Verkehr
Fridays for Future (FFF) hat es geschafft, tausende Menschen in Augsburg auf die Straße zu bringen, um sich gegen den Klimawandel und für zukunftsrelevante Themen einzusetzen. Die Augsburger FFF-Gruppe hat den Zukunftspreis 2020 gewonnen.
Auf den Pausenhöfen, bei Familienabendessen und Firmenmeetings wird plötzlich über „das Klima“ gesprochen.
86391Augsburg, Stadtbergen
Hier kannst du dich auf wirklich kompetente und ehrliche Beratung verlassen! Kein Wunder, dass Dynamo einer der gefragtesten Fahrradläden in Augsburg ist.
Hier kannst du dich auf wirklich kompetente und ehrliche Beratung verlassen! Kein Wunder, dass Dynamo einer der gefragtesten Fahrradläden in Augsburg ist.
86152 Augsburg
Kreative Form des Straßenprotestes mit mindestens 16 Radler*innen
Radfahrer*innen machen in den monatlichen Critical-Mass-Rides darauf aufmerksam, dass sie - ebenso wie motorisierte Fahrzeuge - Teil des Straßenverkehrs sind. Mit dieser kreativen Form des...
an jedem letzten Freitag im Monat um 18.00 Uhr
86150 Augsburg
Wozu ein eigenes Auto, das mindestens 23 Stunden am Tag herumsteht? Das Carsharing der swa bietet 230 Autos an mehr als 100 Standorten in Augsburg und damit die optimale Ergänzung zu Bus, Straßenbahn und (Leih)-Fahrrädern!
Das Carsharing der Stadtwerke Augsburg hat sich seit 2015 zu einem Erfolgsmodell entwickelt.
86152 Augsburg
Auf die Auswahl kommt es an! Bewusste Mobilitätswahl, klimaschonende Verkehrsplanung, Beteiligung der Bürger*innen. Dieses Tripel ist dem Fachforum Verkehr Aufgabe und Programm.
Auf die Auswahl kommt es an! Bewusste Mobilitätswahl, klimaschonende Verkehrsplanung, Beteiligung der Bürger*innen.
Mit Bus und Tram gratis durch Augsburgs Innenstadt
An neun Stationen rund um den Königsplatz gilt das Angebot der Stadt Augsburg und der swa. Vom Königsplatz und Moritzplatz je eine Haltestelle weiter – das ist die City-Zone.
Was lässt sich aus den vorhandenen Daten des Umweltbundesamtes ablesen?
Der Physiker Thomas Hecht liefert eine Übersicht der verfügbaren Daten und stellt die Fragen: Was kann die Stadt Augsburg gegen Feinstaub tun? Und wie kann jede*r selbst Feinstaub messen?