Ernährung
Vegane Kochschule Augsburg
Bei Veganesha werden Ihnen die grenzenlosen Möglichkeiten veganer, naturnaher Ernährung und ihrer Philosophie gezeigt.
86163 Augsburg
Du würdest gerne selbst angebautes Gemüse essen - hast aber keinen Garten oder Ihr Garten ist zu klein? Die Lösung: Die Sonnenäcker von AUGSBURG LAND, die für eine Anbausaison gepachtet werden können.
Du würdest gerne selbst angebautes Gemüse essen - hast aber keinen Garten oder Ihr Garten ist zu klein?
In dem Inniger Hofladen kannst du regional und frisch einkaufen und findest viele Produkte für den täglichen Bedarf.
Wissen, was du isst und bewusst einkaufen...
86199 Augsburg/Inningen
Die Arbeitsgruppe verfolgt das Ziel, den Anteil an ökologischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln in Kindertagesstätten, Schulen und bei städtischen Veranstaltungen zu erhöhen.
Die Arbeitsgruppe verfolgt das Ziel, den Anteil an ökologischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln in städtischen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen und städtischen Veranstaltungen...
Gesundheitsamt
86150 Augsburg
Bio-Gemüse selbst anbauen – mit Hilfe von Profis leicht gemacht
Zuckererbsen, Spinat, Buschbohnen, Spitzkohl, Mangold, Zucchini … die Liste der Bio-Gemüsesorten, die auf den Feldern der GemüseSelbstErnte wachsen und gedeihen ist lang.
86199 Augsburg
Wer gerne Fleisch isst, sollte auf Qualität und Herkunft achten
In der Kolumne "Einfach machen" berichtet wöchentlich ein Autor in der Augsburger Allgemeinen, wie er nachhaltiger lebt. Diese Woche schreibt der Student Michael Schnitzlein über den bewussten Konsum...
Wo kommen das Ei, der Apfel oder die Kartoffel auf meinem Teller her?
Erfolgreiches Projekt der Biostadt Augsburg auch im Schuljahr 2017/2018: Stadtkinder erfahren auf dem Bauernhof, woher ihr Essen kommt. Das soll ihren Appetit auf gesunde Lebensmittel anregen.
Ein Erfolg auf dem Weg zur Biostadt Augsburg
Im Herbst erhalten etwa 1.900 Erstklässler*innen ihr Bio-Pausenbrot mit leckeren, gesunden und regionalem Pausensnacks. Außerdem wird spielerisch viel Information rund um gesunde Ernährung vermittelt...
Gastkolumne von Ursula Hudson, Slow Food Deutschland
Die Ölpalme ist nicht nur Lieferantin eines schmackhaften Speiseöls, sondern auch ein Klimakiller. Für ihren monokulturellen Anbau werden immer größere Regenwaldflächen abgefackelt.
Gastkolumne von Ursula Hudson, Slow Food Deutschland
Deutschland gilt als wohlhabend und leidet dennoch unter einer besonderen Form der Armut: Die biologische Vielfalt nimmt ab, rund ein Drittel aller vorkommenden Arten stehen auf der Roten Liste.
Die Konsumkolumne
Immer wieder faszinieren unseren Kolumnisten die raschelnden und zirpenden Insekten und Larven, die die Zooabteilungen der Gartenmärkte feilbieten. Als Futter für Fische und Reptilien freilich. Und...