Monas Lieblingsrezept
David kocht: Wärmende und stärkende Gemüsesuppe von den Lokalhelden aus dem Bismarckviertel in Augsburg
Regionales, veganes oder plastikfreies Kochen ist viel leichter als Ihr denkt! Im Rahmen der Rezeptserie "David kocht" will ich euch die nachhaltigen Lieblingsrezepte unserer Lifeguide-Profis vorstellen. Da ich gerne koche und fotografiere habe ich beschlossen, die Rezepte nachzukochen und das mit Fotos zu dokumentieren. Jedes Rezept bekommt eine Einschätzung zu Koch-Dauer, Preis und Schwierigkeitsgrad. Ich hoffe ihr habt genauso viel Appetit wie ich!
Unser erstes Rezept kommt von den Lokalhelden im Bismarckviertel
Die Lokalhelden sind ein wunderbarer Lebensmittelladen und ein Restaurant für alle, die ökologische, vegetarische und regionale Produkte kaufen oder im hauseigenen Lokal genießen wollen. Unser Rezept kommt von Mona Ridder. Mona hat die Lokalhelden gegründet.
Am liebsten kocht Mona mit ... ganz normalem Gemüse, zum Beispiel mit Karotten oder Kartoffeln. „Denn es ist immer wieder erstaunlich, wie viel man daraus machen kann!“
Ich empfehle direktes Einkaufen beim Hofladen, wie dem Pfänder-Hof. Fast jeder Biobauernhof hat einen Hofladen, die Wege sind am kürzesten und die Qualität am besten. Wer dafür keine Zeit hat, kann die Bauernstände am Stadtmarkt oder die rollende Gemüsekiste nutzen.“ Mona Ridder, Lokalhelden Augsburg.
Monas Lieblingsläden in Augsburg sind: Das Café dreizehn, Glore Fashion und Ruta Natur.
Wärmende und stärkende Suppe aus saisonalem Lieblingsgemüse
Schwierigkeit: Leicht
Dauer: ca. eine halbe Stunde
Kosten: Unter 5 Euro. Eingekauft habe ich beim regionalen Obst und Gemüse Laden Kraut und Rüben. Alles in allem haben die Zutaten ungefähr fünf Euro gekostet, reichen aber für viel mehr als 2 Portionen.
Zutaten für 2 Portionen:
1/2 Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
2 EL Pflanzenöl
2 Kartoffeln mehlig
400g Gemüse nach Wahl (z.B. Kürbis, Karotten, Pastinaken, gelbe oder rote Beete, Süßkartoffeln, Pilze, Wirsing, Sellerie, Lauch)
500 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, getrocknete Kräuter
Nach Belieben: ein Schuss Sahne oder Hafer-Cuisine oder Kokosmilch
Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln und im Öl glasig anschwitzen. Kartoffeln und Gemüse schälen und in grobe Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mitschwitzen. Mit Gemüsebrühe angießen und ca. 20 min köcheln lassen (je kleiner das Gemüse geschnitten ist, desto schneller wird es gar). Wenn das Gemüse weich ist, mit dem Pürierstab cremig mixen und mit Gewürzen und ggf. Sahne oder Sahneersatz abschmecken, wer es lieber etwas exotischer mag nimmt Kokosmilch. Sehr schmackhaft und zusätzlich wärmend sind auch ein wenig Chili oder Ingwer.
Praktischer Tipp: Macht etwas mehr Suppe und nehmt sie euch fürs Mittagessen zur Arbeit mit. Kann super in einem ausgespülten Joghurtglas mitgenommen und in der Mikrowelle oder einem Wasserbad erhitzt werden.
Guten Appetit!
Folgende Lifeguide-Artikel könnten Euch auch interessieren:
- Heimat auf den Teller - Plädoyer für regionale, saisonale Lebensmittel von Laurin Oberneder
- Wir haben einen Bezug zu unseren Produkten, einen Bezug zu unserer Lebensgrundlage - Interview mit Mona Ridder
- Veganes essen muss sichtbar sein - Interview mit Münis Kusanc von Mom's Table
- Tue Gutes und rede darüber - Interview mit Rica Friedl vom Bio-Hotel Bayerischer Wirt
- Finger weg von Eiern aus dem Supermarkt - Interview mit dem Augsburger Huhn
Neuen Kommentar schreiben