#grünbewegt - Money Makes the World Go Green

#grünbewegt
Auf der Suche nach Erfolgsmodellen, innovativen Handlungsansätzen und einer Wirtschafts- und Finanzpolitik, die sich auf eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft konzentriert, bietet euch die Grüne Fraktion Augsburg auf der #grünbewegt WIRTSCHAFT UND FINANZEN die Möglichkeit für einen thematischen Austausch:
Die Programminhalte sind:
Grußwort von Martina Wild, 2. Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration
Grüne Ziele - Schwarze Zahlen: Impulsvortrag von Dr. Danyal Bayaz (Minister für Finanzen des Landes Baden-Württemberg)
Podiumsdiskussion - mit Dr. Danyal Bayaz, Stephanie Schuhknecht (MdL) und Günes Seyfarth (Gründerin von Community-Kitchen München und Mamikreisel, heute Vinted)
Die Moderation übernimmt Dr. Deniz Anan (Stellvertretender Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion)
Es wird eine Pitch Präsentation und einen Gallery-Walk mit den Augsburger Unternehmen avanera GmbH, Planstack GmbH, Tür an Tür Digitalfabrik, Charge at Friends und das Hotel einsmehr geben.
Hier übernehmen Matthias Lorentzen (wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion) und Raphael Brandmiller (Mitglied im Wirtschaftsausschuss für die Grüne Stadtratsfraktion) die Moderation.
Vor der Veranstaltung könnt ihr auch noch einen Blick hinter die Kulissen des gemeinwohlorientierten Familienunternehmens Biobäckerei Schubert werfen.
Meldet euch bitte über die Email: stadtratsfraktion@gruene-augsburg.de an, wenn ihr Abendveranstaltung und der Exkursion zur Biobäckerei Schubert teilnehmen möchtet oder auch nur zu einer von beiden.
INFO
- Kolpingsaal, Frauentorstraße 29, 89152 Augsburg
- Donnerstag 21.09.2023
- 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
- barrierefreier Zugang
- sollte ein*e Gebärdendolmetscher*in benötigt werden, gebt bitte bis zum 07.09.2023 Bescheid
- Mehr Informationen findet ihr unter Grüne Fraktion Augsburg
Das könnte euch auch noch interessieren:
GEMEINWOHL-ÖKONOMIE - Ziel: Die Wirtschaft soll dem Gemeinwohl dienen - und nicht der Geldvermehrung um ihrer selbst willen
ÖKONOMIE ALS DONUT - Ein neues Bild für zukunftsfähiges Wirtschaften: Kate Raworth stellte die Lehre vom Wirtschaften „vom Kopf auf die Füße" und entwickelte die Donut-Ökonomie. Buchtipp von Norbert Stamm
SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT - Die Solawi-Augsburg ist ein Projekt von Aktiven auf dem Land und in der Stadt. Anbau, Planung und Vertrieb werden gemeinsam beraten. Die Abnehmer*innen der Lebensmittel helfen bei der Ernte mit und sichern den Landwirt*innen feste Erträge.