Wärmepumpen: Unsere wichtigste Heizungstechnik der Zukunft?

Was weißt du über Wärmepumpen? Welches Potenzial steckt in ihr, wenn wir unsere Heizsysteme klimaneutral umbauen wollen?
Die Wärmewende möglichst zügig umzusetzen ist eine der zentralen Aufgaben des Klimaschutzes in Deutschland und damit auch in Augsburg. Im Zuge der Neugestaltung des Gebäudeenergiegesetzes wird die Wärmepumpe als klimafreundliches Heizsystem derzeit kontrovers diskutiert. Im Rahmen der Veranstaltung sind allen Bürger*innen herzlich eingeladen, sich über technische Fakten rund um die Wärmepumpe zu informieren und über gebäudespezifische Lösungen zu diskutieren. Der Referent Dipl.-Ing. Rudi Seibt arbeitet als Sachverständiger für Gebäudetechnik in der Ingenieurgruppe München sowie am Bauzentrum München. Im Anschluss an seinen Vortrag werden im Plenum Fragen geklärt und Erfahrungen ausgetauscht.
kostenfreier Vortrag mit anschließender Publikumsdiskussion
keine Anmeldung nötig
Eine Veranstaltung des Umweltbildungszentrums in Kooperation mit der BN Kreisgruppe Augsburg und dem FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V.
https://www.us-augsburg.de/umweltbildungszentrum/
https://augsburg.bund-naturschutz.de/