Gastkolumne von Ursula Hudson, Slow Food Deutschland
Deutschland gilt als wohlhabend und leidet dennoch unter einer besonderen Form der Armut: Die biologische Vielfalt nimmt ab, rund ein Drittel aller vorkommenden Arten stehen auf der Roten Liste.
Lebensraum Schwabencenter
Die eigenen Radieschen auf dem Dach, die City um die Ecke und Freunde oder Arbeitskollegen auf dem gleichen Flur. Ein Hochhaus mit Dorfcharakter? Wie soll das gehen? Einfach einmal anfangen...
Natur erleben mitten in der Stadt: die CityFarm Augsburg
Mitmachen, Anfassen, Natur erleben – die CityFarm Augsburg ist ein offener, ökologischer Garten mitten in der Stadt, den die Geographin Ildikó Reményi und der Lehrer Benjamin Vogt 2012 gründeten.
Die Konsumkolumne
Immer wieder faszinieren unseren Kolumnisten die raschelnden und zirpenden Insekten und Larven, die die Zooabteilungen der Gartenmärkte feilbieten. Als Futter für Fische und Reptilien freilich. Und...
Die Wunder der Natur entdecken
Dieses Naturwunder aus der Trickkiste der Natur zeigt, wie man mit Hilfe von Ameisen blaue Blüten rot färben kann.
Die Wunder der Natur entdecken
Die Natur hat faszinierende Techniken entwickelt, mit der sich Pflanzen verbreiten. Mit dem Kletten-Labkraut lassen sich prima Späße an der frischen Luft machen.
... Nie gehört.“
So in etwa lautet die Reaktion, wenn wir im Freundes- oder Bekanntenkreis nachfragen. Dabei existiert die „Lokale Agenda 21" in Augsburg bereits seit über 25 Jahren. Der Lifeguide erläutert, worum es...
Gastbeitrag von Albert Schmid
Albert Schmid besaß in seinem Leben bereits 22 Fahrräder. „18 dieser Räder haben ohne mein Zutun den Besitzer gewechselt und machen jetzt hoffentlich andere Menschen glücklich“, sagt er.
Die Konsumkolumne
Currywurst mit Pommes. Für viele Jahre musste unser Kolumnist auf diesen Genuss verzichten. Weil er Vegetarier ist. Doch dank der von vielen verachteten "Fleischimitate" kann er nun endlich wieder...
16 Fragen an Degree Clothing
2014 gründeten Wolfgang Schimpfle und Fabian Frei das faire Öko-Label „Degree Clothing“. Sie setzen auf selbst entworfene, „kompromisslos“ ökologische Streetwear.
Ein Tipp zum Plastikvermeiden
Weniger Plastik ist besser für Gesundheit und Umwelt. Dieser Tipp für selbstgemachtes Waschmittel hilft dabei, Plastik bei alltäglichen Produkten zu vermeiden.
Netzwerk Augsburg für Naturschutz und Umweltbildung
Wie schmeckt der Frühling? Wie klingt der Ruf des Waldkauzes? Wie gewinne ich Samen und was ist eigentlich Land-Art? Bei NANU mit seinen über 300 Veranstaltungen im Jahr sind alle richtig ...
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29