1 - 2 von 2 wird angezeigt
Wohnen
DIY & Reparieren
Handwerk

Das_habitat Augsburg - Makerspace und offene Werkstatt

Von der Idee bis zum fertigen Werkstück: Im Makerspace und der offenen Werkstatt im Glaspalast könnt ihr eigene handwerkliche Projekte umgesetzen.
das_habitat, Augsburg, offene Werkstatt, Augsburger Glaspalast, Foto: Sven ten Pas

Hilfe beim Selberbauen oder Reparieren

Ihr wollt einen neuen Esstisch bauen oder ein altes Möbelstück reparieren? In der bestens ausgerüsteten Werkstatt von das_habitat können alle Macher*innen, Profis oder Laien, ihre eigenen Projekte planen und umsetzen. Zum habitat gehören eine Schreinerei, eine Schlosserei, eine Werkstatt für Zerspannung, Keramik sowie eine Siebdruckwerkstatt. Im Fablab, dem Elektroniklabor könnt ihr Geräte repaieren oder den 3D-Drucker nutzen.

Ebenso gibt es im Habitat Co-Working-Spaces, ihr könnt Werkstätten, Büros und Seminarräume mieten.

"Unser Ziel ist es, am Augsburger Glaspalast einen Ort zu schaffen, der für jeden zugänglich ist, unäbhängig davon, wie privilegiert oder welche soziale Herkunft die Person hat.“

 

Jennifer Leis, Vorständin das_habitat.

Im September 2021 ist das_habitat in das Kesselhaus am Augsburger Glaspalast umgezogen. In den neuen Räumen bietet der Makerspace werktags eine Büro- und Werkstatt-Infrastruktur und steht an den Wochenenden allen Augsburger*innen im offenen Werkstatt-Betrieb zur Verfügung. Der neue Standort am Glaspalst bietet mit 760 qm² Maschinenhalle und 750 qm² Büro-, und Atelierflächen zusätzliche Büro- und Projekträume an. Außerdem wird das Angebot der Werkstätten um den Leichtbau, eine Goldschmiede, ein Tonstudio und vieles mehr erweitert.

 

Einweisung durch Ehrenamtliche

Ehrenamtliche Fachberater*innen stehen allen Nutzer*innen mit Rat und Tat zur Seite. Nach einer Einweisung können professionelle Maschinen benutzt werden. Für die Bearbeitung von Holz stehen beispielsweise zwei Formatkreissägen, eine Abrichte, eine Plattensäge, eine große Tischfräse und anderes professionelles Werkzeug bereit. Wer möchte, kann das Holz oder andere Materialien über die offene Werkstatt bestellen.

 

Ausprobieren, Lernen, soziale Kontakte

Ziel des Projektes ist nicht nur das fertige Werkstück. Im habitat geht es auch darum, sich auszuprobieren, dazuzulernen und sich sozial wie kreativ auszuleben. Hinter dem habitat steht ein buntes ehrenamtliches Team aus mehr als 35 Mitgliedern, unter ihnen Schreiner*innen, Schlosser*innen, aber auch Gestalter*innen und Physiker*innen. Ihre Vision einer offenen und gemeinschaftlichen Werkstatt haben sie mit einem gemeinnützigen Verein umgesetzt.

 

Monatliches Repair-Café

An jedem ersten Samstag im Monat ist von 12:00 bis 17:00 Uhr das Repair-Café im habitat geöffnet. Denn: „Kaputt ist nur ein temporärer Zustand“, finden die Macher*innen von Das_habitat. Die offene Werkstatt setzt mit ihrem Repair-Café ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und leistet ganz praktische Hilfe.

 

Mitgebracht werden können private (Elektro)-Geräte, Gebrauchsgegenstände, kleine Möbel, Musikinstrumente, Spielzeug, PCs, Haushalts- und Mediengeräte, sowie Fahrräder. Ehrenamtliche Reparateure helfen, den Defekt zu finden und können ihn im besten Fall sogar beseitigen. Die notwendigen Materialien und Werkzeuge stehen bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.


Nicht repariert werden Autos, Motorräder, Waschmaschinen, Kühlschränke oder Fernseher. Jede*r kann einfach vorbeikommen - ohne sich vorher anzumelden. Bei größeren Problemen gibt es im Vorfeld Infos unter reparieren@das-habitat.de.

 

Info

Bitte aktuelle Öffnungszeiten und Termine auf der Website von das_habitat nachschauen.

 

 

Öffnungszeiten
Wochentag
Sa 12:00 - 18:00 Uhr
×
Kultur & Bildung
Cafés & Restaurants

Kulturhaus abraxas

Kultur leben: Kulturelle Angebote, soziale Projekte und lehrreiche Workshops.

Sommestr. 30
86156 Augsburg
Deutschland

Kulturhaus Abraxas, Reese-Kaserne, Augsburg, Kultur, Workshops, soziale Projekte, Foto: abraxas

Das Kulturhaus abraxas auf dem Gelände der ehemaligen Reese-Kaserne vereint verschiedenste kulturelle Angebote, soziale Projekte und lehrreiche Workshops.

 

In dem mietbaren Theater werden regelmäßig Stücke aufgeführt, der Ballettsaal dient Tanzaufführungen und Ausstellungen und im Märchenzelt können Groß und Klein magischen Geschichten lauschen. Für Kinder gibt es zudem das Zentrum für Kinder- und Jugendkultur, in dem außerschulisch kulturelle Bildung vermittelt wird. Die Angebote sind so vielfältig wie die Kultur selbst.

 

Wer nach dem kulturellen Angebot noch Austauschbedarf hat, kann sich in den idyllischen Biergarten des Lokals „Reesegarden“ begeben und die Eindrücke Revue passieren lassen.

 

Schau doch im Kalender des Lifguide vorbei! Hier findest du häufig Veranstaltungen, die im Abraxas stattfinden. 

Öffnungszeiten
Büroöffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr 13.30 bis 16.30 Uhr
Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen
×
KONTAKT
Kein Spam, jederzeit kündbar. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.