Buchtipp: dreizehn daheim - Das Kochbuch zum Café
Die Köch*innen vom Augsburger Café dreizehn verraten ihre Lieblingsgerichte
Covid-19 ist zu verdanken, dass es ein neues veganes Kochbuch gibt - mit bewährten Rezepten aus dem dreizehn in Augsburg. Flora Fink ist eine der Köch*innen und erzählt uns von dem konstruktiven Umgang des Team dreizehn mit dem Lockdown. Wir freuen uns auf das kreative und alltagstaugliche Kochbuch 'dreizehn daheim'!
Auf dem Buchmarkt finden sich so einige Bücher, die der rein pflanzlichen Ernährung gewidmet sind, und zum Glück finden sich auch gar nicht so wenige Interessierte für diese Art zu essen und zu leben. Unser Buch unterscheidet sich in ein paar Punkten von anderen: Es ist aus dem lebendigen Café-Alltag heraus entstanden, die Rezepte wurden unzählige Male von verschiedenen Köch*inn*en getestet und von unzähligen Gäst*inn*en probiert und gelobt. Wir haben es im Team gestaltet, während wir durch den Lockdown ausnahmsweise nicht wie sonst im Café kochen, backen, servieren, spülen usw. konnten. Dadurch ist es so bunt geworden, wie unsere Frau&Mann-schaft es auch ist - mit verschiedenen Texter*inne*n und visuellen Gestalter*inne*n. Wir waren fast selbst erstaunt, das umfangreiche und professionelle Ergebnis in den Händen zu halten - das Resultat einer richtigen Herzensarbeit. Jede*r von uns - zu vierzehnt haben wir an diesem Projekt gearbeitet - hat beigetragen, was sie/er am besten kann, am liebsten macht. Wir haben uns abgestimmt, in vielen langen Videokonferenzen besprochen, Entscheidungen gemeinsam getroffen.
Vegane Rezepte – vegane Materialien für die Buchproduktion
So auch die Entscheidung für eine vegane Produktion - was alles andere als selbstverständlich ist, denn bei Hardcover-Büchern wird für die Bindung gewöhnlich Knochenleim verwendet. Ein wenig komplizierter und teurer wurde die Herstellung dadurch, aber das war es uns wert. Wir sind froh, uns den “Luxus” leisten zu können, unsere Ideale zu realisieren. Als Team freuen wir uns im Café-Alltag wie mit diesem Buch, unsere Ideen von einer (tier- und umwelt-)freundlicheren Welt umzusetzen.
Und menschenfreundlich ist das Ganze allemal: Der Genuss kommt trotz Verzicht auf Tierisches so gar nicht zu kurz, und davon kann frau/man sich in der Augsburger Kresslesmühle und in der heimischen Küchen überzeugen lassen. Unsere Rezepte sind leicht nachzumachen, die Gerichte schmecken. Gesund sind sie auch noch, auch wenn wir mit Zucker backen, manchmal, und nicht an Fett und Salz sparen.
Rezepte auch mit glutenfreien, nussfreien oder sojafreie Varianten
Wer zuhause kocht, darf natürlich kreativ werden und mit unseren Rezepten experimentieren - wir haben viele Vorschläge für glutenfreie, nussfreie, sojafreie Varianten ins Buch aufgenommen, Allergiker*innen sollten also auch auf ihre Kosten kommen. Über 100 Rezepte laden ein, vegan zu frühstücken, zu brunchen, zu Mittag und Abend zu essen - und natürlich Süßes zu genießen. Regionales wie Exotisches gibt es da auszuprobieren, und wir haben sowohl an Kocherfahrene wie Anfänger*innen in der Küche gedacht.
INFO zum Buch:
- Das Kochbuch dreizehn daheim kostet 30 Euro und hat 238 Seiten.
- Zu kaufen gibt es das Buch im Café dreizehn in der Kresslesmühle. Außerdem könnt ihr es hier bestellen: book [at] muehle-dreizehn.de
- Mehr Infos auf der Website des Café dreizehn
INFO zum Restaurant:
- dreizehn - essen, trinken, sein, Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg
- Reservierungen: 0821 999 500 11
- facebook: https://de-de.facebook.com/dreizehnindermuehle/
Neuen Kommentar schreiben