Stadtbücherei Augsburg
Die Stadtbüchereien haben - mit Einschränkungen - wieder geöffnet. Online Angebote können weiterhin kostenlos genutzt werden
Gute Nachrichten: Alle Standorte der Stadtbücherei (Stadtmitte, Göggingen, Haunstetten, Kriegshaber, Lechhausen) haben zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die wichtigsten Corona-Regeln findet ihr hier:
- Maskenpflicht
- nur Rückgabe und Ausleihe (max. 30 Minuten Verweildauer)
- nur eine beschränkte Anzahl von Besucher*innen ist möglich
- die öffentlichen Toiletten können nicht genutzt werden
- bitte den gültigen Bibliothekasausweis mitbringen
- Rücksicht nehmen
- Internetarbeitsplätze, der Zeitungslesebereich und Sitzgelegenheiten aller Art stehen nicht zur Verfügung.
- Ebenso können die Gruppenarbeitsräume und der Musikübungsraum nicht angemietet werden.
Weiterhin kostenloses Online-Angebot
Das kostenlose Online-Angebot der Stadtbücherei bleibt erhalten. Das heißt, Ihr könnt weiterhin kostenlos Zeitungen lesen, Filme schauen oder Musik streamen. Offen sind alle der Stadtbücherei zur Verfügung stehenden Medien: E-Paper (Zeitungen), E-Magazine (Zeitschriften), E-Audio-Datein (Hörspiele für Kinder und Erwachsene) und E-Videos. Ebenso die Datenbanken von Munzinger und Brockhaus, sowie Freegal, der Musik-Streaming-Dienst der Augsburger Stadtbücherei.
So geht's: Unter www.stadtbuecherei.augsburg.de den Online-Katalog und dann den Reiter „Konto“ anklicken. Über den Menüpunkt „Selbstregistrierung“ können die Anmelde-Daten eingegeben werden.
Lifeguide-Meinung: Ein herzliches Dankeschön an die Stadtbücherei! Das zusätzliche Online-Angebot ist die Rettung für alle begeisterten Leserratten und hilft bestimmt auch vielen Eltern. Schön auch für Dominik, denn die Stadtbücherei ist einer seiner Lieblingsorte in unserer Serie "Kostenlose Lieblingsorte in Augsburg".
Folgender Artikel könnte Sie auch interessieren:
- Erleuchtend: Die Neue Stadtbücherei Augsburg Dominiks Lieblingsort
Neuen Kommentar schreiben