Energie
ressourcenschonend leben
sich engagieren

Online-Vortrag: Solarstrom im Mehrfamilienhaus

-
Online Veranstaltung
Solaranlage, Dach, Foto: Cynthia Matuszewski
Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern e.V. richtet sich an alle die an erneuerbaren Energien und dem Einbau einer Photovoltaikanlage für Mehrfamilienhäuser interessiert sind

Photovoltaikanlagen für Mehrfamilienhäuser - das „Mieterstrommodell“

 

Stromsparen ist nicht nur in Zeiten steigender Energiepreise, sondern auch im Hinblick auf Treibhausgase und den Klimawandel eine hilfreiche Alternative. Eine einfache Möglichkeit für Privatpersonen bietet dabei Solarstrom. Photovoltaikanlagen für Häuser sind mittlerweile breit in der Bevölkerung angekommen, doch die rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Gegebenheiten schrecken Interessierte noch häufig ab.

Falls ihr auch schon einmal über die Errichtung einer Photovoltaikanlage nachgedacht, aber euch aufgrund der vielen Bestimmungen unsicher seid, habt ihr am Dienstag den 26.09.3023 die Gelegenheit an einem Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern e.V. zu genau diesem Thema teilzunehmen. Bei dem Vortrag werden nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen besprochen, er dreht sich vor allem um das „Mieterstrommodell“ beziehungsweise das Selbstversorgungsmodell. Dabei werden innerhalb des Vortrags Aspekte wie der Stromverbrauch in Mietsgebäuden, die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage, oder wie die Messung und Abrechnung der Strommengen gemacht werden, besprochen. 

 

Die Referent*innen für den Vortrag sind Michael Vogtmann von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und des Landesverbands Franken e.V., Christine Schaller und Sigrid Goldbrunner von der Verbraucherzentrale Bayern e.V., sowie Wolfgang Müller vom Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf der Website der Verbraucherzentrale Bayern e.V.

 

 

Infos:

  • Online Vortrag
  • Dienstag den 26.09.2023
  • 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Teilnahme kostenlos
  • Anmeldung und weitere Informationen unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
  • Veranstalter: Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern

 

 

Das könnte euch auch noch interessieren

SOLAROFFENSIVE AUGSBURG - Den Platz für die Sonne nutzen! Die Solaroffensive berät Hausbesitzer*innen über die Vorteile von Solarenergie und ermittelt vor Ort, ob eine Solaranlage in Frage kommt und wie die Anschaffung gefördert wird

ENERGIEBERATUNG DER STADT AUGSBURG - Kostenfreie und neutrale Erstberatung – Hilfe bei der Orientierung im „Dschungel der Energiethemen“

DAS AUGSBURGER UMWELTBILDUNGSZENTRUM - Mit dem Umweltbildungszentrum bekommt Augsburg einen Lern- und Begegnungsort, der von der Planung bis zur Realisierung und Nutzung voll und ganz dem Thema Nachhaltigkeit verpflichtet ist.

Mehr Entdecken

KONTAKT