Kinderkleidung
19 Fragen an Sina Trinkwalder von manomama
2010 hat Sina Trinkwalder manomama aus dem Boden gestampft und beschäftigt heute 150 Frauen, die auf unserem Arbeitsmarkt als „unvermittelbar“ galten.
Das Label diedaa aus Friedberg steht für Taschen und Kinderschuhe aus schadstofffreiem Leder.
Das Label diedaa steht für Taschen und Schuhe aus hochwertigem, rein pflanzlich gegerbtem Leder
86316 Friedberg
Für Julia Lauterbach, die Inhaberin der Latztruhe, haben die zertifizierten Standards von GOTS (Global Organic Textile Standards) und vom IVN (Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft) höchste Priorität.
2012 eröffnete Julia Lauterbach in Augsburg die Latztruhe: Ein kleiner, liebevoll eingerichteter Laden für ökologische Baby- und Kinderkleidung. An der Stadtmetzg finden ökologisch...
86150 Augsburg
Die Katze bietet gut erhaltene Second-Hand-Kleidung für Babys und Kinder bis Größe 152. Außerdem Spielsachen, Kinderbücher, Kinderschuhe, Kindersportartikel und vieles mehr.
Die Katze bietet gut erhaltene Second-Hand-Kleidung für Babys und Kinder bis Größe 152 an.
Ecke Innere Uferstraße
86154 Augsburg
Modisch durch Schwangerschaft und Stillzeit - bio und fair hergestellt. Besonders auf die Herkunft und Qualität der Kleidung legt momelino großen Wert. Sehr beliebt sind die Barfußschuhe für Babys.
Die Idee zu momelino kam der Besitzerin Bettina Deininger während ihrer Schwangerschaft und Stillzeit.
86399 Bobingen
Mode: Bio, fair, ökologisch, Second Hand oder vegan?
Wir können endlich wieder bummeln gehen! In unserem nachhaltigen Slow-Fashion-Rundgang zeigen wir euch Augsburgs faire, vegane oder Bio-Label, tolle Vintage-Läden und Produzent*innen aus der Region.
Wie durch Leihen Ressourcen gespart werden können
Jedes Jahr landen rund eine Millionen Tonnen Textilien in der Altkleidertonne, von denen rund ein Drittel noch im Top-Zustand sind. Das wäre eine Wäscheleine bis zum Mond - mit ungenutzter Kleidung.