Konzentration auf das Wesentliche schafft Platz für Neues

GRÜNFLÄCHEN – DIE HEIMLICHEN HELD*INNEN DER STADT - Mit Lifeguide-Tipps für die schönsten grünen Oasen in Augsburg

Event-Termin
-
Feedback
redaktion@lifeguide-augsburg.de
KONTAKT