Jobbus Gersthofen 2025

Jobbus Gersthofen
2025 startet der Jobbus zum dritten mal vom Rathausplatz in Gersthofen. Auf fünf Touren könnt ihr bis zu fünf unterschiedliche Unternehmen kennenlernen, einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen werfen und persönlich mit euren zukünftigen Arbeitgeber*innen ins Gespräch kommen. Die Idee der Wirtschaftsförderung Stadt Gersthofen, soll den starken Wirtschaftsstandort nachhaltig mit (zukünftigen) Fachkräften in Kontakt bringen.
Dieses Jahr könnt ihr zwischen diesen Touren wählen:
Tour 1: Roman Mayer Logistik GROUP, Brauerei S. Riegele, Andreas Schmid Group, Schenker Deutschland AG und Dachser SE.
Tour 2: seele GmbH, sedak GmbH & Co. KG, Humbaur GmbH und Hermann Schnierle GmbH.
Tour 3: Stadt Gersthofen, Hallenbad Stadt Gersthofen, Kinderhaus am Ballonstartplatz und Sonnenhof Fitness.
Tour 4: Baustoffmarkt Gersthofen GmbH & Co. KG, Franz Schoder Druck GmbH & Co. KG, BWPARTS GmbH und Augsburger Holzhaus GmbH.
Tour 5: Bäckerei Konditorei Wolf GmbH, Hörzentrum Böhler GmbH, Sparkasse Schwaben-Bodensee und impuls Finanzmanagement AG.
Der Jobbus holt euch am 22.03.2025 um 10.00 Uhr, nach dem Empfang durch den Erstern Bürgermeister und das Team der Wirtschaftsförderung am Rathausplatz in Gersthofen ab. Die Touren selbst sind kostenlos, aber ihr müsst euch bis Mitte Februrar unter www.gersthofen.de zu einer der Touren anmelden. Über den Link erhaltet ihr euch weitere Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen. Für Mittagessen ist gesorgt und am Ende der Touren werdet ihr wieder am Rathausplatz in Gersthofen abgesetzt.
Info
- Jobbus Gersthofen 2025
- Samstag der 22.03.2025
- 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
- Rathausplatz, 86368, Gersthofen
- Veranstalter: Wirtschaftsförderung Stadt Gersthofen
- Auswahl zwischen fünf Touren mit jeweils fünf Unternehmen
- kostenfreie Teilnahme
- Anmeldung bis Mitte Februar und weitere Informationen unter www.gersthofen.de
Das könnte euch auch noch interessieren
Mayerhof Gersthofen - Getreide und Fleisch aus eigener Haltung - Der Hofladen der Familie Mayer, auch „Moirhof“ genannt, liegt im Städtedreieck Augsburg, Gersthofen, Neusäß. Der Familienbetrieb gehörte 1983 als einer der ersten Höfe in Bayern dem Bioland-Verband an.
App Integreat - Der mobile Alltagsguide - Sieger des Augsburger Zukunftspreises 2020: In zwölf Sprachen erleichtert die App Asylsuchenden, ausländischen Fachkräften oder andere Zuwanderungsgruppen das Ankommen in Deutschland
Mensch und Unternehmen - TIPPS FÜR UNTERNEHMEN: Christine Pehl zu innerer und äußerer Nach-HALT-igkeit