DIY & Reparieren

Offene Werkstätten in Augsburg

Ob Holz, Metall, Textilien oder Elektronik – in offenen Werkstätten finden handwerklich begabte Menschen das passende Werkzeug, Materialien und fachkundige Unterstützung.
Offene Werkstatt

In einer offenen Werkstatt könnt ihr kreativ werden, reparieren und selbst bauen. Egal ob mit Holz, Metall, Textilien oder Elektronik – dort gibt es passendes Werkzeug, Materialien und oft auch fachkundige Unterstützung. Die Werkstätten fördern Nachhaltigkeit, gemeinsames Arbeiten und den Spaß am Selbermachen und Reparieren. Entdecke, wo du deine Ideen verwirklichen kannst!

 

Der Werkraum Augsburg

Im Augsburger Martinipark können Menschen seit 2015 im Werkraum ihre handwerklichen Träume erfüllen. Der Werkraum bietet Zugang zu professionellen Maschinen, Werkzeugen und helfen euch fachlich beim Bauen eurer Werkstücke. Sowohl Anfänger*innen als auch erfahrene Handwerker*innen können in der Werkstatt im Martinipark ihre kreativen Projekte in Bereichen wie Holz, Metall, Schmieden, Elektronik, Textilverarbeitung und Keramik umsetzen. Rund 40 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen betreuen dort die Werkstätten, halten Kurse zum Schweißen, Goldschmieden oder Messerschärfen und weisen Menschen in die Maschinen ein. 
Der Werkraum steht auch Handwerker*innen offen, die temporär eine Werkstatt benötigen. Darüber hinaus können private Werkel-Partys oder Junggesell*innen-Abschiede genauso erlebt werden wie Teambuilding-Events oder Kreativworkshops für Abteilungen - alles in einer eher ungewöhnlicher Umgebung. Ausführliche Infos zum Werkraum findet ihr hier.


Das Habitat

Ein nachhaltiger Geist weht auch im Habitat, das im ehemaligen Kesselhaus des Glaspalasts auf 1.600 qm einen Ort für nachhaltiges Handeln und kreatives Schaffen bietet. Das Herz des „Makerspaces“ sind die verschiedenen Gewerke wie die Holz- und Metallverarbeitung, Keramik und Siebdruck. Vor allem die Holzwerkstatt wird fleißig genutzt und auch das Elektroniklabor sowie der Lasercut sind beliebt. 
Die Offene Werkstatt hat jeden Samstag von 12-18 Uhr für Interessierte geöffnet. Auf Wunsch erhaltet ihr dort eine individuelle Fach- und Projektberatung. Sehr gefragt ist das Repair-Café, das jeden 1. und 3. Samstag im Monat stattfindet. Weitere Infos zum Habitat.

 

Offene Quartierswerkstatt – Nachbarschaftswerkstatt am Drei-Auen-Platz 

Die Offene Quartierswerkstatt am Drei-Auen-Platz in Oberhausen ist ein kreativer Treffpunkt für handwerklich Interessierte. Auf über 100 Quadratmetern können Projekte realisiert und Reparaturen durchgeführt werden – kostenfrei und unter fachkundiger Anleitung. Besonders Familien und Anwohner*innen des Quartiers finden hier Raum zum Schrauben, Schreinern und Gestalten. Workshops und Kinderangebote fördern den Austausch und die Kreativität. 
Mehr Infos zur Offenen Quartierswerkstatt.

 

 

Das könnte euch auch interessieren

 

Mehr Entdecken

KONTAKT
Kein Spam, jederzeit kündbar. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.