Kostbare Ressource Wasser

Die Frauenfilmreihe des KDFB greift mit ihren Filmen aktuelle gesellschaftliche, frauenpolitische Themen auf und orientiert sich oftmals an besonderen Gedenktagen. Zu jedem Film werden Expert*innen zu den Themen eingeladen und die Veranstaltungen finden an verschiedensten Orten in Augsburg statt.
Der nächste Termin ist der 3. April 2023 um 19 Uhr im Vortragssaal der Stadtwerke Augsburg.
Weltwassertag
Wasser spielt in der Fuggerstadt Augsburg eine besondere Rolle. Seit 2019 ist das historische Augsburger Wassermanagment-System UNESCO-Welterbe. An diesem Abend dreht sich alles um die knapp werdende Ressource Trinkwasser. Denn unserem blauen Planeten geht das Trinkwasser aus. Nur ein verschwindend geringer Teil des weltweiten Wassers liegt als nutzbares Frischwasser vor. Diese kostbare Ressource beginnt bedrohlich zu schrumpfen, denn die natürlichen Wasserspeicher sind durch den Klimawandel aus dem Gleichgewicht geraten. Die Dokumentation verfolgt Forschungsprojekte, die Hoffnung geben. Die Reise führt von den Schweizer Alpengletschern auf den Meeresboden vor Malta bis nach Peru, wo das Wissen der Inkas wiederentdeckt wird.
Die anschließende Diskussion führen Alfred Müllner, Geschäftsführer Stadtwerke Augsburg, Energiesparte und Cornelia Stimpfle, freie Mitarbeiterin Umweltstation Augsburg und KDFB-Frau.
INFO:
- Mo 3. April 2023
- 19 Uhr
- Vortragssaal der Stadtwerke Augsburg
- Hoher Weg 1
- Mehr zum KDFB Augsburg gibt es hier.
- Alle weiteren Infos zur Frauenfilmreihe findet ihr hier.