Kochen mit unseren einheimischen Wildkräutern

einheimische Wildkräuter
Wie werden sie richtig gesammelt, aufbewahrt und zubereitet? Welche Vorteile bringen sie in unserem Ernährungsplan? Einheimische Wildkräuter bieten einen hohen, naturbelassenen Gehalt an Vitaminen, Eiweiß, Mineral-, Bitter- und Gerbstoffen, die wichtig für unsere Gesundheit sind.
Bei der Veranstaltung des Umweltzentrums Schmuttertal, unter der Leitung von Ernestine Verdura (www.blume-im-wind.de), lernt ihr viele Eigenschaften der Wildkräuter kennen und könnt euch von ihren Eigenschaften und natürlich dem Geschmack direkt selbst überzeugen. Ihr werdet beim gemeinsamen Kochen einheimische Wildkräuter in ein 5-Gänge Menü integrieren und eure Kreation im Anschluss beim Essen genießen. Zu dem Essen sind ab ca. 20 Uhr auch eure Partner*innen herzlich eingeladen. Außerdem werdet ihr ein Manuskript mit den Rezepten der zubereiteten Speisen und Getränke erhalten, zum Nachkochen für zuhause. Bringt gerne auch Material zum mitschreiben mit.
Bitte meldet euch bis spätestens Montag den 25.09.2023 unter 08238 3004 27 oder umweltzentrum@markt-diedorf.de zu der Veranstaltung an. Die Teilnahmegebühr liegt bei 29€ (inklusive 10€ für Material). Zusätzliche Kosten für die Teilnahme der Partner*innen am Essen betragen 10€. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhaltet ihr unter www.umweltzentrum-schmuttertal.de.
Infos:
-
Umweltzentrum Schmuttertal, Augsburger Straße. 24, 86420 Diedorf - OT Kreppen
-
Donnerstag 28.09.2023
-
17.30 Uhr bis 21.30 Uhr
-
Essen mit Partner*innen ab 20 Uhr
-
Teilnahmegebühr 29€, zusätzlich 10€ für Partner*innen am Essen
-
Anmeldung bis 25.09.2023 unter 08238 3004 27 oder umweltzentrum@markt-diedorf.de
-
Veranstaltungsleitung: Ernestine Verdura (www.blume-im-wind.de)
-
Weitere Informationen unter www.umweltzentrum-schmuttertal.de
Das könnte euch auch noch interessieren:
AUGSBURGER KRÄUTERGÄRTLEIN - Öffentlicher Kräutergarten mit 20 Nutzkräutern zum Selberpflücken
DIE ROLLENDE GEMÜSEKISTE ROLLT SEIT 1995 - 100% Bio-zertifiziert: Die rollende Gemüsekiste bringt seit 1995 Lebensmittel und viele andere Produkte direkt vor die Tür. Interview mit den Pionieren des regionalen Lieferservice, Carina Hahn und Hermann Haas-Hübsch.
HEIMAT AUF DEN TELLER! - Regionale Lebensmittel - warum das nicht nur uns, sondern auch der Natur schmeckt