Workshop: Macht-Spiele

Soziodrama-Workshop zum spielerischen Erkunden von Macht und Ermächtigung
Für eine funktionierende Demokratie ist Ermächtigung wichtige Grundlage: Bürger*innen müssen sich als kompetente Akteure mit Gestaltungsmacht erleben, nicht als ohnmächtige „Untertanen“. Dies gilt vor allem für die Arbeitswelt, angesichts von Arbeitsverdichtung, Ökonomisierung im Sozialbereich. Doch Resignation und Frust überwiegen gegenüber aktiven Bestrebungen, unsere Arbeitsverhältnisse zu demokratisieren.
Grund genug, uns mit dem Spannungsverhältnis von Macht und Ohnmacht und den damit verbundenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Mit welchen Machtstrukturen habe ich zu tun? Wo bin ich mit Machtspielen konfrontiert und wo spiele ich mit? Welche Gestaltungsspielräume nehme ich wahr? Was verleiht Macht und wie können wir uns selbst ermächtigen?
Diesen Fragen gehen wir mithilfe der Methode des Soziodramas nach. Eigene Erfahrungen werden in Aufstellungen und szenischem Spiel „auf die Bühne gebracht“ – Machtstrukturen und -dynamiken werden dadurch sichtbar, spürbar und bearbeitbar. So findet ein Perspektivenwechsel nicht nur im Kopf statt, sondern auch im Tun und Erleben.
INFO:
Wo: Kloster Scheyern, Gäste- und Bildungshaus, Schyrenplatz 1,85298 Scheyern
Anmeldung: anmeldung@kab-augsburg.org, Anmeldeschluss:
Veranstalter: KAB-Bildungswerk der Diözese Augsburg e.V.
Kosten: 105,- Euro, KAB-Mitglied 75,- Euro