Nachhaltig wirtschaften
Kultur & Bildung

Weltwassertag in Augsburg

-
Welterbe Info-Zentrum
Rathausplatz
86150
Augsburg
Augustus-Brunnen, Augsburg, UNESCO Welterbe, Foto: Cynthia Matuszewski
Wasser-Welterbe-Stadt Augsburg begeht den Weltwassertag mit einem Programm für die ganze Familie.

Wasser gehört zur wertvollsten und schützenswertesten Ressource unseres Planeten.

Um dies immer wieder ins Bewusstsein zu rufen, wird seitens der UNO jährlich am 22. März der Weltwassertag begangen. Auch hier bei uns in der Wasser-Welterbe-Stadt Augsburg. Das Welterbe Info-Zentrum Augsburg hat in Kooperation mit vielen Veranstalter*innen ein buntes Programm zum Thema Wasser für euch zusammengestellt.

  • Welterbe Info-Zentrum am Rathausplatz, 85160 Augsburg
  • 22. März 2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr 
  • kostenfrei 

Das Programm für den Tag:

  • Stadtrallye
: Hier können Kinder und Familien fünf Fragen beantworten und sich danach eine kleine Überraschung im Welterbe Info-Zentrum abholen.
  • Wasserdrachen-Film
: Zu jeder vollen Stunde läuft im Welterbe Info-Zentrum "Wie aus dem großen Stadtwalddrachen der kleine Wasserdrache wurde". Der Film zum Pixie-Buch.
  • Riesenseifenblasen
: Auf dem Rathausplatz kann jede*r sich im Riesenseifenblasen machen versuchen.
  • Wasserexperimente: 
Kinder können erforschen, wie die Wassertürme funktionierten, wie Wasserräder Maschinen antreiben und Pumpen Wasser von A nach B transportieren.
  • Mal-Tisch mit dem Jungen Theater: 
Das Junge Theater bringt den Wasserdrachen zum Ausmalen mit.
  • Es wird außerdem Spiele für Kinder und einen Wasserkanister-Parcour geben.

Der FCA ist mit einem Infostand dabei und das Glücksrad verspricht tolle Gewinne zum Thema Wasser.

UNICEF sammelt in Kooperation mit dem Augsburger Welterbe-Büro Spenden für Wasserprojekte.

Wasserstadtführung
: Ab 14:30 Uhr könnt ihr an der Wasserstadtführung teilnehmen. Dafür solltet ihr etwa 1,5 Stunden Zeit einplanen. Bitte meldet euch unbedingt vorab online unter Weltwassertag - Regio Augsburg Tourismus an.  

Mehr Entdecken

KONTAKT