Trinkbrunnen
Kostenlose Erfrischung unterwegs - die eigene Trinkflasche nachfüllen und unnötigen Plastikabfall vermeiden
Wenn es um Trinkwasser geht, haben wir Augsburger*innen wirklich die besten Karten: Die Qualität ist herausragend und von März bis Oktober liefern die Trinkbrunnen auch unterwegs die perfekte Erfrischung. Am besten eigene Trinkflasche mitbringen, dadurch unnötigen Plastikabfall vermeiden und in Augsburg und Umgebung frisches Wasser tanken!
Das qualitativ hochwertige Augsburger Trinkwasser steht an 20 Brunnen kostenlos zur Verfügung. In der Innenstadt sprudelt das frische Wasser beispielsweise am Holbeinplatz, in der Spitalgasse oder am Wertachbrucker Tor. Aber auch am Stadtrand oder im Siebentischwald, in Stadtbergen am Bismarckturm oder beim historischen Wasserwerk am Hochablass stehen Trinkbrunnen. Die Augsburger Trinkwasserbrunnen sind bis Ende Oktober im Einsatz, bevor sie aufgrund der kalten Jahreszeit abgestellt werden müssen. Am Weltwassertag Ende März werden sie wieder aktiviert und können genutzt werden.
Hier gibt es kostenloses Trinkwasser
Die Stadtwerke Augsburg haben eine gute Übersichtskarte für alle Trinkbrunnen in Augsburg. Eine bundesweite App zeigt an, wo der nächste Brunnen ist. Sie heißt „Trinkwasser unterwegs“ und ist sowohl für Android als auch iOS-Geräte verfügbar. Außerdem gibt es noch die REFILL-Stationen in Augsburg. Das sind Läden, Unternehmen, Büros, Restaurant oder Privatpersonen, bei denen jede*r seine mitgebrachte Wasserflasche auffüllen kann. Ein Aufkleber mit einem großen blauen Tropfen weist auf eine solche Trinkwasserstation hin. Augsburg hat mittlerweile rund 90 davon. Auch hier gilt: Keine Einmal-Plastikflaschen, kein Abfall und beste Trinkwasserqualität.
Kommentare
Meine Frage, aus welchem Grund funktioniert der Trinkwasserbrunnen am Königsplatz seit vielen Wochen nicht? Es wäre doch ein zentraler und guter Platz um den instand zu halten! Ich bitte um Antworz.Vielen Dank
Hallo, Frau Krieger, für den Brunnen auf dem Königsplatz ist das Hochbauamt der Stadt Augsburg zuständig - dort kann Ihre Frage beantwortet werden. Herzliche Grüße Cynthia Matuszewski
Neuen Kommentar schreiben